380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa 4C

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2018, 19:55
Boerni Boerni ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2017 - Wohnort: 63 n/a
Alfa Romeo: 4C
Nachziehen der Schrauben

Bei meinem 4C steht eine Inspektion an, daher wüsste ich gerne:

1) wieviel kostet ungefähr das (jährliche) Nachziehen der Schrauben am Antriebstrang gemäß Wartungsheft, ohne die anderen Leistungen wie Ölwechsel etc.?

2) wieviel kostet in etwa das Nachziehen im ersten Jahr, dann wieder im dritten Jahr etc., bei dem weitere Schrauben nachgezogen werden müssen, an die man erst nach Demontage einiger Teile, wie z.B. die vorderen Kotflügel, herankommt. Auch dies ohne andere Leistungen.

Seid Ihr selbst konsequent und lasst das immer gemäß Wartungsplan machen?

Danke für Eure Antworten!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2018, 13:48
Nuernberger Nuernberger ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 90455 Nürnberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo 4C
AW: Nachziehen der Schrauben

Hallo Boerni,
das sind schwierige Fragen, bzw. das sind recht spezielle Fragen. Ich selbst lasse entweder den KD so durchführen wie vorgeschrieben oder dann halt überhaupt nicht bei Alfa.
Mein 1000 km-KD kostete knapp 1000 €. Das ist pro Kilometer 1 Euro, so ungefähr. Und das ist mir persönlich zu viel. Da ich aber im Jahr nicht auf mehr als 2000 km komme lasse ich auch nicht mehr jedes Jahr einen Service durchführen. Ölwechsel ist klar, aber das Nachziehen der Schrauben....da denke ich mal nach 10000 km, also ca. 9000 km später, wieder nach.
Dadurch ist meine Garantie verloren gegangen. Aber das habe ich riskiert.

Klaus
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2018, 13:16
spidernico spidernico ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2004 - Wohnort: 90542 Eckental
Alfa Romeo: Spider 2,0l `80, Stelvio B-Tech, 4C, Giulia Veloce
AW: Nachziehen der Schrauben

Ciao,
ich habe schon 2x die Wartung mit dem Nachziehen der Befestigungsschrauben gemäß Kundendienstvorschrift machen lassen. Der Unterschied zur normalen Wartung ist 3,5h zu 6,15h bei der großen Wartung gemäß Rechnung.

Bisher wurden keine gelösten Schrauben festgestellt. Das war auch vorerst das letzte Mal. Vielleicht in 4 -5 Jahren wieder mal. Technisch gesehen, sind Setzvorgänge nur am Anfang zu erwarten, es sei denn, man würde das Fahrzeug anschließend deutlich härter beanspruchen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2018, 19:42
Boerni Boerni ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2017 - Wohnort: 63 n/a
Alfa Romeo: 4C
AW: Nachziehen der Schrauben

Vielen Dank! Die Antworten helfen mir schon mal weiter.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2018, 21:21
Nisstor Nisstor ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 35396 35
Alfa Romeo: Ex Giulia Veloce + 4C
AW: Nachziehen der Schrauben

Preisvergleich macht schon sinn.

Bei meinem 4c lag im letzten Jahr die 2. kleinere Inspektion an. Hat 580 Euro gekostet und Öl habe ich selbst mitgebracht. Meint ihr der Preis war in Ordnung? (lizensierte 4c Werkstatt)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2018, 14:46
joergbachi joergbachi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2018 - Wohnort: 32457 Porta Westfalica
Alfa Romeo: Alfa Romeo von joergbachi 4C Stage1 290PS
AW: Nachziehen der Schrauben

Zitat:
Zitat von Nisstor Beitrag anzeigen
Preisvergleich macht schon sinn.

Bei meinem 4c lag im letzten Jahr die 2. kleinere Inspektion an. Hat 580 Euro gekostet und Öl habe ich selbst mitgebracht. Meint ihr der Preis war in Ordnung? (lizensierte 4c Werkstatt)
Meine kleine Inspektion (auch beim Alfa Händler!) hat 350,- Euro incl. Mietwagen gekostet und ich habe kein Öl mitgebracht...
Ich weiss ja nicht genau, was sie bei dir noch gemacht haben? Ansonsten finde ich 580,- schon mal ne Ansage
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2018, 18:52
Nisstor Nisstor ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 35396 35
Alfa Romeo: Ex Giulia Veloce + 4C
AW: Nachziehen der Schrauben

Danke für die Info.

Ich hatte mir schon sowas gedacht. Bei mir wurde nur das Standardprogramm lt Checkliste gemacht.

Bei der nächsten, großen Inspektion, hole ich mir mal verschiedene Angebote von Händlern im umkreis ein.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2018, 16:09
Andy Andy ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo: 4C, Brera 3.2
AW: Nachziehen der Schrauben

Der mdl. Kostenvoranschlag lag bei meiner Werkstatt für die erste Inspektion inkl. Schraubenanziehen bei rund 1.300 Euro.

Wegen der gemachten Erfahrungen bei zwei anderen Kunden (Schrauben ohne Befund) mit ähnlichem Laufleistungen (3.000 km p.a) habe ich auf die Demontage verzichtet.

Somit lediglich normaler Inspektionscheck mit angeliefertem Öl für 280 Euro.

Garantie ging nicht verloren, da Eintrag ins Service-Heft. So vorab vom Service-Regionalleiter übrigens bestätigt.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei Andy für den hilfreichen Beitrag:
  #9  
Alt 20.03.2018, 12:01
tommyh tommyh ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von tommyh 4c | Panda | Giulietta
AW: Nachziehen der Schrauben

Sprich, die haben aufgrund der Erfahrung mit einem anderen 4c die Kontrolle bei dir nicht durchgeführt und Garantie besteht nun weiter?

Lg Tommy
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.03.2018, 12:27
Andy Andy ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo: 4C, Brera 3.2
AW: Nachziehen der Schrauben

Si.

So ist es (übrigens reine Landstrassennutzung).
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.03.2018, 14:11
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Nachziehen der Schrauben

Zitat:
Zitat von tommyh Beitrag anzeigen
Sprich, die haben aufgrund der Erfahrung mit einem anderen 4c die Kontrolle bei dir nicht durchgeführt und Garantie besteht nun weiter?

Lg Tommy
Wenn du rein theoretisch den Vorder- oder Hinterbau des Fahrzeuges wegen nicht nachgezogener Schrauben verlierst, ist doch keine Garantie seitens Alfa Romeo. Die Schraubenverbindung hätten beim Service auf Anzug kontrolliert werden müssen und dafür steht der Servicehändler gerade.

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2018, 16:15
tommyh tommyh ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von tommyh 4c | Panda | Giulietta
AW: Nachziehen der Schrauben

Dann verwundert mich das aber doch schon sehr, dass der Vertragshändler es einfach so auf die eigene Kappe nimmt.

Lg Tommy
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.03.2018, 20:31
Mario1976 Mario1976 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Mar 2018 - Wohnort: 40*** Düsseldorf
Alfa Romeo: 4C Spider
AW: Nachziehen der Schrauben

Servus,
Ich habe heute die erste Wartung (ca. 2500km) bei meinem 4C machen lassen, der mich fragte, ob ich die Schrauben nachziehen lassen will. Er hat das auf ca. 1200 Euro veranschlagt. Das habe ich abgelehnt, dennoch einen Eintrag im Serviceheft bekommen und in Summe 420 EUR (inkl Öl und Leihwagen) gelöhnt.

Hat von Euch jemand eine Idee, wann der Schraubenservice wirklich sinnvoll ist? Im Wartungsplan steht ja: Nach 20tkm oder 1 Jahr. Ich hätte jetzt gesagt, bei meiner Fahrleistung (ca. 1500km pro Jahr) mache ich das nach 5-6 Jahren und 7-8tkm.

Und hat jemand eine Adresse in Düsseldorf +50km, bei der man evtl. Günstiger (aber trotzdem fachkundig ausgeführt) bekommt?

Grüße

Mario
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.03.2018, 13:37
tommyh tommyh ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von tommyh 4c | Panda | Giulietta
AW: Nachziehen der Schrauben

Ich war gestern bei meinem Gewindefahrwerk verbauen. Der 4c geschulte Mechaniker meinte dann. Das wird sowieso nur beim ersten Service gemacht danach sollte sich da nichts mehr lösen.

Lg Tommy
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.03.2018, 16:59
tazio tazio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo: 166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
AW: Nachziehen der Schrauben

Bei mir hat Schrauben-Nachziehen damals (2015) ca. 850 Euro gekostet inklusive Kundendienst und Öl.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione