..ich habe anstelle eines Saugnapfes einfach einen Pfannenheber genommen.
Damit Vorsichtig hinter das Glas geschoben und leicht nach aussen gedrückt..
Schwups löste er sich aus den Plastikhalterungen.
Die Kappen sind nur "eingeklipst", daher genau schauen wo sie sind und Vorsichtig von innen lösen.
Da das ganze "Befestigungsgeraffel" aus Kunstoff ist, empfiehlt es sich, diese bei min. plus 10-Grad Temperetaur zu machen..
sonst läuft mann Gefahr, dass die Kunstofteile abbrechen.
Ach ja, sollte der Speigel bei höheren Geschwindigkeiten "vibrieren", dan habt ihr jetzt doe chance diese lösen.
Einfach auf der RÜckseite des Spiegels kleine Gewicht aufkleben (ich habe Alubutyl genommen) und endlich Ruhe..
Auch bie 200km/h endlich "ruhige" Aussenspiegel..