380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Tuning & Styling

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #76  
Alt 25.08.2011, 15:00
Brainito Brainito ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 60325 FFM
Alfa Romeo: Spider 916 2.0 Twin Spark
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Hi André,

ich bräuchte mal Hilfe für nen Spider 916 2.0. Nen Freund von mir hat noch die 156er GTA 5 Lochkreisfelge (Telefonwählscheibe) bei sich rumliegen. Von den Rahmendaten ist es eine 7 1/2 J X17 ET 35. Für den Spider (BJ 1996) war die nicht vorgesehen, da der nur ET30.5 hat.

Was muss/ kann ich machen um diese Felge doch auf meine Spider zu bekommen?

Danke für die Hilfe im Voraus
Nach oben Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 25.08.2011, 15:05
Benutzerbild/Avatar von frontliner
frontliner frontliner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von frontliner neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

drauf machen und schauen obs geht, wenn nicht Distanzscheiben drauf und zum Tüv
Nach oben Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 01.09.2011, 14:46
Churchcourt84 Churchcourt84 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Jul 2011 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: 147 1.6
Alfa 147 Tieferlegung und Felgen

Hallo Zusammen,

ich hab ein paar Fragen. Über die SuFu hab ich keine passenden Antworten gefunden.

Ich habe mir ein Alfa 147 1.9Jtd Multijet Bj. 2006 gekauft. Ich möchte das Fzg gerne um ca.40mm tieferlegen.
1. Frage ist: Federn oder lieber Fahrwerk?
2. Frage: Ich interessiere mich für die Drifz Hyperblack 7,5 x 18 ET 37 Felge aus dm AlfistiShop, passt diese mit der oben genannten Tieferlegung ohne Karosseriearbeiten unter den 147?
3. Frage: erst Tieferlegen dann Felgen oder umgekehrt?

Für Antworten und Anregungen jeglicher Art bedanke ich mich im voraus!

Beste Grüße
Nach oben Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 01.09.2011, 14:54
Benutzerbild/Avatar von frontliner
frontliner frontliner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von frontliner neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Dann haste wohl im falschen Forum gesucht.

Zu1. Kommt darauf an was du erwartest.
Für die Eisdiele dann Federn.
Sportliche Fahrweise dann gutes Fahrwerk
Zu2. Sollte gehen
zu3. Schei... egal
Nach oben Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 01.09.2011, 15:08
Churchcourt84 Churchcourt84 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Jul 2011 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: 147 1.6
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Hi!
Danke für die schnelle Antwort!
kurze Nachfrage, gehen die Seriendämpfer wirklich schnell platt durch eine Tieferlegung nur mit Federn? irgendwelche Erfahrung?

Nochmals Danke!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #81  
Alt 01.09.2011, 15:49
Benutzerbild/Avatar von frontliner
frontliner frontliner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von frontliner neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Da die Seriendämpfer nicht unbedingt für ne Tieferlegung ausgelegt sind, steigt nicht nur der Verschleiß auch das Fahrverhalten wird sich nicht unbedingt zum guten ändern.
Auch das alles über die Forensuche zu finde.

P.S.: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.09.2011, 15:55
Churchcourt84 Churchcourt84 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Jul 2011 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: 147 1.6
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

thx
Nach oben Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 09.09.2011, 13:55
Benutzerbild/Avatar von Nils
Nils Nils ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 075** Gera
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Nils GT 3.2 Luxury, Stelvio Veloce
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Zitat:
Zitat von Churchcourt84 Beitrag anzeigen
kurze Nachfrage, gehen die Seriendämpfer wirklich schnell platt durch eine Tieferlegung nur mit Federn? irgendwelche Erfahrung?
Ich selbst bin im Alfa 147 120tkm mit Eibach Federn und Originaldämpfern gefahren. Ich war mit dieser Kombi bis zum letzten Tag voll zufrieden. Die Dämpfer hatten zuletzt auf dem ADAC Prüfständ noch über 80% (Austausch bei 55%).

grüße,
Nils

________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß wir nicht alle auf einer Seite stehen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 10.09.2011, 01:11
zweitakter zweitakter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo: 156 JTD 2.4 Sportwagon, 140 PS
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Hallo,

mein 156er hat H&R Federn 30mm und Monroe-Seriendämpfer (waren schon drin vom Vorbesitzer). Muß man denn schon bei 55% tauschen? War erst kürzlich mal bei DEKRA. Vorne: 47 und 48%. Hinten 58% auf beiden Seiten. Laut DEKRA absolut ok. So ca. unter 30% sollte man so langsam wechseln. Bei mir machen sich jetzt eher langsam Querlenker etc. bemerkbar. Wird etwas schwammiger.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 10.09.2011, 01:16
Benutzerbild/Avatar von frontliner
frontliner frontliner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von frontliner neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Wenn die Querlenker raus müssen macht es Sinn die Dämpfer gleich mit zu tauschen. Vorn ist das ganze Geraffel dann eh draussen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 10.09.2011, 01:24
zweitakter zweitakter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo: 156 JTD 2.4 Sportwagon, 140 PS
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Obwohl die Dämpfer noch gut sind?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 10.09.2011, 13:31
Benutzerbild/Avatar von frontliner
frontliner frontliner ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von frontliner neu: Corsa, alt: 932 2.5 V6 SW, 932 2.0 TS SW
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Wenn du unter 50% als gut empfindest.
ich persönliche halte von diesen dämpfertest nicht all zuviel. Glaube nicht das er den eigentlichen zustand der Dämpfer abbilden kann.

Ist aber auch nur meine Meinung und meine Empfehlung da wie gesagt das ganze geraffel eh dann draussen ist. Im Zweifelsfall reist du denn ganzen Mist dann ein halbes Jahr später wieder raus.
Denke da sparst du am falschen ende
Nach oben Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 11.09.2011, 13:13
Dirk.S. Dirk.S. ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2004 - Wohnort: 50737 Köln
Alfa Romeo: BMW X5 3,0d
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Zitat:
Zitat von frontliner Beitrag anzeigen
Wenn du unter 50% als gut empfindest.
ich persönliche halte von diesen dämpfertest nicht all zuviel. Glaube nicht das er den eigentlichen zustand der Dämpfer abbilden kann.

Ist aber auch nur meine Meinung und meine Empfehlung da wie gesagt das ganze geraffel eh dann draussen ist. Im Zweifelsfall reist du denn ganzen Mist dann ein halbes Jahr später wieder raus.
Denke da sparst du am falschen ende
Ähnliches sagte mir vor einiger Zeit der Dekra-Mann beim Dämpfertest:
Die Messung bei einem Auto mit kürzeren Federn, sei für den Allerwertesten.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 11.09.2011, 13:39
Benutzerbild/Avatar von Nils
Nils Nils ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 075** Gera
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Nils GT 3.2 Luxury, Stelvio Veloce
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Zitat:
Zitat von Dirk.S. Beitrag anzeigen
Ähnliches sagte mir vor einiger Zeit der Dekra-Mann beim Dämpfertest:
Die Messung bei einem Auto mit kürzeren Federn, sei für den Allerwertesten.
Hat er das auch technisch erklärt?
Mal laienhaft erklärt: Die Stahlplatte auf der das Rad steht, wird in Schwingungen (in unterschiedlicher Frequenz) versetzt. Nun wird "gemessen", ob das Rad immer 100% auf der Platte aufliegt, oder ob das Rad den Schwingungen "nicht mehr hinterher kommt".
Meines Erachtens nach, ist das dabei völlig egal, ob das Fzg tiefergelegt ist oder nicht, denn die Federwirkung (Härte) mag sich zwar ändern, aber sicher nicht die Dämpferrate.

grüße,
Nils

________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß wir nicht alle auf einer Seite stehen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 11.09.2011, 16:06
zweitakter zweitakter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo: 156 JTD 2.4 Sportwagon, 140 PS
AW: WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!

Zu mir sagte der DEKRA-Mann, daß er selbst auch nicht viel von dem Rütteltest hält. Er meinte die Dämpfer sind jedenfalls noch völlig in Ordnung. Die Prozentzahl ist auch von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden und von daher nicht sonderlich aussagekräftig. Ich solle mal die Querlenker begutachten, das haben die Alfas gerne mal, wo er ja auch Recht hat.

Mein ehemaliger Mercedes hatte mit neuen Sachs-Dämpfern auch nur um die 65 % rundum. Als sie dann wirklich im Eimer waren, haben die noch 23% gehabt, das merkte man dann aber auch. 100% gibt es nicht.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione