380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Kontakte, Meetings, Treffen und Veranstaltungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.09.2018, 16:23
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Die Sache mit den Ventilaufsaetzen hoert sich sehr spannend an, bitte Infos ob es klappt. Das waere eine richtig wichtige Verbesserung.
Das was du beschreibst ist genau dass was ich auch schon bemeangelt habe. Mit den KW Tieferlegungsfedern ist das Fahrzeug unterdaempft. Deswegen das Nachwippen. Zugstufe deutlich zu wenig und Druck auch, aber nicht ganz soviel.
Waere auch klasse wenn man Low Und highspeed einstellen koennte.

Bei den Gurten wuerde ich mal bei Schroth gucken, dort gibt es auch ein System um die Schroth Gurte einfach in bestehende Gurtschloesser zu stecken.
Ganz interessant. Oder eben Festinstallation. Oder mal bei Willians gucken.

Sitze ist auch ein Thema. Recaro Pole Position ist mir zu weit und hat zu wenig Seitenhalt. Waere aber schon besser als Original und vor allem leichter.
Die Sitze haben allerdings als einzige eine ABE, man waere in D legal unterwegs.
Alternativ dann noch Recaro SPG oder einen Sparco Sitz. Die sind aber ohne Zulassung, muesste man jemanden kennen der das per Einzelabnahme durchwinkt.

Reifen: Den Sport Cup 2 gibt es nun endlich auch als 285.
Wieviel Luftdruck faehrst du in Hockenheim?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.09.2018, 16:33
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Warum moechtest du Sturz nicht veraendern? Zur Zeit liegt der ca bei 1 Grad 10 min vorne. Viel zuwenig. Schon im normalen Strassenverkehr reicht das bei meiner Fahrweise nicht. Liegt massiv an der Achsgeometrie.
Meiner Meinung nach braeuchte man fuer Track 2,5 bis 3,5Grad. Und Strasse 1,5 bis 2 Grad
So dass die Reifen nicht sofort sterben und gleichmaessig ueber die gesamte Flaeche erwaermen. Du bist wahrscheinlich nicht so sehr ueberrascht, wie krass die jetzt im Aussenbereich ueberhitzen.
Wegen zu wenig Sturz
Nach oben Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.09.2018, 11:56
rsc rsc ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von rsc Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von JJ2 Beitrag anzeigen
Warum moechtest du Sturz nicht veraendern? Zur Zeit liegt der ca bei 1 Grad 10 min vorne. Viel zuwenig. Schon im normalen Strassenverkehr reicht das bei meiner Fahrweise nicht. Liegt massiv an der Achsgeometrie.
Meiner Meinung nach braeuchte man fuer Track 2,5 bis 3,5Grad. Und Strasse 1,5 bis 2 Grad
So dass die Reifen nicht sofort sterben und gleichmaessig ueber die gesamte Flaeche erwaermen. Du bist wahrscheinlich nicht so sehr ueberrascht, wie krass die jetzt im Aussenbereich ueberhitzen.
Wegen zu wenig Sturz
Ideal wäre natürlich ein verstellbarer Sturz, aber so wie ich dich verstanden habe, geht das nicht. Naja, vielleicht komme ich dann noch auf meine Entscheidung zurück. Willst Du denn vorne und hinten gleich viel Sturz fahren?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.09.2018, 12:11
rsc rsc ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von rsc Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von JJ2 Beitrag anzeigen
Die Sache mit den Ventilaufsaetzen hoert sich sehr spannend an, bitte Infos ob es klappt. Das waere eine richtig wichtige Verbesserung.

Bei den Gurten wuerde ich mal bei Schroth gucken, dort gibt es auch ein System um die Schroth Gurte einfach in bestehende Gurtschloesser zu stecken. Ganz interessant. Oder eben Festinstallation. Oder mal bei Willians gucken.

Sitze ist auch ein Thema. Recaro Pole Position ist mir zu weit und hat zu wenig Seitenhalt. Waere aber schon besser als Original und vor allem leichter.

Reifen: Den Sport Cup 2 gibt es nun endlich auch als 285.
Wieviel Luftdruck faehrst du in Hockenheim?
Dämpfer: Ich werde das erst über den Winter realisieren. Braucht auch ein wenig Zeit, um gewisse Werte des Fahrzeugs zu ermitteln und diese dann an Öhlins Schweden für die Kennfeld-Berechnung zu übermitteln, um anschliessend die Teile zu erstellen. Der Tuner in Meiringen (CH) hat auch einen entsprechenden Fahrwerks-Prüfstand.

Gurten: Die H-Gurte sind von Schroth. Allerdings werden sie nicht mit bestehenden Befestigungen verbunden. Sie kommen dann von neuen Befestigungen auf der Höhe der hinteren Kopfstützen, damit der Winkel der Gurte keine Druckstellen an den Schultern verursacht.

Sitze: Das könnte wirklich ein Thema werden, aber ich will das Auto auch im Alltag noch fahren, ohne ständig den Sitz wechseln zu müssen. Aber ideal sind die original Sparco's für die Rennstrecke natürlich nicht.

Reifen: momentan habe ich die Cup 2 vorne mit 255/35 und hinten mit 295/30 drauf. Ich fahre diese auf dem HHR mit einem Druck zwischen 2.1 und 2.3 (Angabe Michelin: 2.0 - 2.4).
Nach oben Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.09.2018, 12:14
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Idealerweise solte der Sturz vorne verstellbar sein, das ist jedenfalls nach wie vor das Ziel.

Vorne und hinten nicht gleicher Sturz, zur Zeit fuer Strasse habe ich vorne 1.08 und hinten 1.30. Hinten scheint mir das aber zu wenig zu sein, werde wohl demnaechst wieder in Richtung 2 Grad gehen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 22.09.2018, 12:15
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Cup 2 koenntest du jetzt auch in 245 und 285 fahren
Nach oben Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.09.2018, 12:18
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Ich fahre diese auf dem HHR mit einem Druck zwischen 2.1 und 2.3 (Angabe Michelin: 2.0 - 2.4).
bei welcher Temperatur?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.09.2018, 15:27
rsc rsc ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von rsc Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von JJ2 Beitrag anzeigen
bei welcher Temperatur?
Luft war ca. 27 Grad, Asphalt und Reifen nicht gemessen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.09.2018, 13:00
rsc rsc ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von rsc Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von rsc Beitrag anzeigen
Hallo JJ2, am 28.September habe ich einen Termin zur Montage von 4-Punkt-Gurten, damit ich auch das HANS nutzen kann mit meinem Helm. Es wird so installiert, dass ich den Gurt hinter meinem Sitz ausklinken und auf der Rückbank noch jemand sitzen kann. Die vorderen Elemente werden einfach neben dem Fahrersitz verstaut, ich werde mir dafür noch etwas mit Klettverschluss einfallen lassen, damit nichts klappert. Sobald ich Ready bin, schicke ich mal Fotos.
Hallo zusammen, gestern sind bei mir die 4-Punkt-Gurte eingebaut worden, eine durch und durch saubere Arbeit. Hat ein wenig gedauert, aber es waren eindeutig Profis dran. Vielleicht bekomme ich noch ein Bild von der Kofferraum-seitig angebrachten "Gegenplatte", hier schon mal Bilder der fertig eingebauten Gurte aus dem Fahrzeug-Innenraum.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180928_132748_resized_20180929_125315518.jpg
Hits:	263
Größe:	65,1 KB
ID:	23659   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180928_132824_resized_20180929_125315637.jpg
Hits:	282
Größe:	42,1 KB
ID:	23660   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180928_135845_resized_20180929_125315720.jpg
Hits:	263
Größe:	38,1 KB
ID:	23661  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.10.2018, 09:21
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Hallo rsc,
vielen Dank fuer die Bilder. Ist das der Schroth „asm autocontrol 3 silver“ Gurt?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.10.2018, 10:01
rsc rsc ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von rsc Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Hallo JJ2
Nein, es ist der Profi II-FE asm, d.h. er hat keinen Roll-Mechanismus und die beiden Schultergurte sind separat an der Heckverankerung befestigt. Die silberne Ausführung kostet etwas mehr, sieht aber edel aus.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 19.11.2018, 11:32
dzhuce dzhuce ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2018 - Wohnort: 5 NRW
Alfa Romeo: QV MY19
AW: Giulia auf der Rennstrecke

https://www.youtube.com/watch?v=Wn_ULIU4JTs


Glühende Bremsscheiben bei QV auf Hockenheimring (ab 2:26). Wie bereits angesprochen, wahrscheinlich zu wenig Kühlung. Bin sehr interessiert, ob man dagegen eine Lösung findet.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 19.11.2018, 11:45
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Mal ganz davon abgesehen ob eine Kühlung bei der vollen Fahrzeugfront realisierbar ist.. Man muss sich klar sein das man ein 1,7t Auto um einen Rundkurs prügelt. Da leidet das Material extrem. Ich würde mindestens auf einen Satz rennstreckentauglichen Endless/Pagid Beläge wechseln wenn ich mit dem Auto auf Rennstrecken flott fahren will.

Dann kommt natürlich noch das Bremsverhalten hinzu.. Wird lang und mit wenig Druck auf dem Pedal gestanden oder kurz und hart
Nach oben Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 19.11.2018, 12:34
dzhuce dzhuce ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2018 - Wohnort: 5 NRW
Alfa Romeo: QV MY19
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von AlfoMiTo Beitrag anzeigen
Ich würde mindestens auf einen Satz rennstreckentauglichen Endless/Pagid Beläge wechseln wenn ich mit dem Auto auf Rennstrecken flott fahren will.

Dann kommt natürlich noch das Bremsverhalten hinzu.. Wird lang und mit wenig Druck auf dem Pedal gestanden oder kurz und hart
Danke für Tipps! Das merke ich mir)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 19.11.2018, 13:33
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Glühende Bremsscheiben sind erstmal nicht zwingend ein Problem. Im Rennsport sogar Alltag. Kaputt Bremsen kann man jede Bremse an jedem Auto. Wenn das mit glühenden Bremsscheiben noch bremst, ist alles ok. Falls die Bremswirkung ordentlich nachlässt, sollte man seinen Fahrstil überdenken und nach z.B. 10 scharfen Runden mal 2 Runden langsam machen, damit das Material abkühlen kann.

Zudem sei gesagt, dass der HHR ein Bremsenkiller ist. Daher nochmal, ich sehe da kein Problem das gelöst werden müsste.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione