Ja die 305mm Bremse. Scheiben werden normale volle Scheiben von Brembo. Super günstig und haltbar wenn gekühlt wird. Mir wurde gestern eine Anfertigung von Carbopad GT und Carbopad RS angeboten. Die können schon deutlich mehr als die EBC Beläge. Von gelochten Zimmermann habe ich nur schlechtes gehört. Grundsätzlich neigen gelochte Scheiben zum reißen.
Bremsenkühlung wird höchstwarscheinlich ein quadratischer Kanal in die Frontgitter und dann ein Schlauch ans Ankerblech. In dieses muss dann ein Anschluss für den Schlauch. So zb:
Sind OEM Brembosättel der Veloce. Bezahlt habe ich gebraucht gute 500€ Beläge haben natürlich keine Zulassung.. Donnerstag kann ich das Auto abholen. Dann gehen die ersten Umbauten los.
Hab diese Fotos auf Instagram gefunden:
Wenn die nicht QV Versionen so einen Belüftungsschacht haben, wird das Projekt Bremsenbelüftung deutlich einfacher.
...haette zum Thema Bremse eine in meinen Augen deutlich bessere -weil standfestere- Loesung gehabt. Waere dann aber auch deutlich teurer. Falls du also mit der kleinen Bremse nicht hinkommst, wovon ich ausgehe, dann kannst du dich nochmal melden. Da gibt es eine standfeste Variante in Stahl. Und es ist nicht die Q original Bremsanlage.
Gibt nix zum Herzeigen, sind nur Komponenten die du verwenden koenntest.
Waere eine Stahlbremse in der Groesse der Q Bremse CCB. Durchmesser 390 mm, allerdings anstatt 34 er Staerke ist sie 32.
Scheibe ist 390x32, Preis pro Reibring ca 500,00
Plus Bobbins und neuen Topf. Zange Brembo nach Wahl.
Wuerde also deutlich teurer werden als deine bisherige Loesung. aber 100% standfest. Auch auf HHR oder AdR.
Drücke dir die Daumen dass es mit deiner Lösung klappt. Ich habe allerdings Zweifel. Vielleicht hilft eine anständige Bremsenbelueftung...die ist schon mal deutlich einfacher zu realisieren als bei der Q.
Nach gut 10 Jahre Trackday Erfahrung möchte ich anmerken, dass der größte Feind einer Bremse meist der Fahrer ist. Daher sollte man sich für Trackdays erstmal ein taugliches Bremsverhalten aneignen, sofern nicht schon vorhanden. Will heißen, möglichst spät und hart Bremsen damit man nur oberflächlich viel Hitze einbringt, die jedoch schnell wieder abgeführt werden kann. Zaghaftes Bremsen wärmt die Scheibe richtig schön durch, diese Hitze bekommt man auf den Gerade nicht mehr weg. Ebenso tödlich sind "Angstbremsungen" weil man immer wieder für nur kurze Zeit Hitze ins System bringt, respektive die Abkühlphasen unnötig unterbricht. Zudem sind "Angstbremsungen" meist nicht nötig.
Oftmals kann es der Rundenzeit dienlich sein früher in eine Kurve einzulenken als möglichst lang auf dem Gas zu stehen, mit Gewalt bremsen und das Auto irgendwie um die Kurve zu wuchten. Das fühlt sich zwar spektakulär an, stresst aber Reifen, Bremse und Fahrer, ist zudem oftmals langsamer als schlicht früher einzulenken.
Ich habe schon viele gesehen die mit Monsterbremse zum Ring kommen und trotzdem darüber schimpfen. Fährt man solchen Zeitgenossen nach, wundert einem oft nichts mehr. Da leuchten dauernd die Bremslichter. Umgekehrt, die die richtig schnell sind, brauchen meist keine Monsterbremse, einfach weil sie in der Lage sind, viel Schwung durch die Kurve mitzunehmen.
alles irgendwie richtig, aber mal vorausgesetzt die Leute wissen wie man fährt und bremst sind andere Faktoren entscheidend:
1. Layout des Kurses (HHR ist grundsätzlich bremsenmordend, NOS nicht ganz so schlimm)
2. Leistung und Gewicht!! des Fahrzeugs
3. Bremsenkuehlung, Beläge, Größe der Bremse
4. Schnelles oder gemächliches Fahren
5. Aussentemperaturen
habe garantiert noch was vergessen :-)
Alle Fahrer die schnell sind, kriegen mit einer normalen Bremse sofort Stress auf dem HHR.
alles irgendwie richtig, aber mal vorausgesetzt die Leute wissen wie man fährt und bremst sind andere Faktoren entscheidend:
1. Layout des Kurses (HHR ist grundsätzlich bremsenmordend, NOS nicht ganz so schlimm)
2. Leistung und Gewicht!! des Fahrzeugs
3. Bremsenkuehlung, Beläge, Größe der Bremse
4. Schnelles oder gemächliches Fahren
5. Aussentemperaturen
habe garantiert noch was vergessen :-)
Alle Fahrer die schnell sind, kriegen mit einer normalen Bremse sofort Stress auf dem HHR.
Das stimmt natürlich alles Das Fzg-Gewicht ist das Um und Auf, eine gut belüftete Festsattelbremse mit 2-teiligen Scheiben macht auch für jeden Sinn der vor hat regelmäßig Trackdays zu fahren. Aber selbst die beste Bremse bekommt man klein wenn man damit nicht umgehen kann. Super sind auch die Zeitgenossen die nach ein paar schnellen Runden an die Box kommen und mit dem Fuß auf der Bremse durchs Seitenfenster raus mit jemand quatschen.
Servus AlfoMiTo
Hab heute auf Winterräder gewechselt und fest gestellt dass die "normale" Giulia (bei mir die Super) keinen Belüftungsschacht in der Front hat
Offensichtlich nur bei der Veloce bzw mit Veloce-Paket
Schade.. Dann muss ich doch mehr basteln. Oder auf die Veloce Front wechseln. Hab gestern meine Giulia abgeholt Direkt QV Carbon Lenkrad und Heckspoiler verbaut.
Servus AlfoMiTo
Hab heute auf Winterräder gewechselt und fest gestellt dass die "normale" Giulia (bei mir die Super) keinen Belüftungsschacht in der Front hat
Offensichtlich nur bei der Veloce bzw mit Veloce-Paket
Schade.. Dann muss ich doch mehr basteln. Oder auf die Veloce Front wechseln. Hab gestern meine Giulia abgeholt Direkt QV Carbon Lenkrad und Heckspoiler verbaut.
Ay Ay Alfo
Dann viel Spaß mit der Giulia
Hast schon einen Termin fürs Tuning?