Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

01.07.2022, 11:06
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 52 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulietta 1.6 JTDM 77 kW (105 Ps)
|
|
Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seit kurzem glücklicher Besitzer einer Alfa Giulietta  . Weil der Kofferraum in der Garage an das Garagentor kommen würde, ist dieses an entsprechender Stelle nun mit Styropor abgedeckt. Unglücklicherweise hat dieses auf dem Heckemblem (das aktuelle Design, ab 2015) ein paar Kratzer hinterlassen. Die Kratzer befinden sich im unteren Bereich des blauen Kreisringes, man sieht dort das Aluminium. Ehrlich gesagt stört mich das etwas, und ich weiß auch, dass man das Logo wechseln könnte. So richtig traue ich mir diesen Wechsel selbst aber nicht zu, und will auch nichts schlimmer als vorher machen. Zudem habe ich auch leider keine passende Seite gefunden wo ich das originale Emblem zu einem fairen Preis auf Rechnung kaufen könnte (Edit: Der Alfisti Shop hat es zu einem sehr fairen Preis).
Ich habe mir mittlerweile auch überlegt, die Stellen vielleicht mit einem passenden Farbton zu "reparieren". Nach langem Überlegen bin ich auf einen Permanentlackstift in der Farbe "Stahlblau" der Marke Edding gestoßen.
Ich bin mir selber nicht recht sicher, womöglich lasse ich im Endeffekt doch alles so wie es ist. Aber was ist eure Meinung, kann das funktionieren? In Punkto Haltbarkeit und Metall als Anwendungsoberfläche sind diese Stifte denke ich richtig, aber wie sieht es mit dem Farbton aus? Denkt ihr, dass könnte passen? Habt ihr selber Erfahrungen gemacht, ein Autoemblem zu reparieren?
Vielleicht ist das alles auch total bescheuert und kompletter Irrsinn, ich weiß es nicht  .
Viele Grüße,
BrownTroutz
Geändert von BrownTroutz (01.07.2022 um 11:30 Uhr)
|

01.07.2022, 16:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Die 74mm Embleme gibt es für nen Apfel und ein Ei in allen möglichen Designs überall zu kaufen. Beim großen Auktionshaus kostet das Teil knapp 13€.
Habe die seit 4 Jahren an 2 Alfas verbaut. Es gibt dort keinen Unterschied zum Originalteil. Habe allerdings vor der Montage die Embleme mit Klarlack lackiert.
Alles was man benötigt ist ein kleiner Schraubendreher o.ä. Das Ding ist selbst für ungeübte in 5 bis 10 Minuten getauscht. Abhebeln und das neue Emblem ankleben, fertig
|

01.07.2022, 17:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22xxx Hamburg
Alfa Romeo:
156 SW 2.5 V6 Q-System (Bj. '04)
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Hallo. Auch bei meinem 156 SW waren die Embleme vo. und hi. ausgeblichen. Ich habe diese mit "Alfa Romeo Klebe-Emblem" für €14,99 aus Alfisti Shop ersetzt. Nach der Anleitung wie es in der Produktbeschreibung steht: "Hier muss nur das alte verblichene Emblem vorsichtig entfernt werden, die Trägerplatte gereinigt und entfettet werden und anschließend das neue Klebe-Emblem aufgeklebt werden." Ging problemlos und hat für beide Embleme insgesamt vllt. 15-20 Minuten gedauert.
|

01.07.2022, 18:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Bei der Giulietta muß man etwas vorsichtiger sein, da sich unterhalb des Emblems noch der elektrische Kofferraumöffner befindet. Aber ansonsten korrekt, so wird es gemacht.
Mittlerweile kostet das Emblem hier im Shop allerdings knapp 50€. Allerdings ist das Emblem aus dem Shop qualitativ genauso gut oder schlecht wie die für 13€ von ebay, amazon oder aliexpress
|

01.07.2022, 18:03
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 52 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulietta 1.6 JTDM 77 kW (105 Ps)
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Hallo,
und schon einmal vielen Dank für eure Antworten! Ich habe auch überlegt, ich sollte das Emblem tatsächlich einfach wechseln und mich nicht unnötig verrückt machen. Meine Sorge ist nur, dass ich den Mechanismus zum Öffnen des Kofferraums beschädige.
@stasiko13: Genau das Gleiche hatte ich auch gesehen. Offensichtlich hat sowieso schon einmal jemand diverse Embleme an meinem Auto, auch innen, gewechselt. Das Design der Embleme von 2011 ist nämlich nur noch an den Felgen vorhanden, innen sind es die Schwarz-Weiß Embleme, außen die aus Metall ab 2015.
Ich habe schon ein paar Videos gesehen, wie der Wechsel abläuft. Die meisten Leute erhitzen das Blech ja zuerst mit einer Wärmepistole oder einem Fön, bevor Sie es dann vorsichtig durchstechen. Kann man das Emblem auch ohne Erwärmen seitlich raushebeln, oder würdet ihr sagen Erwärmen ist Pflicht? Oder stecht ihr auch mittig durch und denkt ihr, dass man schnell versehentlich etwas beschädigt?
@Moselaner: Ist das 14,99 Euro Emblem, welches stasiko13 angesprochen hat, denn nicht geeignet für die Giulietta? Sollte doch eigentlich passen, oder?
Viele Grüße,
BrownTroutz
|

01.07.2022, 18:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Zitat:
Zitat von BrownTroutz
@Moselaner: Ist das 14,99 Euro Emblem, welches stasiko13 angesprochen hat, denn nicht geeignet für die Giulietta? Sollte doch eigentlich passen, oder?
Viele Grüße,
BrownTroutz
|
Ich habe hier im Shop auf die Schnelle nur das Emblem für 50€ gefunden. Der Durchmesser vorne und hinten ist 74mm. Wenn es also hier eins für 14 oder 15€ plus Versand gibt, hat es die gleiche Qualität wie das in ebay für 12,95€ inkl Versand.
Es gibt auch schwarze Embleme für vorne und hinten. Auch für innen und sogar den Schlüssel gibt es alle Farben. Die Nabendeckel sind etwas teurer, gibt es aber auch in allen Designvarianten.
Bei meinem schwarzen 159 habe ich alle Embleme auf schwarz umgerüstet und bei meinem weißen Spider alles auf das 2016er Design.
Wenn es draußen wieder jenseits der 25 Grad sind, brsucht man keinen Fön benutzen. Das Emblem mit einem Schraubendreher vorsichtig mittig durchstoßen. Unter dem Emblem befindet sich eine geschlossene Kunststofffläche. Da passiert nichts. Dann das Emblem herraushebeln.
|

01.07.2022, 19:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22xxx Hamburg
Alfa Romeo:
156 SW 2.5 V6 Q-System (Bj. '04)
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Zitat:
Zitat von BrownTroutz
...Kann man das Emblem auch ohne Erwärmen seitlich raushebeln, oder würdet ihr sagen Erwärmen ist Pflicht?
|
Ich habe es ohne Erwärmen gemacht. Einfach von der Seite vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher reingegangen - zuerst das beschädigte Emblem etwas angehoben, dann den Schraubenzieher weiter geschoben und irgendwann löste sich das Emblem von der Kunststoffträgerplatte ab. Wie gesagt, ging problemlos. Wenn du auf die Nummer sicher gehen willst, benutze vllt. lieber irgendwas aus Plastik (so eine Art Plastikkeil o.ä.) statt Schraubenzieher, so verringerst du dann das Risiko irgendwas zu beschädigen.
Gruß,
Stas
|

01.07.2022, 20:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Wie schon geschrieben...mittig mit dem Schraubendreher das Emblem durchstoßen und dann herraushebeln. So bleibt der Rand des Tasters unbeschädigt.
|

01.07.2022, 21:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2003 - Wohnort: 65604 Elz
Alfa Romeo:

916 Spider 2,0 JTS+Brera 2,2 JTS+159 2,2 JTS+940 Giulietta 1,4TB
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Zitat:
Zitat von Moselaner
Wie schon geschrieben...mittig mit dem Schraubendreher das Emblem durchstoßen und dann herraushebeln. So bleibt der Rand des Tasters unbeschädigt.
|
Danke Button klappt ja seit Ewigkeiten nicht, deshalb auf diesem Wege
Genau so mache ich das auch immer wieder und funktioniert perfekt...
|

02.07.2022, 08:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Zitat:
Zitat von Kiesi
Danke Button klappt ja seit Ewigkeiten nicht, deshalb auf diesem Wege 
|
Hier funktioniert so einiges nur eingeschränkt bzw nicht zeitgemäß.... Bilderupload mit max 122 kb sind ein Witz
|

02.07.2022, 11:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: 39 39
Alfa Romeo:
Alfa 33 907A 1,7 8V, 2XGiulietta1,4TB,147 1,6TS,Giulia Veloce ti
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
..zumal manche Bilder mehr als tausend Worte sagen, Bild einfügen ist extrem umständlich ,bekommen andere Foren ja auch hin, ein Klick und das Foto ist bei denen drin.
|

02.07.2022, 12:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22xxx Hamburg
Alfa Romeo:
156 SW 2.5 V6 Q-System (Bj. '04)
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Zitat:
Zitat von Moselaner
Hier funktioniert so einiges nur eingeschränkt bzw nicht zeitgemäß...
|
Ja, das ist schade. Die Frage ist natürlich - warum? Keine Zeit oder Lust mehr seitens Formbetreiber, sich darum zu kümmern?
|

02.07.2022, 14:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kratzer am Heckemblem reparieren mit Permanentlackstift?
Noch schlimmer finde ich dass Internetlinks zu Ersatz- und Zubehörteilen unkenntlich gemacht werden und somit unbrauchbar sind.... außer natürlich die vom Alfisti Shop.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|