Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

28.06.2022, 19:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2015 - Wohnort: 50 Köln
Alfa Romeo:
Stelvio Vel. 2.0, Ex-Giulia Q, GTV 1750, Giulia, Spider, Kante
|
|
AW: Alfa Romeo Stelvio QV andere Xenon Brenner
Zitat:
Zitat von davejazz
|
Ja ... wers gerne bläulich mag - sind aber insgesamt dunkler und mir persönlich kommt es weniger auf die Optik von aussen, als auf die max Lichtausbeute an.
|

01.07.2022, 19:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2013 - Wohnort: 3600 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Romeo Giulietta, 2.0 JTDM-2 mit 140 PS
|
|
AW: Alfa Romeo Stelvio QV andere Xenon Brenner
Zitat:
Zitat von Taucher669
Genau diese habe ich mir gestern in meinem Stelvio auch eingebaut. Es waren auch Osram drin, sehen eigenlich genauso aus, haben aber eine andere Bezeichnung auf dem Aufkleber. Schreibe ich nachher mal rein, vergessen zu fotografieren.
Der Einbau war allerdings auch beim Stelvio Sch.....
Man denkt man kommt von oben gut dran, bekommt mit einer Hand den Deckel ab, den Stecker ab, den Brenner entriegelt (Bajonett) und raus und den neuen auch wieder rein... verriegelt ... Mist! Die letzten 5 mm Verdrehen gingen bei mir so schwer, das habe ich mit einer Hand und der verdrehten Haltung auf einer Seite ums Verrecken nicht hin bekommen. Dann der Stecker. Da ist so wenig Platz, das Kabel recht kurz und steif, man kann kann es eigentlich nur stecken, wenn der Brenner an Ort und Stelle sitzt, aber dann habe ich den Stecker, weil wenig Platz (wird von der Unterseite gesteckt und man arbeitet ja blind) nicht rein bekommen. Fast ne Stunde da rumprobiert und ich bin beileibe kein Grobmotoriker. Ok, nach dem der Wutanfall vorrüber war - ich wollte es ja vermeiden ... den Rangierwagenheber rausgeholt, Rad ab, Innenkotflügel gelöst und weggeklappt, Brenner raus und mit beiden Händen das Kabel gesteckt, Brenner rein, Deckel druff und alles wieder zusammen. Ich würde jedem empfehlen, das gleich so zu machen, es sei denn er hat die Hände einer 8-Jährigen ...
Über das Licht kann ich noch nichts sagen - die müssen erst mal so ca 15-20 Stunden einbrennen ... noch ist es etwas gelblich, aber das soll sich ja legen ...
|
Super danke dir :-) alles klar!
|

01.07.2022, 19:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2013 - Wohnort: 3600 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Romeo Giulietta, 2.0 JTDM-2 mit 140 PS
|
|
AW: Alfa Romeo Stelvio QV andere Xenon Brenner
Zitat:
Zitat von Taucher669
Ja ... wers gerne bläulich mag - sind aber insgesamt dunkler und mir persönlich kommt es weniger auf die Optik von aussen, als auf die max Lichtausbeute an.
|
Ja und anscheinend gar nicht so toll :-) wie ich herausgefunden habe.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|