Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

20.06.2022, 12:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2018 - Wohnort: 64 Darmstadt
Alfa Romeo:
159 1.8 TBi
|
|
Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Hallo zusammen. Ich habe gerade meinen Alfa abgestellt, Schlüssel gezogen, nochmal rein gesteckt, weil ich noch die Spiegel anklappen wollte, wieder abgezogen und seit dem ist das Auto tot. Ich konnte nicht mehr mit der Fernbedienung abschließen. Wenn ich jetzt den Schlüssen rein stecke passiert nichts. Hat jemand eine Idee?
Ich hab jetzt erst mal mit dem Notschlüssel abgeschlossen. Sicherungen sind noch nicht gecheckt, das wäre natürlich der nächste Schritt. Andere Ideen? Batterie würde ich ausschließen, bin gestern erst eine längere Strecke problemlos gefahren.
Geändert von Rocketman (20.06.2022 um 12:49 Uhr)
|

20.06.2022, 12:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2009 - Wohnort: 9434x SR
Alfa Romeo:
Spider 3.0 24V 2002; und viele zuvor.
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von Rocketman
Batterie würde ich ausschließen, bin gestern erst eine längere Strecke problemlos gefahren.
|
Batterie und deren Kontakte wäre das erste was ich anschauen würde.
Hatte mal nen ähnlichen Vorfall. Batteriekontakt war lose.
|

20.06.2022, 13:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2018 - Wohnort: 64 Darmstadt
Alfa Romeo:
159 1.8 TBi
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
das wäre super. ich kann leider erst heute Abend wieder schauen, aber danke schon mal
|

20.06.2022, 14:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von Caosmaker
Batterie und deren Kontakte wäre das erste was ich anschauen würde.
Hatte mal nen ähnlichen Vorfall. Batteriekontakt war lose.
|
genau das wollte ich auch schon schreiben. Die waren bei mir zwar nicht wirklich lose, aber ab- und wieder anstecken hat ausgereicht und der Fehler ist nie wieder passiert
|

20.06.2022, 17:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Und das Auto hat im Fußraum neben der Fußstütze unter dem Teppich einen großen Massepunkt. Soll wohl hin und wieder mal gammelig sein
|

21.06.2022, 09:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2018 - Wohnort: 64 Darmstadt
Alfa Romeo:
159 1.8 TBi
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Es war tatsächlich das Anschlusskabel der Batterie. Das war so locker auf dem Pol, dass man es einfach ohne zu lösen abziehen konnte, obwohl der Hebel richtig zu war.
Das muss beim hoch fahren auf die Bordsteinkante sich gelöst haben. Interessant, dass ich trotzdem noch mal die Zündung an machen konnte um die Spiegel an zu klappen. Tür zu werfen muss dann den letzten Schubs gegeben haben.
Also Kabel ab, Kabel dran und alles wieder gut.
Warum sind diese Anschlüsse so Mist? Jeder Popelstecker hat Clipse die ihn halten, aber ausgerechnet Strom praktisch nie. Über Kaltgerätestecker könnte ich mich genauso aufregen ...
|

21.06.2022, 16:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Diese Anschlüsse sind nicht allgemein so blöd. Habe so einen Schnellverschluß bislang nur bei Alfa gesehen. Bei anderen Marken sind die schön fest verschraubt.
Und mir ist im Leben noch nie ein Kaltgerätestecker aus der Buchse gerutscht.
|

21.06.2022, 22:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Dieser Kassenabschluss ist top gelöst, noch besser sind die neuen mit Start & Stop. Batterie abhängen und anhängen in 1sekunde.
Auf jedenfall kann man diesen Klemmpol nachstellen indem man den aufclipst und dann den Bügel dreht. Dabei muss man aber auf der Gegenseite diese Feder Eindrücken. So oder so ähnlich habe ich das in Erinnerung.
Geändert von panda141 (21.06.2022 um 23:01 Uhr)
|

22.06.2022, 00:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2018 - Wohnort: 64 Darmstadt
Alfa Romeo:
159 1.8 TBi
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Kassenabschluss? Egal.
Mir geht es weniger um den Hebel des Alfa, sondern eher um den grundsätzlichen Anschluss von Autobatterien, der prinzipiell darauf beruht, dass man irgendwie fest klemmt. Da würde mir ein Gewinde oder so gut gefallen.
Moselaner: Das ist mir damals zu seligen LAN-Party Zeiten aufgefallen. Alle Anschlüsse am PC waren verschraubt (bevor es USB gab), nur der allerwichtigeste Anschluss, der für den Strom, der war blos gesteckt.
|

22.06.2022, 07:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von Rocketman
Kassenabschluss? Egal.
Mir geht es weniger um den Hebel des Alfa, sondern eher um den grundsätzlichen Anschluss von Autobatterien, der prinzipiell darauf beruht, dass man irgendwie fest klemmt. Da würde mir ein Gewinde oder so gut gefallen.
Moselaner: Das ist mir damals zu seligen LAN-Party Zeiten aufgefallen. Alle Anschlüsse am PC waren verschraubt (bevor es USB gab), nur der allerwichtigeste Anschluss, der für den Strom, der war blos gesteckt.
|
Ups
Masseanschluss meinte ich natürlich.
Die autokorrektur mal wieder
Auf jedenfall spricht nichts gegen ein klemmsystem. Vor allem im Notfall kannst es schnell abhängen ohne Werkzeug.
|

22.06.2022, 17:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von panda141
Ups
Masseanschluss meinte ich natürlich.
Die autokorrektur mal wieder
Auf jedenfall spricht nichts gegen ein klemmsystem. Vor allem im Notfall kannst es schnell abhängen ohne Werkzeug.
|
Leider löstnsich dieser Klemmansfhkuß öfter und schneller als es Notfälle gibt. Und löst sich das Teil auf der Autobahn, entsteht durch diese schlechte Verbindung erst recht schnell ein Notfall. Zumal es im Bordnetz andere Sicherheitseinrichtungen gibt, die im Ernstfall greifen. Der Masseschnellverschluß ist eine primitive und unzuverlässige Methode.
Und ein Auto mit Start/Stop mal eben abklemmen ist contraproduktiv und bei einigen Modellen führt es zu Störungen und Fehlern.
|

22.06.2022, 18:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von Moselaner
Leider löstnsich dieser Klemmansfhkuß öfter und schneller als es Notfälle gibt. Und löst sich das Teil auf der Autobahn, entsteht durch diese schlechte Verbindung erst recht schnell ein Notfall. Zumal es im Bordnetz andere Sicherheitseinrichtungen gibt, die im Ernstfall greifen. Der Masseschnellverschluß ist eine primitive und unzuverlässige Methode.
Und ein Auto mit Start/Stop mal eben abklemmen ist contraproduktiv und bei einigen Modellen führt es zu Störungen und Fehlern.
|
Ist zwar nicht so aber wie du meinst
|

22.06.2022, 20:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von panda141
Ist zwar nicht so aber wie du meinst 
|
Dann erklär mal bitte was nicht so sein soll...da bin ich aber mal wirklich gespannt.
|

22.06.2022, 20:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Zitat:
Zitat von Moselaner
Dann erklär mal bitte was nicht so sein soll...da bin ich aber mal wirklich gespannt.
|
Weil wir täglich mit sehr sehr vielen Fiats zu tun haben und allgemein Autos.
Was soll passieren wenn man die Batterie abhängt ? Nichts. Bringt zwar paar Fehler aber die verschwinden in der Regel nach paar Meter fahren.
Lose Fiat QuickLock Pole habe ich vielleicht 2-3 Stück gesehen. Dann stellt man die nach und gut ist.
Meistens ist es so das sich der Pol der Batterie abnutzt (weiches Material) und wenn man eine neue einbaut ist der selbe Pol fest.
Bei meinen Fiats hat sich NOCH NIE ein Minuspol gelockert.
Deswegen ergibt sich für mich kein Sinn was du sagst.
Wir hängen täglich Batterien ab, egal ob aus FCA Konzern, VAG, Mercedes, BMW usw.
Man hängt sie wieder dran, Lenkrad links/rechts und paar Meter fahren und es ist alles erledigt.
Natürlich sollte man nicht jeden Tag die Batterie an einem Auto abhängen aber wenn man das ab und an mal macht passiert gar nichts.
Natürlich können Spannungspitzen entstehen beim anschließen, aber die Chance dass das passiert ist nicht sehr hoch.
Andere Sicherheitsvorkehrungen gibt es keine. Sicherungen bringen auch nicht die Welt. Bei einem Aufprall! wird die kraftstoffpumpe getrennt und bei manchen Autos der batteriepol gesprengt (aber selten, eher in höherklassigen Autos). Das war’s.
Außerdem sollte ein lockerer Batteriepol auffallen wenn man das Auto regelmäßig zum Service bringt, in der Regel wird immer ein Batterietest gemacht, diesen sollte man immer direkt an der Batterie machen (nicht am Starthilfepol).
Geändert von panda141 (22.06.2022 um 20:37 Uhr)
|

22.06.2022, 22:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio 210 ACC, AFS, PG, 8,8
|
|
AW: Auto abgestellt und seit dem komplett tot
Die Batteriepole sind genormt, aber manchmal grenzwertig verarbeitet. Wird die Polklemme nicht bis zu Anschlag nach unten gedrückt und sitzt dadurch "lose" dann beginnt weitere Abnutzung, kalt warm steuert auch seinen Teil bei und irgendwann ist die Klemme locker.
Der Hersteller und der Polmonteur sind die zwei größten Risiko Faktoren, die Klemmen sitzen gut bei korrekten vorarbeiten.
In der Giulia ist nun gar der Pluspol mit Klemmverschluss
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|