380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Oldtimer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 21.11.2022, 09:56
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Kennst Du auch etwas einigermaßen brauchbares in H3 ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 21.11.2022, 12:24
BKMONTREAL BKMONTREAL ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 80687 München
Alfa Romeo: Alfa Romeo von BKMONTREAL Montreal,Giulia 1600 Nuova Super
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Kennst Du auch etwas einigermaßen brauchbares in H3 ?
Schau mal in der Suchfunktion unter H3 Ultinon , das sind , wie wir sagen , die Blauen aus den Niederlanden. Sollten gut sein, kosten aber ein „ Schweinegeld“
Bei H LED Retrofit immer auf Marke achten , diese Chinesen Angebote ( natürlich deutlich günstiger ) sind allesamt Schrott. Haben katastrophale Werte in bisher allen Tests zB. Blendung , Lichtausbeute , Lichtverteilung und auch z.T. kriminelle Steckeranschlüsse ( Kabelberschmorungsgefahr und mehr ) .
Den Chinesen ist alles egal , Hauptsache Geschäft machen irgendwie .....

Wie gesagt meine Aussagen für China Lampen gelten für Halogen Ersatz in Front Rückscheinwerfern ...( das Kleinzeug wie Innenraum o. Kennzeichenbeleuchtung
o.a. ist ok , da sind spezifische Spezifikationen nicht relevant ...)

wie immer gilt , jeder muss selber wissen was er tut
Nach oben Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 21.11.2022, 15:25
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Ok, hab ich gefunden. Allerdings haben die hinten einen fast genauso großen Kühlkörper dran wie meine HB3 LEDs (Retrofit) fürs Abblendlicht.
Dann kann ich das wohl endgültig abhaken, denn bei den 916 Neblern ist die Rückseite mit einer Kappe versehen, in die diese Kühlkörper NIE reinpassen würden. Ganz abgesehen von der dann völlig fehlenden Kühlung, da die Kappe ja geschlossen ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2x-h3-philips-ultinon-wesentlich-gen2-led-lampe-fur-die-beleuchtung-vor-11.jpg
Hits:	70
Größe:	16,9 KB
ID:	27887   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nebelscheinwerfer-rechts-alfa-romeo-spider-916_3.jpg
Hits:	85
Größe:	55,8 KB
ID:	27889  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.03.2023, 20:24
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Alfa72 Beitrag anzeigen
Im Moment gibt es leider noch kein grünes Licht, dass die HB3 und HB4 genehmigt werden, da andere Lampen Vorrang haben.

Ich bleibe aber dran.
Grüße
Michael
Hallo Michael,

hat sich in den vergangenen 4 Monaten irgendwas zu dem Thema "bewegt" ?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 29.03.2023, 12:59
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Ok, hab ich gefunden. Allerdings haben die hinten einen fast genauso großen Kühlkörper dran wie meine HB3 LEDs (Retrofit) fürs Abblendlicht.
Jetzt habe ich endlich LEDs in H3 gefunden, die RICHTIG hell sind (!) und trotzdem mit dem "Hinterteil" unter die Anschlusskappen der 916 Nebelscheinwerfer passen !

Sind heute gekommen und habe ich natürlich sofort getestet.
Übrigens gleichzeitig mit ein paar weiteren H3 LEDs, die ich auch vor kurzem
bestellt hatte.

Diese zweiten (leistungsmäßig eigentlich sehr ähnlich) liefern das genaue Gegenteil in der Lichtausbeute ab. Die "funzeln" noch trüber als normale Halogen Lampen.
Ich nehme an, dass dies mit dem "Brennpunkt" des Reflektors zu tun hat, denn bei denen sind 24 LEDs fast über den ganzen "Kolben" mit 13mm Länge und 11mm Durchmesser "verteilt".
Da aber der Reflektor hinter der Linse wirklich klein ist, also einen sehr engen Radius hat, muss der Punkt der Lichterzeugung mit Sicherheit genau im Zentrum liegen. Andernfalls landen die Lichtstrahlen sonstwo, nur NICHT an der richtigen Stelle der Linse.

Bei den oben (erstgenannten) LEDs ist das genau umgekehrt. Da sitzt auf beiden Seiten des Panels je ein 3570 Hochleistungs-Chip, der gerade mal 3 x 5mm groß ist. D.h. hier wird die volle Lichtleistung an einem zentralen Punkt erzeugt (natürlich auf beiden Seiten des Panels).
Und DESHALB kommt dann vorne aus den Linsen eine Helligkeit raus, die ist echt beeindruckend.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	44
Größe:	35,8 KB
ID:	28137   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	42
Größe:	31,7 KB
ID:	28138   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0056.jpg
Hits:	47
Größe:	57,7 KB
ID:	28139   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20230329_124731.jpg
Hits:	39
Größe:	12,0 KB
ID:	28140  

Geändert von strados (29.03.2023 um 16:51 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 31.03.2023, 19:18
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
hat sich in den vergangenen 4 Monaten irgendwas zu dem Thema "bewegt" ?
im Moment hat noch H1 Vorrang, da können sich erst mal Alfasud Sprint-Fahrer freuen (Abblend- und Fernlicht) sowie Fernlicht für 116 und 105er.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.04.2023, 10:56
Joachim1 Joachim1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo: Spider (115) 2000
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

was die Chinesen sich da an lustigen Tannenbaeumchen zusammen loeten ist nicht das Porto wert was sie meist noch nicht mal verlangen :(

Besser sind die mit den einzelnen LEDs
Mit denen bekommt man meist eine brauchbare Lichtverteilung auf die Strasse
Gibt es jaauch von renomierten Herstellern (letztlich auch aus China)
Manchmal finden sich auch welche ohne Luefter. Aber auch die sind dann etwas laenger als normale Leuchtmittel :(

Sind die Abdeckkappen aus Gummi oder hartem Kunststoff.
Bei letzerem koennte man hinten mit der Lochsaege eine Oeffnung machen und einen 'Knubbel' mit entsprechendem Platz aufsetzen.
Geht aber auch nur wenn im Lampentopf bzw unter der Haube der noetige Platz ist

Gruesse Joachim
Nach oben Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.04.2023, 13:20
Holger Holger ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 29 Kreis Celle
Alfa Romeo: Na klar
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Alfa72 Beitrag anzeigen
im Moment hat noch H1 Vorrang, da können sich erst mal Alfasud Sprint-Fahrer freuen (Abblend- und Fernlicht) sowie Fernlicht für 116 und 105er.

Grüße
Michael
Hallo Michael,

wie kann man das verstehen? Gibt es dafür schon eine Zulassung? Oder wann kann man damit rechnen?

Viele Grüße

Holger
Nach oben Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 02.04.2023, 13:27
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Joachim1 Beitrag anzeigen
Besser sind die mit den einzelnen LEDs
Mit denen bekommt man meist eine brauchbare Lichtverteilung auf die Strasse
Hm, ... da behauptest Du jetzt genau das Gegenteil von dem was ich gerade ausführlich beschrieben habe
WICHTIG ist, dass die gesamte Lichterzeugung an EINEM zentralen Punkt erfolgt. Wie gesagt, wir reden hier von Linsen Scheinwerfern.

Zitat:
Zitat von Joachim1 Beitrag anzeigen
Manchmal finden sich auch welche ohne Luefter. Aber auch die sind dann etwas laenger als normale Leuchtmittel :(
Wie man auf meinen Bildern deutlich sehen kann, JA

Zitat:
Zitat von Joachim1 Beitrag anzeigen
Sind die Abdeckkappen aus Gummi oder hartem Kunststoff.
Bei letzterem koennte man hinten mit der Lochsaege eine Oeffnung machen und einen 'Knubbel' mit entsprechendem Platz aufsetzen.
Geht aber auch nur wenn im Lampentopf bzw unter der Haube der noetige Platz ist
Im 916 sitzen die NSW unten im Stoßfänger. Nach hinten ist da alles offen, also genug Platz.
Trotzdem würde ich niemals ein Loch in die Kappen sägen, weil dann bei Regen mit 100%iger Sicherheit Wasser ins Lampengehäuse eindringen würde.
Die original Kappen sind innen sogar mit einer weichen Kunststoff Dichtung versehen, also "wasserdicht".
Nach oben Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 02.04.2023, 15:52
Benutzerbild/Avatar von Oliviero
Oliviero Oliviero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 30.. Niederösterreich
Alfa Romeo: Berlina - Bertone - Spider - 2x Alfetta: 1°S. & qo - GTV6 -159
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Alfa72 Beitrag anzeigen
H1
Gibt es da vielleicht wirklich eine konkrete Empfehlung / Typ, also mit Hersteller und genauer Bezeichnung? Wenn man googlet, dann gibt es einen Schwall diverser Angebote, aber ob und was die dann in der Realität bei unseren 105/116 wirklich können und wie gut sie passen, ist für mich sehr fraglich...

Danke, Ciaoliviero

________________________________________ ___
Pedal To The Metal - and keep on rollin' ♪♫♪♫
Olivieros Userpage UPDATE Februar 2012 9.273 Worte!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 02.04.2023, 17:57
Joachim1 Joachim1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo: Spider (115) 2000
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Hm, ... da behauptest Du jetzt genau das Gegenteil von dem was ich gerade ausführlich beschrieben habe
nein, nein... Missverstaendnis.
Einzelne Hochleistungs LED im Brennpunkt. Nur das funktioniert.
Diese Tannenbaeumchen sind schlichtweg Schrott

Zitat:
Trotzdem würde ich niemals ein Loch in die Kappen sägen, weil dann bei Regen mit 100%iger Sicherheit Wasser ins Lampengehäuse eindringen würde.
Das Loch darf natuerlich nicht offen bleiben.
z.B. mit dem 3D Drucker eine 'Kuppel' drucken und in das Loch einkleben.
Dann hast du innen ausreichend Paltz
Der Deckel wird entsprechend laenger. Wofuer dann mehr Paltz hinter dem Scheinwerfer notwendig ist

Gruesse Joachim.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 02.04.2023, 18:12
Benutzerbild/Avatar von Alfa72
Alfa72 Alfa72 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 82110 Germering
Alfa Romeo: 115.09 / 105.91 / 105.64 / 162C / 907B / 916 / 932 / 937
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Oliviero Beitrag anzeigen
Gibt es da vielleicht wirklich eine konkrete Empfehlung / Typ, also mit Hersteller und genauer Bezeichnung? Wenn man googlet, dann gibt es einen Schwall diverser Angebote, aber ob und was die dann in der Realität bei unseren 105/116 wirklich können und wie gut sie passen, ist für mich sehr fraglich...
Hallo Oliviero, hallo Holger,

wartet noch etwas, die H1 für die 105/116 kommen von Osram. Wird aber noch etwa 8 Wochen dauern, bis die Genehmigung vorliegt.

Grüße
Michael

______________________________________

Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam --
Die Userpage mit echten Alfas!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 02.04.2023, 19:33
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Joachim1 Beitrag anzeigen
.... z.B. mit dem 3D Drucker eine 'Kuppel' drucken und in das Loch einkleben.
Dann hast du innen ausreichend Platz
Der Deckel wird entsprechend laenger.
Also.... es geht ja nicht nur um Platz, sondern auch um "Hitze".
(LEDs sind nicht immer fast ohne Wärmeentwicklung !)

Diejenigen, die hinten einen runden Kühlkörper incl. Lüfter (!) dran haben, brauchen den auch dringend, um die Hitze abzuführen, die unter den LED Chips entsteht. Das "Panel" (aus Alu oder sogar Kupfer) hat dafür die Aufgabe der "Wärmeableitung" nach hinten.
Wenn der hintere Kühlkörper samt Lüfter nun in einem geschlossenen Gehäuse steckt, das kaum größer als der Kühlkörper ist, möchte ich nicht wissen wie lange es dauert bis das erste Bauteil den Geist aufgibt.

Die ich jetzt in den NSW eingebaut habe, heizen den hinteren Reflektor nur ganz wenig auf. Ich habe nach 10min. 27° gemessen, das halte ich für absolut unkritisch.

Sodele,.... eingebaut und probegefahren. Sind noch etwas zu tief eingestellt, da nach ca. 10m alles stockdunkel ist. Aber das wird noch..

Eins lässt sich leider NICHT optimieren: Die NSW sind konstruktiv auf einen sehr schmalen Lichtkegel ausgelegt (Bild 4 + 5), wodurch der Straßenrand direkt vor dem Fahrzeug (links + rechts) praktisch dunkel bleibt. Bei meinen anderen Autos ist die Ausleuchtung wesentlich besser, obwohl da (in den simplen Reflektorscheinwerfern) nur ganz gewöhnliche Halogenleuchten eingebaut sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0054.jpg
Hits:	42
Größe:	57,7 KB
ID:	28150   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nebelscheinwerfer-rechts-alfa-romeo-spider-916_3.jpg
Hits:	44
Größe:	55,8 KB
ID:	28151   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20230329_135210.jpg
Hits:	49
Größe:	34,4 KB
ID:	28152   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20230402_205400.jpg
Hits:	48
Größe:	45,3 KB
ID:	28155   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20230402_205510.jpg
Hits:	52
Größe:	79,8 KB
ID:	28158  


Geändert von strados (02.04.2023 um 22:05 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 03.04.2023, 18:11
sprint83 sprint83 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2002 - Wohnort: 55 MZ
Alfa Romeo: 83erSudSprint,92er 33 1.7SW,01er 156SW2.4,04er 156SWGTA@lpg
AW: Umrüstung H4 auf LED (Spider)

Zitat:
Zitat von Alfa72 Beitrag anzeigen
Hallo Oliviero, hallo Holger,

wartet noch etwas, die H1 für die 105/116 kommen von Osram. Wird aber noch etwa 8 Wochen dauern, bis die Genehmigung vorliegt.
l
75er vielleicht auch ?
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione