380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 30.07.2022, 12:56
Giulia2019 Giulia2019 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo: Giulia Super 2.0 Turbo
AW: Stellantis III

Ich habe letztens einen englischsprachigen Youtuber gesehen, der eine Auflistung mit 5 Punkten gemacht hat, woran man nach seiner Sicht erkennt, dass ein Autoaffiner Mensch gereift ist. Einer der Punkte war, dass man nicht markentreu ist, da andere Hersteller auch schöne und gute Autos haben. Heißt also: Wenn Alfas derzeit nicht das "Lastenheft erfüllen" ist man eher unreif, wenn man trotzdem einen kauft. Erscheint mir nicht unlogisch muss ich sagen ��
Nach oben
  #17  
Alt 30.07.2022, 17:47
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von dimi156 Beitrag anzeigen
Tja, Alfisti ist man heutzutage, wenn man trotzdem (obwohl kein Fahrzeug das "Lastenheft" erfüllt) einen kauft....
Das sehe ich ganz klar anders!
(Und auch hier, es heisst Alfista…)
Nach oben
  #18  
Alt 30.07.2022, 20:47
Bastel Bastel ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2009 - Wohnort: 09 Chemnitz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Bastel Giulia Super 2.2, 150PS; Familienkutsche von Ford
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "nie wirklich Alfa-tauglich"?
Also das würde mich jetzt auch insbesondere in Bezug auf die Giulietta interessieren.
Nach oben
  #19  
Alt 31.07.2022, 00:12
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "nie wirklich Alfa-tauglich"?
Ich sagte für mich persönlich - jeder hat sein eigenes "Lastenheft" und seine Idee darüber, was ein Alfa soll.

Die Giulietta hatte für mich nie das Flair vermittelt, was andere Alfas konnten/können. Ich hätte genausogut in irgend einen VW sitzen können...
Für mich hässliches Interieur, klobiges Lenkrad, TCT lethargischer 1.4l Motor und vieles mehr...

Ich kenne den Tonale noch nicht von innen, aber da ist er vielleicht sogar mehr Alfa für mich...
Ich werde es testen

Perfekter Alfa ist für mich die Giulia-Lusso...ob 2.0, 2.2 eigentlich egal.

Geändert von mastrolorenzo (31.07.2022 um 00:15 Uhr)
Nach oben
  #20  
Alt 31.07.2022, 04:10
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Die Giulietta hatte für mich nie das Flair vermittelt, was andere Alfas konnten/können. Ich hätte genausogut in irgend einen VW sitzen können...
Ganz ehrlich - genauso ging es mir bei der Giulietta, als ich sie kurz nach der Präsentation 2010 gefahren bin (als 1.4 MA mit 170 PS).
Ich fuhr damals einen Alfa GT 2.0 JTS, der 1.4er Multiair Motor beeindruckte mich schon nicht besonders.

Was mich persönlich aber am meisten gestört hat, waren die Sitze.
Deutlich weniger sportlich konturiert als z.B. bei meinem GT oder auch 145er mit Sportpaket (diese Vergleiche hatte ich).
Und anfangs hatte man keine Auswahl, es gab nur diese Sitze.
Selbst in der QV waren sie gleich geschnitten, nur anders bezogen (Stoff/Leder), das hat mich sehr enttäuscht.

Bei meiner 2015er Giulietta QV war das natürlich anders, das war dann schon eindeutig Alfa mit ordentlichen Sportsitzen und einem fast Alfa Romeo exklusiven Motor (den 1750 TBi gab es außer bei Alfa nur im Lancia Delta III/844)

Gruß
Nach oben
  #21  
Alt 31.07.2022, 11:16
luis1 luis1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: Stellantis III

[QUOTE=mastrolorenzo;1062650129]Ich sagte für mich persönlich - jeder hat sein eigenes "Lastenheft" und seine Idee darüber, was ein Alfa soll.

Die Giulietta hatte für mich nie das Flair vermittelt, was andere Alfas konnten/können. Ich hätte genausogut in irgend einen VW sitzen können...
Für mich hässliches Interieur, klobiges Lenkrad, TCT lethargischer 1.4l Motor und vieles mehr...

Nachdem du auch meinst dass die Giulietta auf der gleichen Plattform wie Bravo/Delta aufbauen glaub ich dir das sofort...
Der 1.4l Motor ist in seiner Klasse, zumindest mit dem kleinen Turbo, ganz vorne dabei gewesen. Nachdem dann die Abgasnormen verschärft wurden ist er leider nicht mehr ganz so flott gewesen. Aber dafür kann Alfa nichts.
Das Interieur bleibt natürlich Geschmackssache. Ich fand die Ausstattung mit Sportpaket immer sehr ansprechend.
Nach oben
  #22  
Alt 31.07.2022, 11:25
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis III

...aus ähnlichen Gründen kann ich bis heute auch mit den Abarths nichts anfangen - selbst mit 180ps.
180ps in dieser Kugel sollten sich eigentlich nach etwas anfühlen - tut es aber nicht.

Gut dass der 1.4l bald Geschichte ist und das Ding elektrisch wird. Dann macht es vielleicht keinen Krach mehr, aber dafür endlich Spass...

Ich möchte damit nur sagen, man hackt auf den durchaus innovativen Tonale-Hybriden rum, ohne den kommenden phev zu kennen...und vergisst dabei, dass es schwachbrünstige, lethargische Alfa-Motoren zuvor schon à discretion gab. Der Tonale mhev ist immerhin sparsam dabei...

Geändert von mastrolorenzo (31.07.2022 um 11:31 Uhr)
Nach oben
  #23  
Alt 31.07.2022, 12:01
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
...aus ähnlichen Gründen kann ich bis heute auch mit den Abarths nichts anfangen - selbst mit 180ps.
180ps in dieser Kugel sollten sich eigentlich nach etwas anfühlen - tut es aber nicht.

Gut dass der 1.4l bald Geschichte ist und das Ding elektrisch wird. Dann macht es vielleicht keinen Krach mehr, aber dafür endlich Spass...

Ich möchte damit nur sagen, man hackt auf den durchaus innovativen Tonale-Hybriden rum, ohne den kommenden phev zu kennen...und vergisst dabei, dass es schwachbrünstige, lethargische Alfa-Motoren zuvor schon à discretion gab. Der Tonale mhev ist immerhin sparsam dabei...
...zudem verstehe ich bis heute nicht, das die Abarths auch zu den Mondpreisen gut verkauft werden/wurden.. auch die Gebrauchtwagenpreise sind enorm hoch meiner Meinung nach. Generell sehen die schon nett aus, mit den Carbon Zeug und den Sportsitzen auch gut gemacht, man sitzt halt drin bzw. drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein und die Türen scheppern schlimmer als bei meinem Escort BJ86...
Nach oben
  #24  
Alt 31.07.2022, 13:23
Bastel Bastel ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2009 - Wohnort: 09 Chemnitz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Bastel Giulia Super 2.2, 150PS; Familienkutsche von Ford
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
...aus ähnlichen Gründen kann ich bis heute auch mit den Abarths nichts anfangen - selbst mit 180ps.
180ps in dieser Kugel sollten sich eigentlich nach etwas anfühlen - tut es aber nicht.

Gut dass der 1.4l bald Geschichte ist und das Ding elektrisch wird. Dann macht es vielleicht keinen Krach mehr, aber dafür endlich Spass...

Ich möchte damit nur sagen, man hackt auf den durchaus innovativen Tonale-Hybriden rum, ohne den kommenden phev zu kennen...und vergisst dabei, dass es schwachbrünstige, lethargische Alfa-Motoren zuvor schon à discretion gab. Der Tonale mhev ist immerhin sparsam dabei...
Die von dir so kritisierten Motoren waren aber in bezahlbaren Fahrzeugen verbaut.
Ja, der 1.6 (120 PS) im 147 war keine Granate aber im Vergleich zum 5er-Golf eines Kumpels zu der Zeit war das Fahrzeugs insgesamt deutlich sportlicher.
Gleiches gilt für den 1.4 (150PS) in der Giulietta im Vergleich zum 6er Golf und Kia Ceed.
Insgesamt hast du eine recht arrogante Sicht auf die kleineren Alfas, die alle aber näher am Markenkern waren als ein (überteuerter) SUV.
Nach oben
  #25  
Alt 31.07.2022, 14:38
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Stellantis III

Wieso ist der Tonale überteuert?

Dann suche mir mal einen SUV mit 4 ordentlichen Plätzen und 500 Liter Kofferraum um die 40k mit 130/160 PS. Der Speciale hat fast alles drin. Statte mal die ABM-Modelle so aus, dann tun 50k kein Schlag...

Auch ein CX-5 von Mazda kostet nicht weniger...

Und verarbeitungstechnisch braucht sich der Alfa nicht zu verstecken! Auch die Motoren dieser Mitbewerber sind keinen Deut besser.

Wer darunter vergleicht, der sollte Alfa Romeo von der Liste streichen und bei Dacia, Hyundai und Co. suchen. Auch gute Autos, aber eben für Leute mit deutlich weniger Anspruch an ihren fahrbaren Untersatz.

Und noch ein Wort zu Abarth (ich hatte schon 3 Stück): Fahrdynamisch mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei, aber Spaß hat die Kugel immer gemacht. Auch wenn man objektiv nicht sooo schnell war. Und Spaß ist doch was man will, oder?

Geändert von Dany36 (31.07.2022 um 14:42 Uhr)
Nach oben
  #26  
Alt 31.07.2022, 15:57
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
dauemen runter AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
...aus ähnlichen Gründen kann ich bis heute auch mit den Abarths nichts anfangen - selbst mit 180ps.
180ps in dieser Kugel sollten sich eigentlich nach etwas anfühlen - tut es aber nicht.

Gut dass der 1.4l bald Geschichte ist und das Ding elektrisch wird. Dann macht es vielleicht keinen Krach mehr, aber dafür endlich Spass...
Sorry, selten so einen Blödsinn gelesen.
In den Abarth Modellen fühlen die sich sehr wohl nach etwas an (bin selbst den APE mit 163 PS und einen Abarth 500 mit 160 PS gefahren).
Das einzige was man den Motoren ankreiden kann ist das MA-System bei Punto/124 und das die Zylinderkopfdichtung schon mal schwächeln kann.

Gruß
Nach oben
  #27  
Alt 31.07.2022, 16:11
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis III

...ist meine persönliche Meinung, kann man teilen oder eben nicht...
Ich kann mit dem Motor nichts anfangen, egal ob in Abarth, Giulietta, Renegade oder was auch immer - er ist zumindest subjektiv grässlich träge im Vgl. zu den ähnlich starken Motoren die ich sonst fahre.

Erstes offizielles Bild des Jeep:
https://www.quattroruote.it/news/nuo...ova_b_suv.html
Nach oben
  #28  
Alt 31.07.2022, 16:17
luis1 luis1 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: Stellantis III

Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Von welchen Herstellern sollen die Motoren kommen die als Vergleich dienen? Das würd mich jetzt interessieren.
Nach oben
  #29  
Alt 31.07.2022, 16:41
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von luis1 Beitrag anzeigen
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Von welchen Herstellern sollen die Motoren kommen die als Vergleich dienen? Das würd mich jetzt interessieren.
Das ist keine Kunst. Die 1.6er THP in den Stufen 155/208/270PS von PSA waren um Klassen besser in Leistungsabgabe und Verbrauch. Seither fahren wir PSA Modelle.
Nach oben
  #30  
Alt 31.07.2022, 16:57
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Stellantis III

Zitat:
Zitat von luis1 Beitrag anzeigen
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Von welchen Herstellern sollen die Motoren kommen die als Vergleich dienen? Das würd mich jetzt interessieren.
Lancia twin-turbo
Ich habe den Abarth 180 oft als Ersatz.
Oder auch Renault zu dieser Zeit.
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione