Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

08.10.2019, 12:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo:
105,916,952
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Zitat:
Zitat von DomSpeed
Werde die Corsas erst mal bei Trackdays fahren und dann irgendwann auf echte Semislicks umrüsten.
|
Reifen schön im Auge behalten, sonst fährst Du mit den Corsas auf der Karkasse heim.
|

08.10.2019, 13:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Alles klar. Empfehlungen für Luftdruck kalt/warm?
|

08.10.2019, 15:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo:
105,916,952
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Zitat:
Zitat von DomSpeed
Alles klar. Empfehlungen für Luftdruck kalt/warm?
|
AlfoMito am HHR befragen, der hat da mehr erfahrung. Auf jeden fall nach dem warmfahren nochmal ablassen
|

08.10.2019, 15:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Werde nur Vormittags da sein. Ich würde kalt 2,4 rundum anfangen und dann nach dem ersten Turn wieder auf 2,4 ablassen. Zweiten Turn dann eine Runde warmfahren und Feuer frei. Danach wieder kontrollieren.
|

08.10.2019, 16:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Ok, danke!
|

12.10.2019, 09:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Q AT8
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Zitat:
Zitat von rsc
Wie gesagt, wollen wir erst sicherstellen, dass es die Hitze ist, welche zu diesen Problemen führt. Im Moment deutet alles darauf hin. Ich fahre nächsten Dienstag ein paar Tests auf dem HHR und wenn sich bestätigt, was wir stark vermuten, dann haben wir über den Winter genügend Zeit, um eine Lösung zu finden. Ich halt euch auf dem Laufenden.
|
Melde mich mal wieder zurück, nachdem es ein paar frustrierende Erlebnisse gegeben hat mit dem Benzindruck der Q auf der Rennstrecke. Bin das ganze Jahr nie ohne Probleme mehrere Runden gefahren, im Alltag gab es nie irgendeinen Grund zur Sorge.
Nun gibt es aber einen Lichtblick. Nein, nicht von Alfa Romeo selber. Zwei hervorragende Händler und Werkstätten in der Schweiz beklagen sich ebenfalls über die Totenstille seitens Turin. Dort wisse man bestimmt vom Problem, aber es rückt niemand was raus. Soviel zur Motorsport-begeisterten Firma Alfa Romeo. Null Support!
Aber zum Glück gibt es noch den Tuner in Friedrichshafen. Der kennt die gesamte Elektronik des Fahrzeugs wie kein Zweiter. Und er (E.P.) weiss auch um einen eingebauten Schutzmechanismus namens "rich burning factor", der in die älteren Jahrgängen der Q eingebaut ist für den Fall von weniger guter Benzinqualität, insbesondere für Italien. Nun, ab einer bestimmten Abgastemperatur - die man eben im Alltag nicht erreicht - fördert die Hochdruckpumpe zwecks Kühlung und Schmierung zusätzliches Benzin in die Verbrennung. Aber leider kommt da die hintere Niederdruckpumpe beim Tank nicht nach; es entsteht ein "Lieferengpass".
Ich werde demnächst bei E.P. vorbeigehen und diesen Schutzfaktor abschalten lassen. Danach wird es wohl eine Weile dauern, bis ich wieder zum Testen komme, aber ich bin optimistisch. Melde mich dann wieder.
|

12.10.2019, 11:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo:
2.Giulia Q AT8
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Moin Robert, danke. dir. Klasse Info. Ist der Schutzmechanismus  auch bei den neueren Modellen aktiv?
Meiner ist z.B. von Maerz 2018 mit SGW. Noch das hohe Fahrwerk.
|

12.10.2019, 16:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2002 - Wohnort: CH-9000 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Q AT8
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Zitat:
Zitat von JJ2
Moin Robert, danke. dir. Klasse Info. Ist der Schutzmechanismus  auch bei den neueren Modellen aktiv?
Meiner ist z.B. von Maerz 2018 mit SGW. Noch das hohe Fahrwerk.
|
Hallo JJ2, bei meinen letzten Tests von Ende August auf dem HHR war eine Quadrifoglio NRing Edition dabei und hatte keine Probleme. Gemäss E.P. ist diese Funktion bei der NRing nicht mehr aktiv. Ob es auch bei "normalen" 18er Qs so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bei meiner eigenen Q (Jg. 11/2016) mit Leistungssteigerung wird die kritische Abgastemperatur vielleicht etwas früher erreicht, aber ich habe auch einen Schweizer Bekannten, der die gleichen Probleme mit einer älteren, nicht getunten Q hat. In Dijon musste ich Anfangs August mit meiner Multi-ECU-Scan Software die entsprechenden Fehler via OBD auf seiner Giulia löschen.
|

14.10.2019, 12:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Zitat:
Zitat von AlfoMiTo
Werde nur Vormittags da sein.
|
Planänderung bei mir. Werde heute Abend bei der School of Racing fahren von 17-19 Uhr. Dienstag kann ich leider nicht zu den Touris.
|

14.10.2019, 14:26
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Werde nur Vormittags am HHR sein, Nachmittags soll es ja regnen. Mal schauen wie es läuft. Viel Spaß!
|

15.10.2019, 17:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
War sehr geil heute. Viel Verkehr, aber alle waren eigentlich rücksichtsvoll. Hat mega Spaß gemacht  Das Reifenbild der Corsas war super mit 2,4 warm. Freue mich schon auf den nächsten Ausflug auf die Rennstrecke. Zwei Q's habe ich gesehen, eine rote und eine schwarze. Ist das jemand von euch?
|

15.10.2019, 17:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Schau mal hier:
https://www.alfisti.net/alfa-forum/a...na-race-2.html
Bei mir lief es gestern Abend auch sehr gut in Hockenheim. Neue persönliche Bestzeit mit 1:58,1 auf fast abgefahrenen Semislicks.
|

15.10.2019, 21:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Sehr cool  Wenn es so voll ist und die Geschwindigkeitsunteeschiede so groß sind bekommt man kaum einen Rhythmus, leider hat mein Laptimer nicht funktioniert. Nutze Trackaddict, denke aber das hat vielleicht was mit dem GPS Signal zu tun gehabt... das war irgendwie nicht gut mit meinem Telefon.
|

16.10.2019, 11:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Ich würde mir auf jedenfall einen externen 10HZ GPS Empfänger besorgen. Alles andere ist wie Glaskugel lesen.
In diesem Video ist eine Giulia zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ywENrVYr3ZQ
|

16.10.2019, 11:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2019 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Quadrifoglio
|
|
AW: Giulia auf der Rennstrecke
Danke werde ich machen. Das bin ich nicht auf dem Video. War aber ein ganz netter (Italiener glaube ich).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|