380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Kontakte, Meetings, Treffen und Veranstaltungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #196  
Alt 28.02.2020, 10:09
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ich hatte über mehrere Jahre in diversen Fahrzeugen nie Probleme mit der SRF... Aber keines davon hatte das Conti System.

Wie hast du aktuell den Sturz realisiert? Durch Tieferlegung allein erreicht man diesen Wert ja nicht. Hast du den Unteren Querlenker "geshimt"? Einstellbarer Querlänger wäre ein Traum. Hoffe du bekommst das bald produziert. Ich würde definitiv einen Satz nehmen Schleifen tut es bei mir auch. Egal ob 225 50 17 Winterräder oder die 255 35 19 Semis. Allerdings nur beim Rückwärts einparken.. Beim nächsten Reifensatz werde ich auf rundum 265 30 19 wechseln. Mehr wird allerdings nicht auf die Vorderachse passen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 28.02.2020, 14:44
JJ2 JJ2 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 29 n/a
Alfa Romeo: 2.Giulia Q AT8
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ja, habe den unteren Querlenker mit laengerer Schraube und Scheiben nach aussen gebracht und mit verschiedenen Staerken experimentiert.
Wichtig dabei ist UNBEDINGT sofort die Spur einszustellen, denn der untere Querlenker bringt massiv Vorspur (bis zu knapp 3 Grad!!!-nicht Minuten, Grad) und sollte so schnell wie moeglich korrigiert werden, am besten sofort im Anschluss.
Nach der Korrektur reduzieren sich die Sturzwerte wieder.
Mit KW DDC und der damit verbundenen Tieferlegung (jetzt rundum 340 mm Radmitte bis Kotfluegel) habe ich 6,5 mm unterlegt und Spur auf -2min, aslo ganz leichte Nachspur.
Mehr als 2 Grad wuerde ich nicht gehen. Als Richtwert kann man ungefaehr sagen, dass 6 mm 45 min Sturz bringen. Vorspurkurve bitte beachten.
6,5-7mm bringt grob 1 Grad mehr Sturz.
Hab ich etwas vergessen? Einfach fragen.-.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 29.02.2020, 21:19
mvharry mvharry ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2008 - Wohnort: 88138 Lindau am Bodensee
Alfa Romeo: Alfa Romeo 4c
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ui das ist ein heisses Thema.
Ich kenne mich mit der veränderung und deren Auswirkung durch meine Erfahrung im Rennsport aus. Wir haben z.b. bei jedem Alfa Sud Sprint die Geometrie verändert.

Ich möchte euch nur 2 wichtige Punkte zu bedenken geben wenn die Geometrie an den Befestigungspunkten verändert wird.

Die Lenkkräfte speziell am Lenkrad verändern sich proportional.
Wenn der Hebel auf eine verlängerung der Schraube gelegt wird ist dies das schwächste Teil. Schrauben werden heutzutage in China gefertigt. Also kommt auch der Stahl aus China. Chinesischer Stahl hat mehr einschlüsse wie Europäischer Stahl. Wir haben beim Rennwagen immer die Laschen für die Aufnahme direkt versetzt.
Ich bezweifle dass irgend Jemand im normalen Strassenbetrieb auf die Änderungen spürbar angewiesen ist. Ich fahre mit meinem 4c auch manchmal etwas sportlich auf der Landstrasse jedoch werden nie im Leben Kurvengeschwindigkeiten wie im Rennbetrieb erreicht.
Anbei ein Video von einem 4c im Rennbetrieb.
https://www.youtube.com/watch?v=OkIHJ5IjJc0

lg Harry

Geändert von mvharry (29.02.2020 um 21:35 Uhr) Grund: Erweiterung
Nach oben Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 03.03.2020, 09:33
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von mvharry Beitrag anzeigen
Anbei ein Video von einem 4c im Rennbetrieb.
https://www.youtube.com/watch?v=OkIHJ5IjJc0
Das ist alles nur kein 4C
Nach oben Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 26.03.2020, 17:03
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Ich war letzte Woche noch rein Zufällig auf einer Radlastwage (war wirklich nicht so geplant )



Mit vollem Tank und 11kg Kindersitz.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #201  
Alt 26.03.2020, 22:42
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Hmmmm...
50/50 Gewichtsverteilung ist das aber nicht.
Ist das mit oder ohne Fahrer?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 27.03.2020, 04:54
Eric47 Eric47 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 83 Obb n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2.0Turbo
AW: Giulia auf der Rennstrecke

.... na, mal nicht so streng
51,5/48,5 ist in der Realität kein schlechter Wert
Da denke ich doch eher über die rechts/links Verteilung nach...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 27.03.2020, 10:33
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von Eric47 Beitrag anzeigen
.... na, mal nicht so streng
51,5/48,5 ist in der Realität kein schlechter Wert
Da denke ich doch eher über die rechts/links Verteilung nach...
Eher vorne/hinten/links/rechts.
Könnte es sein, dass der Boden nicht ganz eben ist?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 27.03.2020, 10:47
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Glaubst du irgendein bezahlbares Straßenauto bietet ab Werk aufs Kilo perfekte Gewichtsverteilung? Die Gewichtsverteilung oben ist dafür das die Radlasten nicht eingestellt waren schon sehr gut! Vorne links ein bis zwei Gewindegänge runter schrauben und schon passt das.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 27.03.2020, 12:32
pete23 pete23 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo: 105,916,952
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von Eric47 Beitrag anzeigen
.... na, mal nicht so streng
51,5/48,5 ist in der Realität kein schlechter Wert
Da denke ich doch eher über die rechts/links Verteilung nach...
Na die Crossweights sehen doch ziemlich gut aus
Nach oben Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 27.03.2020, 14:21
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Zitat:
Zitat von AlfoMiTo Beitrag anzeigen
Glaubst du irgendein bezahlbares Straßenauto bietet ab Werk aufs Kilo perfekte Gewichtsverteilung?
Darum habe ich noch die AHK montiert...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 10.04.2020, 22:16
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Hab meine "Coronafreizeit" genutzt und ein wenig an der Giulia weiter gebastelt... Rückbank und alle Kofferaumerkleidungen ausgebaut, Heckklappenverkleidung raus und den ersten Prototyp der Sitzkonsolen inkl 6 Punkt Gurte kamen ins Auto.





Rückbank mit den Verkleidungen lag bei 27KG. Mit den Sitz nochmal -12KG.

https://abload.de/img/dsc01772z3jxt.jpg

https://abload.de/img/dsc01774i3j1v.jpg
Nach oben Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 17.04.2020, 11:28
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Schaltpaddels sind nun auch drin

Nach oben Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 17.04.2020, 11:36
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Sehr cooler Umbau den Du da am Neuwagen durchführst. Als ich meinen Brera vor 10 Jahren gerupft habe, erklärten mich viele als Verrückt ein so neues und schönes Auto derart zu verunstalten. Umso toller finde ich Deine Herangehensweise der Giulia Beine zu machen. Weiter so

LG Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 25.04.2020, 01:44
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: Giulia auf der Rennstrecke

Sag mal, warum hast du denn einen "Berbabfahr-Assistenten-Knopf" im Lenkrad? Der gehört doch zum Stelvio?
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione