Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

28.10.2022, 08:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von volterra
Sie sollen die Quadrifoglio Modelle weiterhin ohne Änderungen anbieten. So wie sie es seinerzeit beim 156 GTA gemacht haben.
|
Warum das? Wenn dir die alten besser gefallen, hast du jetzt noch die Möglichkeit. Aber man käme sich doch veräppelt vor, wenn man die teuerste Version eines Autos kauft und sich dann mit weniger Neuerungen abfinden muss, als die, die günstigere Versionen kaufen
|

28.10.2022, 08:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Fazit zum Facelift:
Im Westen nichts Neues! Es gibt kein Facelift.Nur ein paar neue Lampen im pseudomodernen Kirmes-Look. Die Autos sehen damit kaum sehr viel anders aus, ein neues Gesicht jedenfalls erhalten sie auf diese Weise nicht. Ach so und andere Instrumente gibts, ich vergass, auch die verändern die Autos nicht.
Also, wie schon bei dem letzten sog. Facelift der Giulietta, wirkt das ganze Erlkönig-Getue drumherum, peinlich bis albern.
|

28.10.2022, 09:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
|

28.10.2022, 10:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von allesalfa
Fazit zum Facelift:
Im Westen nichts Neues! Es gibt kein Facelift.Nur ein paar neue Lampen im pseudomodernen Kirmes-Look. Die Autos sehen damit kaum sehr viel anders aus, ein neues Gesicht jedenfalls erhalten sie auf diese Weise nicht. Ach so und andere Instrumente gibts, ich vergass, auch die verändern die Autos nicht.
Also, wie schon bei dem letzten sog. Facelift der Giulietta, wirkt das ganze Erlkönig-Getue drumherum, peinlich bis albern.
|
Das Thema hat 2 Seiten, die alten Modelle wirken dadurch nicht von gestern. Allerdings hätte es zu einer wirklichen Typveränderung schmalere Scheinwerfer durch angepassten Stossfänger erfordert. So haben die die Leuchten was von Asienaftermarketlösungen, wie es für den 156er in der Ebucht gibt. Aber ich werde es mir in Natura ansehen, bevor ich final urteile.
|

28.10.2022, 10:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
Das Thema hat 2 Seiten, die alten Modelle wirken dadurch nicht von gestern. Allerdings hätte es zu einer wirklichen Typveränderung schmalere Scheinwerfer durch angepassten Stossfänger erfordert. So haben die die Leuchten was von Asienaftermarketlösungen, wie es für den 156er in der Ebucht gibt. Aber ich werde es mir in Natura ansehen, bevor ich final urteile.
|
Es geht nicht darum ob die neuen Lampen gut oder schlecht aussehen.
|

28.10.2022, 11:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Gerade das hätte man nutzen können, um neue Stoßfänger zu designen. Das dürfte nicht wer weiß was kosten, wäre aber ein sofort sichtbarer Unterschied UND man würde die Scheinwerfer besser im Design integrieren
|

28.10.2022, 11:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2014 - Wohnort: 80 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta 1.4TB MA
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von allesalfa
Fazit zum Facelift:
Im Westen nichts Neues! Es gibt kein Facelift.Nur ein paar neue Lampen im pseudomodernen Kirmes-Look. Die Autos sehen damit kaum sehr viel anders aus, ein neues Gesicht jedenfalls erhalten sie auf diese Weise nicht. Ach so und andere Instrumente gibts, ich vergass, auch die verändern die Autos nicht.
Also, wie schon bei dem letzten sog. Facelift der Giulietta, wirkt das ganze Erlkönig-Getue drumherum, peinlich bis albern.
|
Drum nennt es in der Branche ja kaum noch jemand Facelift, nicht nur bei Alfa. Da ist nur noch von "mid-cycle actions" oder "life cycle impulse" die Rede, weil das was man Facelift nannte allzu oft nur noch die "nicht-Blechteile" betrifft, weil alles andere einfach zu teuer wird wenn die Stückzahlen zu gering sind. Schau dir doch mal das letzte Update der Minis an, da gab's gefühlt auch garnix neues zu entdecken und trotzdem sind hier haufenweise gelb getarnte Autos rumgefahren. Klappern gehört zum Handwerk in der Branche, und wenn ich etwas Tarnfolie draufklebe gibt's halt immerhin gratis Aufmerksamkeit der Journalie, egal was sich drunter verbirgt.
Und davon abgesehen, die Neuigkeit der OTA-Updates ist doch insbesondere beim deutschen Händlernetz wirklich ein riesiger Schritt in die richtige Richtung - spart man sich so doch für ein SW-Update min. 100km Fahrstrecke.
(Wobei ich bezweifle, dass sich bei Alfa damit mehr als nur das Infotainment updaten lässt^^)
Was die Optik angeht, ich bilde mir meine Meinung wenn man es mal in echt sieht. Dem Stelvio tut eine andere Optik des Tagfahrlichtes sicher gut, aber ob die neue jetzt die bessere Lösung ist, da hab ich dann doch zweifel. Bei der Giulia find ich die alte Optik bis heute prima.
|

28.10.2022, 11:28
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Giulia2019
Gerade das hätte man nutzen können, um neue Stoßfänger zu designen.
|
Mal nachdenken - wann gab es bei Alfa das letzte Facelift (alle Modelle) bei dem es neue Stoßfänger gab? Wenn man die minimalen Änderungen beim letzten Giulietta FL mal außen vor läßt, dürfte das bei 147/156/GTV/Spider der Fall gewesen sein.......
Gruß
|

28.10.2022, 11:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Beim Mito, aber leider sehr spät. Dafür gab es da nie LED Tagfahrlicht. Umstylen auf eine komplett andere Formensprache ist heikel. Sieht man z.B. beim Opel Crossland/Grandland mit eingesetztem Visor, was man mit dem Tonale-Gesicht vergleichen könnte.
Für Giulia und Stelvio hätte ich mir noch neue Rücklicht-Grafiken gewünscht. Das Klarglas bei der Giulia ist nicht so meins. Der 3-fach-Tiefeneffekt wie beim Tonale wäre cool gewesen, auch wenn man den "Pulsschlag" in der Form nicht aufgreifen kann.
Mit den neuen Lampen und Digitalcockpit kommen die beiden jedenfalls deutlich moderner daher, ohne das zeitlose Gesamtdesign zu verhunzen.
Geändert von sst (28.10.2022 um 11:41 Uhr)
|

28.10.2022, 11:36
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von sst
Beim Mito, aber leider sehr spät. Dafür gab es da nie LED Tagfahrlicht.
|
Du hast Recht.
Das allerletzte Facelift des MiTo hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm.
Die Leuchten blieben aber auch da identisch zum Vorfacelift.
Gruß
|

28.10.2022, 11:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Neue Lampen (und in dem Fall sogar ein neuer Grill), so was war mal kein Facelift, sondern peinliche Katalogware:
|

28.10.2022, 12:06
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 60 Frankfurt am Main
Alfa Romeo:

Giulietta 1750 TBi QV
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Mir gefällt das Original besser. Ich hoffe indes, dass möglichst viele der Afa-Fahrer auf das FL abfahren, dann kann ich vielleicht endlich zu meiner gebrauchten Veloce kommen.
------------------------------------------
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
|

28.10.2022, 12:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 93 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 952 2.0 MultiAir
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von allesalfa
Neue Lampen (und in dem Fall sogar ein neuer Grill), so was war mal kein Facelift, sondern peinliche Katalogware:
|
Das verstehe ich nicht so ganz. Worauf beziehst du diese Aussage? Wenn es dir um fehlende Neuerungen bezüglich Antrieb und Fahrwerk geht, bin ich voll bei dir. Unglaublich das sich hier seit inzwischen 6 Jahren eigentlich nichts getan hat. Ansonsten ist auch die deutliche Reduzierung der konfigurierbaren Varianten ein Rückschritt und so nicht passend zu einem "Facelift".
Was aber das Design angeht:
Das "Facelifts" das Auto Grundlegend modernisieren oder das Design ändert ist noch gar nicht so alt und wird hauptsächlich in D gelebt.
Bei anderen Herstellern wie z.B. Volvo oder Mazda tut sich in Sachen Optik auch nicht viel mehr.
|

28.10.2022, 13:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von allesalfa
Es geht nicht darum ob die neuen Lampen gut oder schlecht aussehen.
|
Na und  Hast Problem?
|

28.10.2022, 14:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
Na und  Hast Problem?
|
Gegenfrage: Ist es schwer für Dich ganze und korrekte Sätze zu schreiben?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|