Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

22.04.2021, 18:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Sag ich dich: Irgendwann haben die jeden Fan der Marke Alfa Romeo weichgekocht und der kauft dann mangels Alternative endlich eines der beiden Modelle, das es gerade (noch) gibt und das vor lauter Angst, das auch diese Modelle noch eingestellt werden ... 
|
Ach! Ich vergaß. Es hatte Dir niemand verboten schlappe 80-90.000€ in den Jahren 2015 bis 2018 beim Alfa Agenten für einen Quattro Ci Spider auf den Tisch zu legen. Das war Spider hardcore.
|

22.04.2021, 19:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Luigi355
Ach! Ich vergaß. Es hatte Dir niemand verboten schlappe 80-90.000€ in den Jahren 2015 bis 2018 beim Alfa Agenten für einen Quattro Ci Spider auf den Tisch zu legen. Das war Spider hardcore. 
|
Oh - jetzt überschätzt Du mich aber. Wie soll ich denn in so eine winziges Bobycar reinkommen  geschweige denn wieder raus ...
|

22.04.2021, 19:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Oh - jetzt überschätzt Du mich aber. Wie soll ich denn in so eine winziges Bobycar reinkommen  geschweige denn wieder raus ... 
|
Ooohhh. AdZ, die Sitzposition und das Platzangebot war besser wie in meinem 105 er Spider. Das Ein und Aussteigen sah zwar lustig 🤣 aus , aber es ging.
|

23.04.2021, 07:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2005 - Wohnort: 55 Rhein-Main
Alfa Romeo:
Sud Sprint Grand Prix, Talento Sportivo Shuttle
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von merlinzauberer6
Dieser Tage durchgesickert vom neuen CEO:
Tonale wird präsentiert im März 2022.
Bei den Händlern wird er im Juni 2022 sein.
|
3 Jahre nach Präsentation auf dem Genfer Automobilsalon. Hat dann Merkel, Corona und Schalke überdauert. Respekt!
|

23.04.2021, 10:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Tarcisio
Mir scheint, dass bei meinen lieben Mitstreitern das Konzept von Alfa nicht verstanden wird. Die 2 zur Verfügung stehenden Fahrzeuge zeigt die große soziale Kompetenz von Alfa! Sie wollen die Käufer bei der Auswahl, der Kaufentscheidung nicht überfordern und sagen sich von daher: "Wir bauen 2 unterschiedliche Fahrzeuge, einen SUV und eine Limousine, dann ist der Interessent in seiner Entscheidung emotional und geistig auf der sicheren Seite"
Das ist gelebtes sozial Verhalten, vorbildlich! 
|
Genauso ist es. Es gibt doch im Leben nur wenige Grundsatzentscheidungen, und die deckt Alfa ab. Zum Beispiel die Wahl zwischen:
Version A: hab ich Frau, Sinn für Eleganz, kleine oder schon erwachsene Kinder, etwas Geld -> Giulia wählen.
Version B: brauch ich Platz, habe größere Kinder, Hund, Hausrat für Urlaub, hab etwas Geld -> Stelvio wählen.
Man braucht also nicht zwischen einem C63AMG Shooting Brake, einem Evoque Cabrio, einem Cupra mit Frontantrieb, aber viel Leistung und wenig Platz wählen, ob es der eigenen Persönlichkeit entspricht, und dann nach kurzer Zeit schon wieder gegen was anderes umtauschen wollen.
Alfa hat den Bogen raus und macht es uns leicht. Das ist wirklich gelebtes soziales Verhalten! Also kauft endlich und hört auf zu phantasieren.
Geändert von tazio (23.04.2021 um 10:45 Uhr)
|

26.04.2021, 09:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 49 LUXEMBURG
Alfa Romeo:

M140iax, MX5 ND, Mini Cooper SE - ex-Alfa 916 3.2, 159SW, 147
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Nachdem die potentiellen Neuwagen Spider Interessenten nunmehr seit über 10 Jahren vergeblich auf ein Nachfolgemodell irgendeines Cabrio warten, sinkt die Schmerz- und Hemmschwelle kontinuierlich.
|
Bin daher auf einen MX5 ausgewichen - von dem war ohnehin ein Alfa-Ableger geplant  Bis Alfa (mal wieder) einen Rückzieher gemacht hat.
War 'ne gut Wahl, Dauergrinsen garantiert.
Falls dann mal irgendwann ein Spider kommen sollte (oder überhaupt mal wieder ein neuer Alfa....), sind die dazwischenliegenden Jahre gut genutzt
|

26.04.2021, 15:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2001 - Wohnort: 8000 n/a
Alfa Romeo:
ja
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Claude
Bin daher auf einen MX5 ausgewichen - von dem war ohnehin ein Alfa-Ableger geplant  Bis Alfa (mal wieder) einen Rückzieher gemacht hat.
War 'ne gut Wahl, Dauergrinsen garantiert.
Falls dann mal irgendwann ein Spider kommen sollte (oder überhaupt mal wieder ein neuer Alfa....), sind die dazwischenliegenden Jahre gut genutzt 
|
Der 124 Spider ist übrigens sehr gut, insbesondere mit Chiptuning. Und der stärkere Hingucker als der Spider Serie 4.
|

26.04.2021, 16:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 06XXX Sachsen/Anhalt
Alfa Romeo:
Ex 156/2x166/159, jetzt 147 und Maserati Spyder
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Nachdem die potentiellen Neuwagen Spider Interessenten nunmehr seit über 10 Jahren vergeblich auf ein Nachfolgemodell irgendeines Cabrio warten, sinkt die Schmerz- und Hemmschwelle kontinuierlich.
|
Zweisitzige, gut motorisierte Cabrios sind aber auch bei anderen Herstellern mittlerweile rar gesät. Wenn man da jenseits von ABM bzw. den absoluten Exoten sucht, ist die Auswahl stark eingeschränkt.
Da also die meisten Hersteller mein Geld nicht haben wollen, habe ich mich daher bei den etwas älteren Modellen umgesehen, zur Auswahl standen der 939 Spider mit V6, Jaguar F-Type und Maserati Spyder Cambiocorsa. Letzterer ist es nun Anfang des Monats geworden. Mal sehen, worauf ich mich da eingelassen habe.
Gruß
korni
|

27.04.2021, 03:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2001 - Wohnort: 8000 n/a
Alfa Romeo:
ja
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von korni
Maserati Spyder Cambiocorsa. Letzterer ist es nun Anfang des Monats geworden. Mal sehen, worauf ich mich da eingelassen habe.
|
Sehr schöne Wahl.
|

27.04.2021, 07:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Spannend, halte uns gerne mal auf dem Laufenden, wie Ihr Euch aneinander gewöhnt 👍
|

27.04.2021, 11:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Claude
Bin daher auf einen MX5 ausgewichen ...
|
Den MX-5 fand sogar meine Frau neulich ganz schön.
Zitat:
Zitat von Laurenz
Der 124 Spider ist übrigens sehr gut ...
|
Leider schon wieder Schnee von gestern und keiner weiß warum.
Zitat:
Zitat von korni
... habe ich mich daher bei den etwas älteren Modellen umgesehen ...
|
Mittlerweile liebäugle ich sogar mit einem Youngtimer. Einem SL oder sowas in der Art. Oder ich behalte doch meinen 939-Spider. Die Preise für diese Modelle gehen anscheinend gerade durch die Decke. Die ganzen insgesamt 5 auf einer großen Plattform angebotenen Exemplare liegen durch die Bank deutlich über 20k
Zitat:
Zitat von korni
... Maserati Spyder Cambiocorsa. Letzterer ist es nun Anfang des Monats geworden. Mal sehen, worauf ich mich da eingelassen habe.
|
Auch eine gute Wahl. Gratuliere
|

09.05.2021, 20:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 49 LUXEMBURG
Alfa Romeo:

M140iax, MX5 ND, Mini Cooper SE - ex-Alfa 916 3.2, 159SW, 147
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Laurenz
Der 124 Spider ist übrigens sehr gut, insbesondere mit Chiptuning. Und der stärkere Hingucker als der Spider Serie 4.
|
Stimmt, deswegen hatte ich mir den auch angeschaut - nur war sowohl der 124 als auch Abarth gute 5K teurer als der MX5, jeweils als Neuwagen. Für ein grösstenteils baugleiches Auto das vom gleichen Fliessband in Japan läuft. Hatte zudem den 124 mal als Mietwagen im Urlaub, keine Chance zum MX5 in Sachen Motor, Getriebe, Fahrwerk.
|

09.05.2021, 21:35
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 30 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Veloce
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Claude
Stimmt, deswegen hatte ich mir den auch angeschaut - nur war sowohl der 124 als auch Abarth gute 5K teurer als der MX5, jeweils als Neuwagen. Für ein grösstenteils baugleiches Auto das vom gleichen Fliessband in Japan läuft. Hatte zudem den 124 mal als Mietwagen im Urlaub, keine Chance zum MX5 in Sachen Motor, Getriebe, Fahrwerk.
|
Die Motoren sind grundlegend verschieden, entweder drehen lassen oder Drehmoment. Fahrwerk vom normalen 124 finde ich etwas zu "weich". Was aber gibt es am Getriebe auszusetzen? Die kurzen Schaltwege? Die gute Schaltbarkeit? Oder dass es vom MX-5 NC stammt?
|

10.05.2021, 13:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo:
105,916,952
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Den MX-5 fand sogar meine Frau neulich ganz schön.
Leider schon wieder Schnee von gestern und keiner weiß warum.
|
MX5-ND ist schick, leider im vergleich zum 124 etwas filigran gezeichnet.
Der Abarth 124 ist grandios - halbstark und laut (und nicht sonderlich schnell), der MX5 grade in der 184PS Version ist deutlich schneller (aber dezenter).
Absurd wie stabil aber die 124er im Preis sind, schaue schon seit 2 Jahren immer mal wieder nach nem A124, die fallen einfach nicht unter 20 TEUR, steigen eher grade wieder.
Leider hat sixt beide Modelle nicht mehr im Programm, war super für ein verlängertes Wochenende.
Achja wir haben in der Familie einen Fiat 124 in dem hellblau - gibt überall nur positives Feedback auf dieses schicke und sympatische Auto,
|

11.05.2021, 15:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2001 - Wohnort: 8000 n/a
Alfa Romeo:
ja
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von pete23
MX5-ND ist schick, leider im vergleich zum 124 etwas filigran gezeichnet.
Der Abarth 124 ist grandios - halbstark und laut (und nicht sonderlich schnell), der MX5 grade in der 184PS Version ist deutlich schneller (aber dezenter).
Absurd wie stabil aber die 124er im Preis sind, schaue schon seit 2 Jahren immer mal wieder nach nem A124, die fallen einfach nicht unter 20 TEUR, steigen eher grade wieder.
Leider hat sixt beide Modelle nicht mehr im Programm, war super für ein verlängertes Wochenende.
Achja wir haben in der Familie einen Fiat 124 in dem hellblau - gibt überall nur positives Feedback auf dieses schicke und sympatische Auto,
|
Fiat 124 hat mit Chiptuning gegen 180 PS und eine ziemlich ausgeglichene und angenehme Drehmomentverteilung. Der Abarth hat in der Realität auch nicht mehr. Der Fiat ist auch in schöneren Farbkombinationen unterwegs (mit braunem Leder sehr schön).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|