Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

03.01.2021, 14:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 395 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta 170, nun Sprint 150
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Fallt mir gerade noch ein, es soll wohl so sein, dass das Auto nur in einer elektrischen Version auf den Markt kommen soll.
https://www.clubalfa.it/320974-alfa-...ziera-nel-2022
Dazu der Text (Übersetzung mit Google)
"2022 sollte das Startjahr der Produktion von Alfa Romeo Brenner sein, dem SUV des Biscione, der in den kommenden Jahren das neue Einstiegsniveau in das Sortiment der historischen Mailänder Marke darstellen wird. Tatsächlich sollte dies das erste der drei gestern angekündigten neuen Modelle sein, die in Tychy in Polen hergestellt werden.
2022 sollte das Startjahr der Produktion von Alfa Romeo Brenner im polnischen Tychy sein
Der Produktionsstart des Alfa Romeo Brenner sollte in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen, und daher wird seine Landung im Autohaus zu diesem Zeitpunkt zwischen Ende 2022 und Anfang 2023 erwartet. Es ist logisch zu denken, dass kurz vor dem Beginn des Die Produktion des B-SUV kann auf dessen Präsentation erfolgen. Anscheinend will Stellantis die Markteinführung der neuen Autos des Biscione beschleunigen, die in den letzten Jahren eher langsam waren.
Denken Sie daran, was mit Alfa Romeo Giulia und Stelvio passiert ist und was mit Tonale passiert ist. Der C-Segment-SUV, der den Platz des Giulietta einnehmen wird, wurde im März 2019 erstmals in einer Concept-Car-Version gezeigt. Die ersten Auslieferungen des SUV werden erst im Februar 2022 erfolgen. Wir werden daher im nächsten sehen, ob Monate werden weitere Bestätigungen zu den Anlaufzeiten für die Produktion des B-SUV des Alfa-Automobilherstellers eintreffen."
|

03.01.2021, 14:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 97 Hassberge
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM 16V ALFA TCT Turismo
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Ob ich mich damit anfreunden kann weiß ich nicht... Von dem ganzen "E-Gedöhns" halte ich nicht viel - aus vielerlei Gründen!
|

03.01.2021, 15:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 97 Hassberge
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM 16V ALFA TCT Turismo
|
|
AW: C-SUV Tonale II
In einem anderen Artikel über die Polen-Produktion steht Folgendes:
"Alfa Romeo Brenner wird daher das einzige der 4 Biscione-Modelle sein, die im Ausland hergestellt werden. Das Fahrzeug wird auf der CMP-Plattform der PSA-Gruppe gebaut und Anfang 2023 mit elektrifizierten Versionen sowie einer zu 100 Prozent elektrischen Version auf den Markt kommen, die die erste der historischen Mailänder Marke sein wird.
In den kommenden Monaten werden weitere Innovationen für dieses erwartete Modell vorgestellt, das in den kommenden Jahren das neue Einstiegsmodell des italienischen Automobilherstellers sein wird und an die Stelle des einstigen Alfa Romeo MiTo tritt."
Also wird es wohl Hybrid-Versionen und eine rein elektrische geben.
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Alfanuovo für den hilfreichen Beitrag
|
|

05.01.2021, 11:34
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale II
https://www.clubalfa.it/321438-un-di...aNs9AJ6Fj5YnpY
Alfa Romeo Tonale wurde bereits in den letzten Monaten getestet. Wir wissen, dass Alfa Romeo begonnen hat, die Tonale mit modifizierten und getarnten Jeep Compass Mules rund um seinen Hauptsitz in Turin, Italien, zu testen. Der Eifer, mit dem Biscione-Techniker an den neuen Modellen arbeiten, hindert uns daran, eine Testeinheit zu sehen, wenn nicht, wenn sich die Entwicklung in der Endphase befindet, wie es bei Giulia und Stelvio geschehen ist.
Gruß
Franky
|

05.01.2021, 13:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 395 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta 170, nun Sprint 150
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Am 5.1. in der Ausgabe "ClubAlfa.it" folgender Beitrag, auch hier die Übersetzung von Google:
"Der Alfa Romeo Giulia und Stelvio haben die Erwartungen von Alfa Romeo nicht erfüllt, da Fiat Chrysler Automobiles (FCA) 1 Milliarde Dollar in die Entwicklung der Giorgio-Plattform investiert hat, auf der die beiden Autos basieren. Wenn das nicht genug wäre, wurden Giulietta und 4C kürzlich aus dem Sortiment genommen.
Deshalb braucht der historische Autohersteller aus Arese ein neues Modell, um wieder zu glänzen. In den letzten Monaten sind im Internet zahlreiche Informationen zur Serienversion des Alfa Romeo Tonale erschienen, die in Form einer kompakten Frequenzweiche auf den Markt kommen wird.
Alfa Romeo Tonale, die Ankunft der Quadrifoglio-Version wird nicht erwartet
Alfa Romeo Tonale: Der erste Verkauf soll im November 2021 beginnen
Dazu dieser Kommentar, der das Problem Alfa Romeo und Verkäufe auf den Punkt bringt:
"Leider fehlt eine Produktfamilie. Nur ein Modell wird den Umsatz der Gruppe nicht wesentlich verbessern. Wenn ein Modell Charme hat und die Verbraucher es mögen, schüchtert die Tatsache, dass es nicht von einer Marke unterstützt wird, die verschiedene Modelle aufweist, den Verbraucher ein und stößt ihn weg. Deshalb ist eine Variante von Modellen, SUVs, Limousinen und Sportwagen wichtig. Dies bringt den Endkäufer näher, in meinem Fall, angezogen vom Sportmodell im Autohaus, verlasse ich den Autohaus mit einem Vertrag für Tonale."
Das neue Alfa-Fahrzeug, das vor fast zwei Jahren in Form eines Konzepts vorgestellt wurde, kommt der offiziellen Präsentation immer näher, wenn auch nur langsam. Unter Berufung auf eine interne Quelle argumentiert Motor.es, dass die Präsentation des Produktionsmodells im September stattfinden wird, während der Verkauf voraussichtlich im November in ganz Europa beginnen wird. Die ersten Käufer erhalten eine Launch Edition in limitierter Auflage.
Diese Informationen sind denen sehr ähnlich, die im letzten Monat von der Facebook-Seite des Alfa Romeo-Projekts gemeldet wurden. In demselben Bericht heißt es weiter, dass die Alfa Romeo-Händler ab Februar 2022 den Tonale anbieten werden. Berichten zufolge wurden etwa 90% des vor etwa zwei Jahren gezeigten Designs des Showcars auf dem Serienmodell beibehalten.
Die wichtigsten Änderungen sollten wir an den Scheinwerfern und Seitenspiegeln finden. Wir erwarten keine Quadrifoglio-Version des neuen Tonale, da es den Anschein hat, dass eine Hochleistungsvariante für den in Arese ansässigen Autohersteller keine Priorität hat.
Bei den Motoren könnte das Serienfahrzeug die Motoren des Jeep Renegade ausleihen und ein Plug-in-Hybrid-Triebwerk mit einer Leistung von etwa 250 PS hinzufügen. Neben dem Alfa Romeo Tonale wird die Marke Milanese voraussichtlich ein weiteres Modell auf den Markt bringen, das offenbar Brenner heißt und 2022 auf den Markt kommen wird."
Dazu der Kommentar eines Alfisto, der die Sache auf den Punkt bringt, das Problem der Marke kennzeichnet:
Leider fehlt eine Produktfamilie. Nur ein Modell wird den Umsatz der Gruppe nicht wesentlich verbessern. Wenn ein Modell Charme hat und die Verbraucher es mögen, schüchtert die Tatsache, dass es nicht von einer Marke unterstützt wird, die verschiedene Modelle aufweist, den Verbraucher ein und stößt ihn weg. Deshalb ist eine Variante von Modellen, SUVs, Limousinen und Sportwagen wichtig. Dies bringt den Endkäufer näher, in meinem Fall, angezogen vom Sportmodell im Autohaus, verlasse ich den Autohaus mit einem Vertrag für Tonale.
Geändert von Tarcisio (05.01.2021 um 14:00 Uhr)
|

05.01.2021, 15:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Alfa beweist Humor, es soll ein zweites Modell namens Brenner auf den Markt kommen. Am besten, die bringen das als Elektroauto, dann können die Leute wenigstens dem Namen nach einen (Ver-)Brenner fahren höhöhö
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei ideALFAll für den hilfreichen Beitrag
|
|

05.01.2021, 15:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 97 Hassberge
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM 16V ALFA TCT Turismo
|
|
AW: C-SUV Tonale II
|

05.01.2021, 16:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ideALFAll
Alfa beweist Humor, es soll ein zweites Modell namens Brenner auf den Markt kommen. Am besten, die bringen das als Elektroauto, dann können die Leute wenigstens dem Namen nach einen (Ver-)Brenner fahren höhöhö
|
Und der Hader wird Markenbotschafter; würde irgendwie auch passen.
|

05.01.2021, 17:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo:
Giulietta 1,6 JTDM-2
|
|
AW: C-SUV Tonale II
|

05.01.2021, 17:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta Adblue
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ideALFAll
Alfa beweist Humor, es soll ein zweites Modell namens Brenner auf den Markt kommen. Am besten, die bringen das als Elektroauto, dann können die Leute wenigstens dem Namen nach einen (Ver-)Brenner fahren höhöhö
|
Passt doch zum neuen Maserati Grakehler, der mit deinem V8 heiser grakehlt...
|

06.01.2021, 01:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Spider938
Passt doch zum neuen Maserati Grakehler, der mit deinem V8 heiser grakehlt...
|
So, vor dem Insbettgehen muss ich das noch loswerden, sonst kann ich nicht schlafen. Ich habe gerade überlegen müssen, was Du meinst, ich glaube, Du meinst das hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/krakeelen  *klugscheiß*
Dein Gedanke geht dabei aber in die richtige Richtung, Maserati hat in der Tat ein kleines Problem mit dem künftigen MotorSound, so ein Maserati V8 klingt schon geil. Vielleicht gibt's ja.mal einen V8-Soundchip für Elektro-Maseratis...
|

06.01.2021, 10:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ideALFAll
|
Ich glaube er meint den griechischen Furz.
|

06.01.2021, 10:51
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo:

geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von junior1967
Ich glaube er meint den griechischen Furz.
|
Genau, das Mittelmeer - Lüftchen auf Basis des Stelvio
https://de.motor1.com/news/443316/ma...r-suv-stelvio/
|

06.01.2021, 11:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von junior1967
Ich glaube er meint den griechischen Furz.
|
Na ja nun...
"Tonale" etwas zu lässig ausgesprochen kommt beim deutschsprachigen, nicht italophilen Empfänger vermutlich eher als "Turnhalle" an... Ich weiß nicht was da jetzt besser ist.
|

06.01.2021, 11:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 8181 oststeiermark
Alfa Romeo:
spider 2.0 bj 85, giuletta1,6, stelvio 150 ps, Jeep jk, jku
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Turnhalle ist immer noch besser als „hundstrümmerl“
Liebe Grüße
Werner
|
Der folgende User bedankt sich bei pugamer für den hilfreichen Beitrag:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|