Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

16.06.2020, 14:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von junior1967
Bin gestern einen Tonale gefahren!
(hatte die Giulia im Service und einen Compass als Ersatzwagen...)
|
auch wenn der Tonale nicht auf meinem Kaufradar auftaucht: Ich hoffe doch, dass der in Sachen Fahrverhalten ein paar Schippen drauflegen kann... ginge es nur um einen schnöden Renegade-Ableger, wäre der Tonale schon längst auf dem Markt. Erlkönige hat aber noch keiner gesehen, oder? Außer reinen Technikträgern mit anderer Karosserie vielleicht, meine ich.
|

16.06.2020, 16:10
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo:

geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Über drei Monate Funkstille im Thread über das wichtigste Modell to come...
Ich mein, nicht mal qualifizierter Alfisti-Spekulatius...
Ich mein das wäre scho irgendwie wichtig so a weng Elektro... also für die anderen Kunden...
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Rechenknecht für den hilfreichen Beitrag
|
|

16.06.2020, 16:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Rechenknecht
Ich mein das wäre scho irgendwie wichtig so a weng Elektro... also für die anderen Kunden...
|
Warten wir mal ab, wo VW am Ende mit dem ID3 landet.
|

16.06.2020, 16:30
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von allesalfa
Warten wir mal ab, wo VW am Ende mit dem ID3 landet.
|
Ich bin auch mal gespannt, wie sich das bis jetzt durchweg "positive" Medienecho zum ID3 beim Verkaufsstart auswirkt.
Aber wenn schon ein Dieselskandal die Kunden nicht beeindruckt, dann auch dieses nicht.
Ich denke hier wird eher die gewisse grundsätzliche Abneigung gegenüber der E-Mobilität eine Rolle spielen.
Gruß
|

16.06.2020, 17:18
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo:

geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von allesalfa
Warten wir mal ab, wo VW am Ende mit dem ID3 landet.
|

Das Ding is ja Vollelektro, da müssen die VW Heinis schon ein paar mehr Informatikstudenten im kostenlosen Praktikum auspressen.
Aber so a bissla Hybrid...
|

29.06.2020, 10:12
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo:

geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Huch!
Hab ich jemand erschreckt?
Nicht erschrecken, nein, es gibt keine News zum Tonale....
Aber bevor hier schon wieder über das nächste Elektro-SUV-Ding spekuliert wird, und der liebe ex-Kamal noch nicht rollt....
Ist eigentlich schon klar, ob es den als Plug-in Hybrid geben wird?
Täusche ich mich, oder könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, bei bis zu 11.000 Euro Innovationsprämie bis Ende 2021, ein "fast fertig" entwickeltes Auto so schnell wie möglich auf den Markt zu drücken? Die lieben Ingenieure, Marketing-Heinis und Fabrikfachkräfte müssen doch allerhöchstens den Finger aus der Nase ziehen, mehr Kapazitäten kann man ja wohl nicht frei haben.
You don't get it...
Die Regierung hat schon angefragt, ob man den Achtzylinder aus Modena nicht gegen einen Tesla ersetzen könnte...
|

29.06.2020, 14:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Ob die Italiener angesichts ihres Absatzerfolgs bei Alfa Romeo in Deutschland interessiert, dass es in Deutschland eine tolle Prämie gibt oder die einfach das Auto dann raus bringen, wenn sie denken dass sie fertig sind? Wir werden es sehen. Ich geh mal davon aus, dass diese jedes Auto so schnell bringen wie sie können und nicht taktisch grossartig etwas hinauszögern.
|

29.06.2020, 14:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Cooli
Ob die Italiener angesichts ihres Absatzerfolgs bei Alfa Romeo in Deutschland interessiert, dass es in Deutschland eine tolle Prämie gibt oder die einfach das Auto dann raus bringen, wenn sie denken dass sie fertig sind? Wir werden es sehen. Ich geh mal davon aus, dass diese jedes Auto so schnell bringen wie sie können und nicht taktisch grossartig etwas hinauszögern.
|
Keine Ahnung wie das aktuelle Management das aufziehen will, mindestens unter Sergio M. war genau das, also das "taktisch-grossartige-Hinauszögern" eigentlich die (einzige) Geheimwaffe von FCA in Bezug auf Alfa Romeo, schlechthin.
Getreu dem Motto: ein Modell das nicht auf den Markt kommt, erzeugt auch keine Kosten!
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei allesalfa für den hilfreichen Beitrag
|
|

29.06.2020, 22:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Vel2.2 + Q
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Und es könnte ja sein, dass die Teilhybridisierung und das Facelift von Giulia u. Stelvio gar nicht stattfinden ... sind nicht mehr im Plan drin (lt. anderem Thread).
|

30.06.2020, 10:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von merlinzauberer6
Und es könnte ja sein, dass die Teilhybridisierung und das Facelift von Giulia u. Stelvio gar nicht stattfinden ... sind nicht mehr im Plan drin (lt. anderem Thread).
|
MY20 wird aktuell von der Presse als Facelift bezeichnet, mit dem Hinweis, dass sich außen nix geändert hat (außer Farben vielleicht). Da hat bislang auch niemand Notwendigkeit gesehen. Wichtiger war, innen bzw unter dem Blech Hand anzulegen, das hat Alfa auf jeden Fall mal richtig gehandhabt. Die Kräfte wurden da gebündelt, wo es nötig war.
|
Der folgende User bedankt sich bei ideALFAll für den hilfreichen Beitrag:
|
|

30.06.2020, 10:54
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ideALFAll
MY20 wird aktuell von der Presse als Facelift bezeichnet, mit dem Hinweis, dass sich außen nix geändert hat (außer Farben vielleicht). Da hat bislang auch niemand Notwendigkeit gesehen. Wichtiger war, innen bzw unter dem Blech Hand anzulegen, das hat Alfa auf jeden Fall mal richtig gehandhabt. Die Kräfte wurden da gebündelt, wo es nötig war.
|
Und genau so machen sie es doch richtig. Sie haben mit diesem Facelift den Anschluss beim Thema Assisysteme und Infotainment geschaffen, genau das wurde ja kritisiert. Die Mittelkonsole wurde etwas wertigen gestaltet, und bei der Geräuschdämmung soll es ja auch noch etwas Feinschliff gegeben haben.
Fazit: Die kleineren Schwächen (bis aufs LED Licht) wurden erkannt und behoben, das andere was ja schon toll war, wurde beibehalten. So hat man nun zwei tolle Modelle voll auf Augenhöhe zur Konkurrenz.
Jetzt noch ein Facelift wo an der Optik herumgedocktert wird, wäre überflüssig.
|

08.07.2020, 22:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8247 Flurlingen
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 159 TI SW, 1.8TB und Alfa 4C Launch Edition
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Scheinbar auf 2021 bestätigt. Nicht nur für Europa, sondern auch für Nordamerika.
https://www.clubalfa.it/222699-alfa-...-entro-il-2021
Gruss
|

08.07.2020, 22:23
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Alfa Romeo Tonale: Markteinführung bis 2021 bestätigt
Der neue C-SUV von Alfa Romeo sollte nicht verzögert werden
Die aktualisierte Version des "Italien-Plans", die Ende Juni von der EZV anlässlich der Ankündigung der Annahme des Darlehens von über 6 Milliarden Euro mit staatlichen Garantien vorgelegt wurde, bestätigte das Projekt des neuen Alfa Romeo C-SUV, der im Werk Pomigliano d'Arco produziert wird. Dabei handelt es sich um die Standardversion des Alfa Romeo Tonale Concept, dem Prototyp, den der italienische Hersteller im vergangenen Jahr auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat.
Heute bestätigte Pietro Gorlier, Chef des EMEA-Bereichs der FCA, dass der "neue Hybrid-SUV" von Alfa Romeo im Jahr 2021 eintreffen wird. Dies ist eine wichtige Aussage, die die Hypothese einer auf 2022 verschobenen Markteinführung des neuen Modells zurückdrängt, das die Aufgabe haben wird, den Absatz der italienischen Marke in den nächsten Jahren zu unterstützen.
Vor einigen Wochen bestätigte Gorlier selbst den Beginn der Vorproduktionsarbeiten für den Alfa Romeo Tonale in Pomigliano d'Arco. Die Modernisierungsarbeiten in der Anlage sollten im vergangenen März beginnen, aber der COVID-Notstand zwang den Beginn der Arbeiten zu verschieben. Gegenwärtig führt die Verzögerung bei den Modernisierungsarbeiten am neapolitanischen Werk nicht zu Verzögerungen bei der Einführung des Tonale.
Alfa Romeo Tonale: Ende 2021 auf dem Markt?
Im vergangenen Februar bestätigte die FCA, dass die Produktionsversion von Alfa Romeo in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 eintreffen wird. In der Zwischenzeit haben der gesundheitliche Notstand und die daraus resultierende Wirtschaftskrise das Gleichgewicht des Automobilsektors aus dem Gleichgewicht gebracht, und viele Dinge haben sich geändert. Die jüngsten Erklärungen von Gorlier bestätigen, dass sich der Zeitpunkt des Debüts von Alfa Romeo Tonale nicht wesentlich geändert hat.
Gegenwärtig ist die realistischste Hypothese bezüglich des neuen C-SUV von Alfa Romeo diejenige, die eine offizielle Präsentation in der ersten Hälfte des Jahres 2021 und einen schrittweisen Beginn der Vermarktung in der zweiten Jahreshälfte vorsieht. Bis Ende nächsten Jahres sollte der Tonale auf allen wichtigen europäischen Märkten erhältlich sein und auch auf anderen internationalen Märkten ankommen.
Wir erinnern Sie daran, dass der neue Alfa Romeo Tonale für den nordamerikanischen Markt bereits bestätigt ist. Im vergangenen Jahr brachte Alfa Romeo das Tonale Concept auf die Los Angeles Motor Show 2019 und bestätigte damit seine Bereitschaft, mit der Vermarktung der Serienversion des Prototyps in Nordamerika zu beginnen.
Die Hybridversion ist bereits bei der Markteinführung verfügbar?
Der neue Alfa Romeo Tonale wird, wie Sie wissen, auch in einer Plug-in-Hybridversion auf den Markt kommen, die die gleichen technischen Lösungen verwendet wie der neue Jeep Compass 4xe, der ab letzter Woche in Italien bestellt werden kann. Tatsächlich wurde der Tonale aus der Compass-Plattform entwickelt, und daher ist es so gut wie sicher, dass er auch das Plug-in-Hybridsystem mit dem SUV des Jeeps teilen wird.
Der Tonale-Hybrid wird in der neuen Tonale-Reihe von Alfa Romeo die Benchmark darstellen. Im Moment gibt es noch keine offiziellen Informationen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die Plug-in-Variante des Tonale beim Händler eintreffen wird, sobald das C-SUV auf den Markt kommt. Diese Version wird in der Tat eine echte Visitenkarte für das gesamte Projekt darstellen, die, wie wir Sie daran erinnern, nicht in der Quadrifoglio-Version ankommen wird.
Der Verzicht auf die Hochleistungsvariante wird durch den Tonale Hybrid, der als erstes Alfa Romeo-Modell auch mit einer Null-Emissions-Betriebsart rechnen kann, und wahrscheinlich auch durch den Tonale Veloce kompensiert. Die "sportliche" Version des C-SUV sollte mit einem 2.0-Turbobenzin mit Mildhybridsystem ausgestattet sein und könnte mehr als 300 PS leisten.
Weitere Einzelheiten zum neuen C-SUV von Alfa Romeo werden sicherlich in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Folgen Sie uns laufend über das wichtigste Projekt für die Zukunft der italienischen Marke.
Übersetzung: DeepL.com
Geändert von Peter (08.07.2020 um 22:29 Uhr)
|
Die folgenden 4 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

09.07.2020, 10:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Peter
Alfa Romeo Tonale: Markteinführung bis 2021 bestätigt
Der neue C-SUV von Alfa Romeo sollte nicht verzögert werden
Die aktualisierte Version des "Italien-Plans", die Ende Juni von der EZV anlässlich der Ankündigung der Annahme des Darlehens von über 6 Milliarden Euro mit staatlichen Garantien vorgelegt wurde, bestätigte das Projekt des neuen Alfa Romeo C-SUV, der im Werk Pomigliano d'Arco produziert wird. Dabei handelt es sich um die Standardversion des Alfa Romeo Tonale Concept, dem Prototyp, den der italienische Hersteller im vergangenen Jahr auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat.
Heute bestätigte Pietro Gorlier, Chef des EMEA-Bereichs der FCA, dass der "neue Hybrid-SUV" von Alfa Romeo im Jahr 2021 eintreffen wird. Dies ist eine wichtige Aussage, die die Hypothese einer auf 2022 verschobenen Markteinführung des neuen Modells zurückdrängt, das die Aufgabe haben wird, den Absatz der italienischen Marke in den nächsten Jahren zu unterstützen.
Vor einigen Wochen bestätigte Gorlier selbst den Beginn der Vorproduktionsarbeiten für den Alfa Romeo Tonale in Pomigliano d'Arco. Die Modernisierungsarbeiten in der Anlage sollten im vergangenen März beginnen, aber der COVID-Notstand zwang den Beginn der Arbeiten zu verschieben. Gegenwärtig führt die Verzögerung bei den Modernisierungsarbeiten am neapolitanischen Werk nicht zu Verzögerungen bei der Einführung des Tonale.
Alfa Romeo Tonale: Ende 2021 auf dem Markt?
Im vergangenen Februar bestätigte die FCA, dass die Produktionsversion von Alfa Romeo in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 eintreffen wird. In der Zwischenzeit haben der gesundheitliche Notstand und die daraus resultierende Wirtschaftskrise das Gleichgewicht des Automobilsektors aus dem Gleichgewicht gebracht, und viele Dinge haben sich geändert. Die jüngsten Erklärungen von Gorlier bestätigen, dass sich der Zeitpunkt des Debüts von Alfa Romeo Tonale nicht wesentlich geändert hat.
Gegenwärtig ist die realistischste Hypothese bezüglich des neuen C-SUV von Alfa Romeo diejenige, die eine offizielle Präsentation in der ersten Hälfte des Jahres 2021 und einen schrittweisen Beginn der Vermarktung in der zweiten Jahreshälfte vorsieht. Bis Ende nächsten Jahres sollte der Tonale auf allen wichtigen europäischen Märkten erhältlich sein und auch auf anderen internationalen Märkten ankommen.
Wir erinnern Sie daran, dass der neue Alfa Romeo Tonale für den nordamerikanischen Markt bereits bestätigt ist. Im vergangenen Jahr brachte Alfa Romeo das Tonale Concept auf die Los Angeles Motor Show 2019 und bestätigte damit seine Bereitschaft, mit der Vermarktung der Serienversion des Prototyps in Nordamerika zu beginnen.
Die Hybridversion ist bereits bei der Markteinführung verfügbar?
Der neue Alfa Romeo Tonale wird, wie Sie wissen, auch in einer Plug-in-Hybridversion auf den Markt kommen, die die gleichen technischen Lösungen verwendet wie der neue Jeep Compass 4xe, der ab letzter Woche in Italien bestellt werden kann. Tatsächlich wurde der Tonale aus der Compass-Plattform entwickelt, und daher ist es so gut wie sicher, dass er auch das Plug-in-Hybridsystem mit dem SUV des Jeeps teilen wird.
Der Tonale-Hybrid wird in der neuen Tonale-Reihe von Alfa Romeo die Benchmark darstellen. Im Moment gibt es noch keine offiziellen Informationen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die Plug-in-Variante des Tonale beim Händler eintreffen wird, sobald das C-SUV auf den Markt kommt. Diese Version wird in der Tat eine echte Visitenkarte für das gesamte Projekt darstellen, die, wie wir Sie daran erinnern, nicht in der Quadrifoglio-Version ankommen wird.
Der Verzicht auf die Hochleistungsvariante wird durch den Tonale Hybrid, der als erstes Alfa Romeo-Modell auch mit einer Null-Emissions-Betriebsart rechnen kann, und wahrscheinlich auch durch den Tonale Veloce kompensiert. Die "sportliche" Version des C-SUV sollte mit einem 2.0-Turbobenzin mit Mildhybridsystem ausgestattet sein und könnte mehr als 300 PS leisten.
Weitere Einzelheiten zum neuen C-SUV von Alfa Romeo werden sicherlich in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Folgen Sie uns laufend über das wichtigste Projekt für die Zukunft der italienischen Marke.
Übersetzung: DeepL.com
|
bis dahin gibts in D dann ne SUV-Steuer, das wärs
Geändert von ideALFAll (09.07.2020 um 10:59 Uhr)
|

09.07.2020, 11:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ideALFAll
bis dahin gibts dann in D dann ne SUV-Steuer, das wärs 
|
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, auch wenn ich SUVs nicht leiden kann und ich es dieser Fahrzeuggattung mehr als wünschen würde.
Woran sollte man diese Steuer denn festmachen? Was ist das gemeinsame an einem Dacia Duster und einem Lamborghini Urus? Wo zieht man die Grenze zu "echten" Geländewagen, wie einem Suzuki Jimny oder einem Land Rover Defender?
Wie zieht man diese Grenze zwischen einem Mercedes G, der aus Bundeswehrbeständen ausgemustert, seinen Weg zu einem Landwirt/Jäger findet, zu einem Mercedes G, der als AMG G 63 beim albanischen Bienenzüchter vor dessen Bling-Bling-Villa parkt?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|