@All: Vielen Dank für die rege Anteilnahme! Wie man diesem Schleim aber an Mayo denken kann?!? Keine Ahnung ...

Jedenfalls hatten wir schon wieder eine Mathestunde, das Ergebnis ist wohl tatsächlich:
Kondenswasser + Öl = Majo oder auch
Klima in Addition mit Kurzstrecke = Majo
Naja, was mich nur wundert: Ich hatte diesen Dreck im letzten Winter nicht, und da war es richtig zapfig (teilweise -20°C). Hier hat's ja erst seit gestern angezogen ...

Was allerdings stimmt: In den letzten Wochen waren's tatsächlich nur Kurzstrecken. Über die 4.000 km aber mehrheitlich AB.
@Folka: Du machst mir Mut!

Nein, im Ernst: Vielen Dank für die Warnung. Aber was heißt "sauber kriegen": Ölstutzen säubern wie von Michael geraten oder einen Ölwechsel? Nicht daß mich da der Geiz packt, aber alle 3 Monate / 4.000 km einen Ölwechsel wegen ein bißchen Mayo
@Michael
Das nenn ich mal ein Deja vu. Ich hatte in den letzten Wochen schon mehrmals nach einem Beitrag von Dir von vor einem Jahr gesucht, den ich damals zwar im Hirn behalten hatte, aber leider nur rudimentär. Du schriebst da sinngemäß: "Na, den 33 schon winterfest gemacht? XYZ gereinigt?" Das blieb im Hirn, mehr leider nicht. Hatte die Suche dann irgendwann aufgegeben ...

War wohl das hier...
Zitat:
wie zu der schon wieder war
|
Das heißt, es geht auch wesentlich mehr in kurzer Zeit? Bei mir waren es tatsächlich nur Ablagerungen am Rand - Zitrobaers Bild dagegen war ja der Hammer ...