Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

23.03.2023, 20:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von Mattus
Mit dem Tonale hat man ja den nächsten Verkaufsflop, da bleibt die Hoffnung dass man wenigstens beim B SUV was Konkurrenzfähiges auf den Markt bringt...
|
An der "Konkurrenzfähigkeit" liegt es bekanntlich nicht (Giorgios)...
"Flop" ist auch relativ zu sehen. Im Kontext der ganzen Autoindustrie ja (absolute Zahlen), wie viele Autos aus Italien.
Im Kontext von Alfa Romeo (relative Zahlen) eher weniger.
Was hätte man denn erwartet? Dass Alfa plötzlich 400'000 Autos im Jahr baute?
So hochnäsig und naiv wie sie bei Giulia/Stelvio waren. Sie haben zum Glück wenigstens etwas dazu gelernt.
Ich denke für die Garagen ist schon eine Verdoppelung (wie aktuell) in kurzer Zeit nicht so einfach zu stemmen.
"Meine" Garage vergibt Termine irgendwie mit 2 Mt Vorlaufzeit...meine Jule stand mit dem Elektronikproblem wochenlang dort.
Mehr könnte Alfa gar nicht stemmen und das weiss man scheinbar auch. Auch wenn ich von 6Mt Wartefrist beim Tonale lese...
Wenn nun die Pipeline an neuen Modellen VIELLEICHT ENDLICH mal bestehen bleibt, kann das schon was werden.
Alles andere rundum braucht Zeit, ist aber im Verbund und den Plattform-Modellen auch lösbar.
15 April kommt das Lancia Concept!
|

23.03.2023, 20:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
An der "Konkurrenzfähigkeit" liegt es bekanntlich nicht (Giorgios)...
"Flop" ist auch relativ zu sehen. Im Kontext der ganzen Autoindustrie ja (absolute Zahlen), wie viele Autos aus Italien.
Im Kontext von Alfa Romeo (relative Zahlen) eher weniger.
Was hätte man denn erwartet? Dass Alfa plötzlich 400'000 Autos im Jahr baute?
So hochnäsig und naiv wie sie bei Giulia/Stelvio waren. Sie haben zum Glück wenigstens etwas dazu gelernt.
Ich denke für die Garagen ist schon eine Verdoppelung (wie aktuell) in kurzer Zeit nicht so einfach zu stemmen.
"Meine" Garage vergibt Termine irgendwie mit 2 Mt Vorlaufzeit...meine Jule stand mit dem Elektronikproblem wochenlang dort.
Mehr könnte Alfa gar nicht stemmen und das weiss man scheinbar auch. Auch wenn ich von 6Mt Wartefrist beim Tonale lese...
Wenn nun die Pipeline an neuen Modellen VIELLEICHT ENDLICH mal bestehen bleibt, kann das schon was werden.
Alles andere rundum braucht Zeit, ist aber im Verbund und den Plattform-Modellen auch lösbar.
15 April kommt das Lancia Concept!
|
Deine "Argumente" werden immer abstruser. Jetzt sind die Garagen Schuld, weil diese nicht mehr hinterherkommen bzw. diese gilt es vor zu vielen Kunden zu schützen?
Und auch für Alfa-Verhältnisse sind die Zulassungen des Tonale bis dato einfach nur verdammt schlecht!
Und bevor Du hier mit irgendwelchen weiteren Zahlen um Dich wirfst: Sollte es so weiter gehen wie im Januar und Februar, so bleiben wir auch 2023 bei ca. 50.000 Zulassungen.
Ich gehe aber schon davon aus, dass noch ein paar bessere Monate kommen werden; bzgl. des Gesamtergebnisses bin ich aber derzeit eher skeptisch. Der große Anstieg ist nach recht lang zurückliegendem Start des Tonale noch nicht gekommen und je länger es dauert desto unwahrscheinlicher wird es, dass er überhaupt kommt. Warten wir auf die Ergebnisse des Monats März.
Gruß
Lars
|

24.03.2023, 00:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von bad lars
Deine "Argumente" werden immer abstruser. Jetzt sind die Garagen Schuld, weil diese nicht mehr hinterherkommen bzw. diese gilt es vor zu vielen Kunden zu schützen?
Und auch für Alfa-Verhältnisse sind die Zulassungen des Tonale bis dato einfach nur verdammt schlecht!
Und bevor Du hier mit irgendwelchen weiteren Zahlen um Dich wirfst: Sollte es so weiter gehen wie im Januar und Februar, so bleiben wir auch 2023 bei ca. 50.000 Zulassungen.
Ich gehe aber schon davon aus, dass noch ein paar bessere Monate kommen werden; bzgl. des Gesamtergebnisses bin ich aber derzeit eher skeptisch. Der große Anstieg ist nach recht lang zurückliegendem Start des Tonale noch nicht gekommen und je länger es dauert desto unwahrscheinlicher wird es, dass er überhaupt kommt. Warten wir auf die Ergebnisse des Monats März.
Gruß
Lars
|
Welche Alfa-Verhältnisse? Die von vor 20 Jahren?
|

24.03.2023, 01:09
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: Stellantis VI
Immer wieder interessant, wie sich manche hier gleich genervt fühlen wenn man auf Tatsachen hinweist:
Fakt bleibt dass die Giulia und der Stelvio weit hinter den Erwartungen zurück geblieben sind und man da von einem Flop sprechen kann.
Der Tonale schlägt den selben Weg ein.
Und es liegt eben auch am Produkt selbst.
Wer sich am Anfang in eine Giulia oder einen Stelvio gesetzt hat, saß eben auf den ersten Blick in einem veralteten Auto. Wenn er die Preisliste gesehen hat, wurde dieser Eindruck verstärkt, weil es vieles was Marktüblich war, nicht gab.
Ich frage mich wie die Leute bei Alfa Romeo darauf gekommen sind damit Erfolg haben zu können. Beobachten die denn nicht die Konkurrenz?
Beim Tonale sind es dagegen die fragwürdigen Motoren...
Und natürlich der horrende Preis.
Den Dodge Hornet gibt es mit starken Motor und Allrad für 10000 Euro weniger.
Warum bietet Alfa Romeo nicht ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis?
Man müsste doch langsam erkennen, dass kaum jemand bereit ist diese Preise zu bezahlen...
|

24.03.2023, 05:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo:
Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
|
|
AW: Stellantis VI
|

24.03.2023, 06:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von Mattus
Immer wieder interessant, wie sich manche hier gleich genervt fühlen wenn man auf Tatsachen hinweist:
Fakt bleibt dass die Giulia und der Stelvio weit hinter den Erwartungen zurück geblieben sind und man da von einem Flop sprechen kann.
Der Tonale schlägt den selben Weg ein.
Und es liegt eben auch am Produkt selbst.
Wer sich am Anfang in eine Giulia oder einen Stelvio gesetzt hat, saß eben auf den ersten Blick in einem veralteten Auto. Wenn er die Preisliste gesehen hat, wurde dieser Eindruck verstärkt, weil es vieles was Marktüblich war, nicht gab.
Ich frage mich wie die Leute bei Alfa Romeo darauf gekommen sind damit Erfolg haben zu können. Beobachten die denn nicht die Konkurrenz?
Beim Tonale sind es dagegen die fragwürdigen Motoren...
Und natürlich der horrende Preis.
Den Dodge Hornet gibt es mit starken Motor und Allrad für 10000 Euro weniger.
Warum bietet Alfa Romeo nicht ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis?
Man müsste doch langsam erkennen, dass kaum jemand bereit ist diese Preise zu bezahlen...
|
Alfa könnte auch Autos verschenken um hohe Zulassungen zu erreichen  . Reine Absatzzahlen sind nicht das Ziel.
Warum soll Alfa Preis-Leistungs-Sieger sein? Das findest du bei Fiat oder Citroen.
Nein, ich gebe nicht den Garagen schuld. Aber viel mehr als 100% Wachstum kann egal von welchem Niveau aus kaum eine Garage von heute auf morgen abwickeln. Die haben Mühe nur schon 1 neuer MA zu finden, der sich halbwegs damit auskennt.
Scheinbar könnten sie aktuell mehr Tonales absetzen....machen sie aber nicht. Ob 6mt Wartezeit auch nachhaltig sind, ist die andere Frage...
|

24.03.2023, 06:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von Mattus
Immer wieder interessant, wie sich manche hier gleich genervt fühlen wenn man auf Tatsachen hinweist:
|
… ja hoffentlich nervt ihr bald im Seat oder Kia Forum…
Zitat:
Zitat von Mattus
Fakt bleibt…(Blabla)
Wer sich am Anfang in eine Giulia oder einen Stelvio gesetzt hat, saß eben auf den ersten Blick in einem veralteten Auto. (Blabla)...
|
Selbst hier selten so einen Schwachsinn gelesen
|

24.03.2023, 07:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von kaiwin
… ja hoffentlich nervt ihr bald im Seat oder Kia Forum…
Selbst hier selten so einen Schwachsinn gelesen
|
Herrlich 🤣👍
|

24.03.2023, 08:28
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von kaiwin
… ja hoffentlich nervt ihr bald im Seat oder Kia Forum…
|
Warum sollte ich das tun? Kia ist ein erfolgreicher Hersteller. Soll ich dort neidisch fragen warum die Autos verkaufen und Alfa Romeo nicht?
Zitat:
Selbst hier selten so einen Schwachsinn gelesen
|
Leider nun mal eine Tatsache. Das Infotainment war völlig veraltet und hinkte dem Wettbewerb um etwa 10 Jahre hinterher... Und das sieht der Kunde nun mal wenn er im Auto sitzt, und nimmt dann Abstand zum Auto wenn er liest was Alfa Romeo für einen Preis aufruft...
Weil der Kunde die anspruchsvolle Technik die unterm Blech liegt, nicht sieht...
Viele Optionen die lange marktüblich waren, gab es ebenfalls nicht (ua LED Licht) von den Assistenzsystemen ganz zu schweigen...
Wenn man BMW Preise aufruft muss man auch ein Produkt haben was zu solchen Marken Konkurrenzfähig ist. Und das hatten sie nicht, und haben es immer noch nicht...
Aber leb nur weiter in deiner Welt wo Alfa Romeo alles richtig gemacht hat und die Menschen nur zu dumm sind dass zu sehen...
|

24.03.2023, 08:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Stellantis VI
|

24.03.2023, 09:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von kaiwin
… ja hoffentlich nervt ihr bald im Seat oder Kia Forum…
|
Ich fürchte bei Seat findet man nicht lange eine Heimat. Wenn dann gleich zu Cupra weiter. Denke aber, dass Dacia die bessere Wahl für Preis-Leistung und Kofferraumvolumen wäre.
In den USA ist der Tonale ausstattungsbereinigt übrigens gar nicht mal so viel teurer als der Dodge Hornet. Dessen Basis ist halt hochbeinig und nackt.
|

24.03.2023, 09:38
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von Mattus
Warum sollte ich das tun?
|
Weil er damit spekuliert, dass du dir dort bald was kaufen wirst.
Denn wenn für dich bei Alfa alles Kacke ist, wirst du dir sicher keinen mehr kaufen.
Gruß
Franky
|

24.03.2023, 10:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2005 - Wohnort: 81243 n/a
Alfa Romeo:
Spider 2.2 JTS, Stelvio 2.0
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von Mattus
Wer sich am Anfang in eine Giulia oder einen Stelvio gesetzt hat, saß eben auf den ersten Blick in einem veralteten Auto....
Also ich freue mich jeden Tag über meine herrlichen - aus meiner Sicht keineswegs veralteten - Stelvio. Es gibt hier nichts, was ich persönlich vermissen würde.
Warum bietet Alfa Romeo nicht ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis?
Ein kraftvoller, dabei angemessen sparsamer Motor, ein gut abgestuftes und ruckfrei arbeitendes Getriebe, ein für dies Fahrzeugklasse hervorragendes Fahrwerk und dabei noch absolut nett anzusehen, vor allem auch das Armaturenbrett in seiner wunderbar klassischen Ausprägung - das ist für mich ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis!
Man müsste doch langsam erkennen, dass kaum jemand bereit ist diese Preise zu bezahlen...
|
Ich finde, Alfa Romeo liegt preislich schon auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Klar, irgendwer ist immer "billiger" oder hat Vorsprung beim neuesten "bling-bling". Es muss eben jeder für sich entscheiden, wo er seine Prioritäten setzt.
Geändert von spiderforever (24.03.2023 um 10:03 Uhr)
Grund: Vertippt
|

24.03.2023, 10:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2005 - Wohnort: 81243 n/a
Alfa Romeo:
Spider 2.2 JTS, Stelvio 2.0
|
|
AW: Stellantis VI
Irgendwie habe ich da mit dem zitieren in meinen vorangegangenen Post vergeigt, daher nochmal mein Text:
Ich freue mich jeden Tag über meine herrlichen - aus meiner Sicht überhaupt nicht "veralteten" Stelvio...
Ein kraftvoller, dabei angemessen sparsamer Motor, ein gut abgestuftes und ruckfrei arbeitendes Getriebe, ein für dies Fahrzeugklasse hervorragendes Fahrwerk und dabei noch absolut nett anzusehen, vor allem auch das Armaturenbrett in seiner wunderbar klassischen Ausprägung - das ist für mich ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis!
|

24.03.2023, 13:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 85445 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Veloce Ti 2.0 Turbo 16V Q4, davor Giulietta 1.8 TBi QV
|
|
AW: Stellantis VI
Zitat:
Zitat von spiderforever
Ich freue mich jeden Tag über meine herrlichen - aus meiner Sicht überhaupt nicht "veralteten" Stelvio...
Ein kraftvoller, dabei angemessen sparsamer Motor, ein gut abgestuftes und ruckfrei arbeitendes Getriebe, ein für dies Fahrzeugklasse hervorragendes Fahrwerk und dabei noch absolut nett anzusehen, vor allem auch das Armaturenbrett in seiner wunderbar klassischen Ausprägung - das ist für mich ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis!
|
Kann ich nur zustimmen!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|