380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 08.09.2022, 07:25
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
....Einer von beiden wird es wohl in einigen Jahren werden, weil mir meine heiß geliebte Giulia im Alltag oft zu unpraktisch ist...
Darf ich fragen weswegen die Giulia zu unpraktisch ist? Klar, jeder hat eine andere Lebensrealität. Ich bspw. komme mit meinem konzeptionell zur Giulia sehr ähnlichen Tesla Model 3 im Alltag wunderbar zurecht, selbst mit 2 Kindern. Für die paar mal wo etwas sperriges angeschafft wird, findet sich immer eine Lösung. Vorgestern bspw. einen Sharan ausgeliehen um 2 Regentonnen zu transportieren. Im Alltag auf Eleganz verzichten nur um ab und zu was sperriges zu Transportieren? Nein!

LG Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 08.09.2022, 07:28
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: C-SUV Tonale IV

Mit Hund hätte man gern was Kombi-artiges, zumindest aber Schrägheck/Fliessheck
Nach oben Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 08.09.2022, 08:26
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: C-SUV Tonale IV

Klar, Hund ist ein Argument.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 09.09.2022, 00:11
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von ChrisB82 Beitrag anzeigen
Darf ich fragen weswegen die Giulia zu unpraktisch ist? Klar, jeder hat eine andere Lebensrealität. Ich bspw. komme mit meinem konzeptionell zur Giulia sehr ähnlichen Tesla Model 3 im Alltag wunderbar zurecht, selbst mit 2 Kindern. Für die paar mal wo etwas sperriges angeschafft wird, findet sich immer eine Lösung. Vorgestern bspw. einen Sharan ausgeliehen um 2 Regentonnen zu transportieren. Im Alltag auf Eleganz verzichten nur um ab und zu was sperriges zu Transportieren? Nein!

LG Christian
Mich nervt der zu kleine Kofferraum der Giulia. Für ein so großes Auto ist der Kofferraum zu klein. Man kann das schön mit dem Vorgänger Alfa 159 vergleichen, bei ähnlichen Außenmaßen, hatte der 159 einen größeren Kofferraum.
Das Umlegen der Rücksitze bringt auch wenig, weil das auch nur eine kleine Luke frei gibt.
Natürlich ist das bei einer sportlichen Limousine zt auch konzeptbedingt, aber trotzdem nervig.
Ich montieren meine Räder selbst und bringe sie dann so in die Werkstatt zum Reifen aufziehen und auswuchten. Als ich meine 18 Zoll Sommerräder in die Werkstatt gefahren habe, musste eins davon auf die Rückbank.
Mir hat der Stelvio mit seinem Pummelheck nie ganz so gut gefallen wie die Giulia, der Tonale gefällt mir besser als der derzeitige Stelvio, ich bin gespannt auf das Facelift. Mein nächstes Auto wird wohl das Kompakt oder Mittelklasse SUV von Alfa Romeo sein...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 28.09.2022, 19:00
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Sagt mal angeblich wird ja der Dodge Hornet in den USA für etwa 10000 Dollar weniger angeboten, als der Alfa Romeo Tonale.
Stimmt es dass er dann sogar einen 100 PS stärkeren Benziner als Einstieg hat?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 28.09.2022, 19:28
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: C-SUV Tonale IV

Am besten hier mal informieren, https://www.dodge.com/, aber so wurde es kommuniziert.

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 28.09.2022, 19:29
luis1 luis1 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: C-SUV Tonale IV

Die Einstiegsmotorisierung soll in den USA 269 PS betragen und bei rund 30.000 Dollar starten.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 29.09.2022, 17:21
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Und die restlichen Motorisierungen?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 29.09.2022, 20:59
luis1 luis1 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo: Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
AW: C-SUV Tonale IV

Ein Plug-in-Hybrid mit 285 PS.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 30.09.2022, 18:54
pugamer pugamer ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 8181 oststeiermark
Alfa Romeo: spider 2.0 bj 85, giuletta1,6, stelvio 150 ps, Jeep jk, jku
AW: C-SUV Tonale IV

Werbeaktion in Slowenien https://www.omv.si/sl-si/bencinski-s...ijo-alfa-romeo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 27.11.2022, 11:49
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Der Tonale wird gerade für seine unharmonische Motor-Getriebe Kombination verrissen....
Das Zusammenspiel zwischen Elektro und Benzinmotor wird ebenfalls als unharmonisch kritisiert.

Vor einigen Wochen haben wir uns den Tonale angesehen und konnten ihn mit dem 130 PS Mild Hybrid auf einer ein Stündigen Probefahrt testen.
Begeistert waren wir von der Optik und zwar Außen und Innen, dem tollen Fahrwerk mit dem sich der Tonale komfortabel und sehr ruhig fährt, sich aber gleichzeitig recht agil ohne wanken um die Kurven fahren lässt.
Auch toll die Liebe zum Detail im Innenraum und solch schöne Dinge wie das Digitale Cockpit und die Ambientebeleuchtung. Auch beim Thema Infotainment und Assistentzsysteme ist er top modern.
Begeistert war ich auch von der Qualität! Zb die Lüftungsausströmer sitzen Bombenfest, im Gegensatz zur Giulia, wo diese knistern wie ein alter Korbstuhl...
Der Platz geht auch völlig in Ordnung, sitze ich hinter mir (1,84 m) , habe ich noch gut Beinfreiheit im Fond. Die Kopffreiheit geht auch in Ordnung.
Der Kofferraum geht mit 500 l in Ordnung auch wenn ich mir von 500 l noch etwas mehr erwartet hätte, schade dass er in der untersten Position so eine komische Stufe lässt, das verschenkt Raum. Aber insgesamt wäre der Kofferraum für uns in Ordnung, praktischer als der, der Giulia ist er auf jeden Fall!
Und nun zum Motor: Richtig begeistern konnte mich der 130 PS Mild Hybrid nicht. Das mag vielleicht auch daran liegen dass ich die 200 PS mit ZF 9 Gang Automatik der Giulia gewohnt bin.
Dagegen ist die Automatik des Tonale wirklich etwas träge, nervig ist auch die Gedenksekunde bevor es vorwärts geht. Ich würde das Motor Kapitel mit folgender Aussage beschreiben: Der Motor reicht zum cruisen und um von A nach B zu kommen, aber Fahrspaß bietet es keinen, noch dazu gibt es den nur mit Frontantrieb. Den 130 PS Diesel auch, deshalb wäre er für uns keine Alternative...
Ich dachte mir, OK, der Plug In wird es richten...
Mit 280 PS Systemleistung hat er ordentlich Bums und Allrad hat er dann auch...
Dann könnte der Tonale unsere Giulia beerben, so begeistert waren wir...
Doch wie ich gehört habe, ist der Plug In ebenso enttäuschend wie die Mild Hybrid Motoren: Er soll sich Ähnlich unharmonisch fahren und ebenso wenig Fahrspaß bieten! Die Fahrleistungen sind ja schon auf dem Papier enttäuschend: Eine Höchstgeschwindigkeit von gerade mal 206 km/h für ein 280 PS Kompakt SUV? Da kann ja zb der Opel Grandland X mehr...
Das liegt auch daran dass der Tonale als Plug In plötzlich über 1800 kg auf die Waage bringt...
Der eigentlich brauchbare Kofferraum schrumpft beim Plug In auf lächerliche 385 Liter...
Ach und der Preis: Der 130 PS Mild Hybrid startet bei etwa 36000 Euro doch für den Plug In Hybrid will Alfa Romeo stolze 51000 Euro , die haben sie echt nicht mehr alle!
Ein Hoffnungsschimmer gäbe es noch: Mit dem 2.0 Liter Turbo Benziner und 256 PS samt ZF 9 Gang Automatik und Allrad, bliebe der Kofferraum erhalten, der Tonale hätte dann Allrad und würde wahrscheinlich auch Fahrspaß bieten, und wäre wohl auch günstiger...
Würde Alfa Romeo den nach Europa bringen, würden wir uns wohl für den Tonale entscheiden...
Aber wie man lesen kann, streicht Alfa diesen Motor wohl auch in den USA...
Mit dem Dodge Hornet hat man einen Tonale Bruder der wesentlich günstiger antritt, als der Tonale. Damit hat man Alfa Romeo das erste Mal ins Knie geschossen.
Der zweite Schuss ins Knie erfolgt mit dem Wegfall des Turbobenziners: Jetzt ist der Tonale nicht nur teurer, sondern bietet auch noch die schlechteren Motoren... Wie blöd kann man sein?
Ich glaube nicht, dass man den Tonale nur über die Optik verkaufen wird. Somit dürfte der Tonale in den USA wohl kein Erfolg werden...
Und im Rest der Welt bezweifle ich das auch...

Geändert von Mattus (27.11.2022 um 12:02 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 27.11.2022, 12:21
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Der zweite Schuss ins Knie erfolgt mit dem Wegfall des Turbobenziners: Jetzt ist der Tonale nicht nur teurer, sondern bietet auch noch die schlechteren Motoren... Wie blöd kann man sein?
Kannst du mir bitte diesen Satz erklären ?

Den MHEV hast du ja probiert, mach das beim PHEV ebenso und urteile dann erst über diesen.

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 27.11.2022, 20:17
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: C-SUV Tonale IV

https://media.stellantisnorthamerica...id=24466&mid=1

November 22, 2022 , Auburn Hills, Mich. - Building on the impressive redesign from the inside out for the 2022 model year, the 2023 Jeep® Compass is getting a boost of performance with the introduction of a fun-to-drive, turbocharged powertrain.

The 2023 Compass is newly equipped with a standard 200-horsepower 2.0-liter engine that delivers exceptional responsiveness and enhanced drivability.

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 27.11.2022, 20:55
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Kannst du mir bitte diesen Satz erklären ?

Den MHEV hast du ja probiert, mach das beim PHEV ebenso und urteile dann erst über diesen.
Gut da hast du recht. Es ist aber so dass ich die Kritikpunkte am MHEV etwas nachvollziehen konnte. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim PHEV auch so sein wird.
Den 2.0 Liter Turbo Benziner müsste ich dann aber auch testen. Bin aber relativ sicher dass er zusammen mit seinem Allrad und der 9 Gang Automatik mehr Spaß macht und einen ordentlichen Kofferraum behält, weil man keinen großen Akku unterbringen muss...
Die anderen Kritikpunkte am PHEV sind aber auch ohne Probefahrt nicht weg zu diskutieren: Zu kleiner Kofferraum, zu kleiner Tank, zu viel Gewicht und zu hoher Preis...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 27.11.2022, 20:58
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Gut da hast du recht. Es ist aber so dass ich die Kritikpunkte am MHEV etwas nachvollziehen konnte. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim PHEV auch so sein wird.
Den 2.0 Liter Turbo Benziner müsste ich dann aber auch testen. Bin aber relativ sicher dass er zusammen mit seinem Allrad und der 9 Gang Automatik mehr Spaß macht und einen ordentlichen Kofferraum behält, weil man keinen großen Akku unterbringen muss...
Die anderen Kritikpunkte am PHEV sind aber auch ohne Probefahrt nicht weg zu diskutieren: Zu kleiner Kofferraum, zu kleiner Tank, zu viel Gewicht und zu hoher Preis...
Es ist eine 8 Gang Automatik. Muss gesagt werden, die 9 Gang von ZF soll nicht so toll sein
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione