380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa 145, 146, 147, 155, 156, 166, GT, GTV & Spider (916)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2023, 17:00
SuperingoBYDEA SuperingoBYDEA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 49324 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo 156 Standard (932) 1.6 16V TS
Hallo Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügend

Ich muß mit meinem Schätzchen zur HU im März. Neue Scheiben und Beläge Hinten und Vorne plus neuer Bremssattel hinten rechts da das Rad schwehr gängig war und sich nicht richtig drehte. Also alles wieder zusamengeschraubt und ab zum TÜV. Der beanstandete die rechte Seite da die Bremswirkung ins gesamt und rechtsseitig nicht in Ordnung war. Handbrems Ergebnis auch schlecht. (Ist ja dann auch erwartbar.) Und der Motor muss etwas gesäubert werden.
Tüv Bericht seht ihr unten. Die Hinweise/Rost mach ich später nach und nach.

Hat einer einen Tip warum die neu belegten Scheiben nicht richtig bremsen?
Bremsflüssigkeit und alle Schläuche sind auch heute gewechselt worden.
Weiß jemand wie man da am besten ran geht an das Problem?

Danke im Voraushttps://www.alfisti.net/alfa-forum/images/icons/hallo.gif
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrzeug Daten.jpg
Hits:	26
Größe:	53,2 KB
ID:	28126   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KFZ B (1).jpg
Hits:	28
Größe:	83,0 KB
ID:	28127  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Tüv 21.03.2023 1.pdf (579,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: pdf Tüv 21.03.23 2.pdf (384,9 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von SuperingoBYDEA (21.03.2023 um 17:08 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2023, 18:57
tomatenkiste tomatenkiste ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo: V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
AW: Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügent

Ein guter Kandidat ist z.B. der Bremssattelträger. Wenn die Gleitstifte mit den schwarzen Gummitüllen nicht mehr gleiten, bremst es nur halb.

Im Idealfall kann man die Stifte zerlegen, säubern und neu einfetten. Wenn‘s nicht so gut läuft, braucht es einen neuen Sattelträger (an der betreffenden rechten Seite).
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2023, 13:03
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügend

Zitat:
Zitat von SuperingoBYDEA Beitrag anzeigen
... und ab zum TÜV.
Der beanstandete die rechte Seite da die Bremswirkung insgesamt und rechtsseitig nicht in Ordnung war. Handbrems Ergebnis auch schlecht. (Ist ja dann auch erwartbar.)
Hat einer einen Tip warum die neu belegten Scheiben nicht richtig bremsen?
Du hast Scheiben + Beläge an allen 4 Rädern erneuert.
Hast Du danach die Bremse "eingefahren" ? Insbesondere neue Scheiben müssen an der Oberfläche erstmal eine gewisse "Rauhigkeit" entwickeln.
Bei meinen Scheiben für den 916 (Brembo XTRA) lag sogar eine detaillierte "Einfahr-Anleitung" bei. Sowas kann man aber auch per google finden.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2023, 16:42
tomatenkiste tomatenkiste ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo: V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
AW: Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügend

Zitat:
Zitat von strados Beitrag anzeigen
Hast Du danach die Bremse "eingefahren" ? Insbesondere neue Scheiben müssen an der Oberfläche erstmal eine gewisse "Rauhigkeit" entwickeln.
Aha. Bitte, wie passen für Dich die Worte Rauheit und Schleifen (auf einer DREHENDEN Scheibe) zusammen?

Eine Bremse muss doch wohl direkt nach dem Einbau richtig bremsen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2023, 17:28
strados strados ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo: (leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügend

Zitat:
Zitat von tomatenkiste Beitrag anzeigen
Eine Bremse muss doch wohl direkt nach dem Einbau richtig bremsen.
Lies Dir doch einfach die "Einfahr-Vorschriften" des Bremsenherstellers mal durch.
Ich wusste das vorher auch nicht, hab aber gemerkt, dass während des "Einfahrens" die Wirkung immer stärker wurde.
Der Höhepunkt war dann, als ich zum ersten mal überhaupt (!) das ABS auf trockener Straße hab arbeiten gehört (und gemerkt).
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2023, 11:28
Pzero Pzero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo: 4c
AW: Wo könnte hier der Fehler liegen. Bremse ungenügend

Wer hat denn die Bremsenüberholung ausgeführt?
Vielleicht gäbe es da eine Gewährleistung.
Gemäß Prüfbericht angeblich insgesamt zu wenig Bremsleistung-
ist dir beim Fahren diesbezüglich denn was aufgefallen?
Oder wäre auch die Leistung ok , wenn hinten rechts normal mirbremsen würde?
Ist denn der erneuerte Sattel z.B. vom Kolbendurchmesser her identisch mit dem alten?
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione