Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 42655 Bergisches Land
Alfa Romeo:
Brera 2,2
AHK Brera
Hallo in die Gemeinde,
ich habe einen sehr schönen Brera bekommen und suche eine AHK (fürs Rad, nicht Wohnwagen:--)) ) oder wenn es mal gab einen Dachträger .....
AHK gibt es neu zum 5 fachen Golf Preis..... etwas daneben finde ich! Dachträger weiß ich nicht ob es überhapt funzt.....
Vielleicht hat jemand noch was liegen..... Grüsse aus dem Bergischen Land, Guido
Hallo in die Gemeinde,
ich habe einen sehr schönen Brera bekommen und suche eine AHK (fürs Rad, nicht Wohnwagen:--)) ) oder wenn es mal gab einen Dachträger .....
AHK gibt es neu zum 5 fachen Golf Preis..... etwas daneben finde ich! Dachträger weiß ich nicht ob es überhapt funzt.....
Vielleicht hat jemand noch was liegen..... Grüsse aus dem Bergischen Land, Guido
Also,das ist seltsam...wenn ich "Dachgepäckträger Alfa Brera" bei google eingebe, gibt es nicht Shops die das anbieten, es gibt sogar einen speziellen Test für den Brera.
Ne AHK ist nicht nur teuer für die Modellreihe, sie sieht auch noch mega sch... aus.
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 42655 Bergisches Land
Alfa Romeo:
Brera 2,2
AW: AHK Brera
Zitat:
Zitat von Moselaner
Also,das ist seltsam...wenn ich "Dachgepäckträger Alfa Brera" bei google eingebe, gibt es nicht Shops die das anbieten, es gibt sogar einen speziellen Test für den Brera.
Ne AHK ist nicht nur teuer für die Modellreihe, sie sieht auch noch mega sch... aus.
Hallo, da gebe ich dir völlig recht, sieht an so einem Wagen echt mies aus aber die Räder habe ich lieber hinten als auf dem Glasdach :--))) abnehmbar wäre sicher die beste Option aber es wurde ja wenig angeboten. Dachträger habe ich keine gefunden (wenns das gab.....)
An meinem Saab cabrio ist sie abnehmbar und wird nur für Urlaube aktiviert....
Hallo, da gebe ich dir völlig recht, sieht an so einem Wagen echt mies aus aber die Räder habe ich lieber hinten als auf dem Glasdach :--))) abnehmbar wäre sicher die beste Option aber es wurde ja wenig angeboten. Dachträger habe ich keine gefunden (wenns das gab.....)
An meinem Saab cabrio ist sie abnehmbar und wird nur für Urlaube aktiviert....
Hier darf man nicht verlinken. Aber wie ich oben geschrieben habe...gibt man das bei google ein, kommt sofort ein Test mit 5 Dachträgern für den Brera. Und das hat auch wenig mit dem Glasdach zu tun ob es sowas gibt/gab.
Ich habe ein Kadett E Cabrio. Für den gab vor mehr als 30 Jahren einen Dachträger...der mußte bei der Dachbetätigung abgeschraubt werden.
Die abnehmbare AHK findet man auch über google.
Ist allerdings auch vollkommen logisch dass eine AHK für einen Golf, Astra o.ä. günstiger ist, da höhere Stückzahlen. Und dank der Auspuffanlage des Brera ist die Konstruktion wohl auch etwas aufwendiger.
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 42655 Bergisches Land
Alfa Romeo:
Brera 2,2
AW: AHK Brera
Hallo,
nochmals, ich kann selber googlen aber das meiste läuft als Werbung ins leere..... ich suche auch keine neue AHK für 1200€ da ich das bei dem Wert des Fahrzeuges für unsinnig halte..... (für 850€ war auch was dabei...) Daher eher etwas gebrauchtes wo ich einen reellen Gegenwert zum Zeitwert des Autos sehe! Für das gelegentliches Transportieren von Fahrrädern, veiileicht 5 mal im Jahr, möchte ich nicht gegenrechnen das jeder Radeinsatz 50€ gekostet hat und
sich total rechnet... das Golf und Co Massenware sind und daher billig ist mir auch nicht entgangen..... aber wie gesagt muss es sich zum Wert der Autos irgendwie rechnen. Ich kaufe ja auch keine Felgen für 5t€ und habe ein Fahrzeug das damit nur 6T€ wert ist.....daher meine konstruktive Frage nach einer AHK oder Dachträger ......
Hallo,
nochmals, ich kann selber googlen aber das meiste läuft als Werbung ins leere..... ich suche auch keine neue AHK für 1200€ da ich das bei dem Wert des Fahrzeuges für unsinnig halte..... (für 850€ war auch was dabei...) Daher eher etwas gebrauchtes wo ich einen reellen Gegenwert zum Zeitwert des Autos sehe! Für das gelegentliches Transportieren von Fahrrädern, veiileicht 5 mal im Jahr, möchte ich nicht gegenrechnen das jeder Radeinsatz 50€ gekostet hat und
sich total rechnet... das Golf und Co Massenware sind und daher billig ist mir auch nicht entgangen..... aber wie gesagt muss es sich zum Wert der Autos irgendwie rechnen. Ich kaufe ja auch keine Felgen für 5t€ und habe ein Fahrzeug das damit nur 6T€ wert ist.....daher meine konstruktive Frage nach einer AHK oder Dachträger ......
Bei ebay gibt es einen Fahrradhalter für die Heckklappe des Brera. Und der Alfa hat eine Dachlast von 80kg. Also wird es auch Systeme geben.
Und dann mal ganz ehrlich....Egal um welches Auto es geht, egal wie teuer die Kiste sein soll, informiert man sich vor dem Kauf ob es eine AHK gibt und was die kostet.
Und der Brera ist ein Nischenauto, also wirklich recht selten. Und mit AHK habe ich den Auto aus gutem Grund noch nie bewußt gesehen. Wo soll es also eine gebrauchte AHK geben ? Selbst beim 159 ist die vollkommen verständlich kaum zu finden...weil potthässlich.
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 42655 Bergisches Land
Alfa Romeo:
Brera 2,2
AW: AHK Brera
Das die AHK nicht schön ausschaut ist klar, darum geht es nicht....abnehmbar und man sieht fast nichts mehr.....aber nicht zum fünftel des Autopreises.....daher immer noch gebraucht gesucht..... vielleicht tut sich ja doch was auf und wenn es im Netz neue Angebote gibt findet sich sicher auch eine AHK.....und wenn sie dran ist ist hängen auch Fahrräder dran...sieht man also auch nichts von bzw. das hauptaugenmerk liegt dann bei den Rädern.....
Der Punkt wird sein - wer hat denn sowas einfach "rumliegen"? Entweder, man hat das Fzg. , dann ist auch die AHK dran, oder man hat es veräußert. Dabei hat man sich ganz sicher nicht die AHK oder den Dachgepäckträger abgebaut und aufs Lager gelegt, falls das irgendwann mal einer haben will, sondern hat das sicherlich zusammen mit der Kiste und allem anderen Kladeradatsch mitverkauft.
Aber vielleicht gibt es hier ja wirklich jemanden, der sowas übrig hat...
Und die AHK kann man wegmachen und es sieht aus wie vorher? Nie und nimmer!
Ich hatte selbst eine unsichtbare Lösung gesucht und eben nicht gefunden. Alle schriftlich angefragten Hersteller könnten das nicht anbieten, egal zu welchem Preis. Keiner konnte garantieren, dass an der Schürze nichts weggeschnitten wird.
Und wie ist das mit der Bodenfreiheit, wenn die AHK unter der Schürze durchkommt? Ich nehme an, dass das beim Brera nicht wesentlich anders ist, als beim Spider Aber ich schaue mir das gerne an, wenn zinngrauerjubi etwas gefunden und montiert hat.
Und die AHK kann man wegmachen und es sieht aus wie vorher? Nie und nimmer!
Ich hatte selbst eine unsichtbare Lösung gesucht und eben nicht gefunden. Alle schriftlich angefragten Hersteller könnten das nicht anbieten, egal zu welchem Preis. Keiner konnte garantieren, dass an der Schürze nichts weggeschnitten wird.
Und wie ist das mit der Bodenfreiheit, wenn die AHK unter der Schürze durchkommt? Ich nehme an, dass das beim Brera nicht wesentlich anders ist, als beim Spider Aber ich schaue mir das gerne an, wenn zinngrauerjubi etwas gefunden und montiert hat.
Wie auf allen Fotos zum Brera mit AHK ist eindeutig zu erkennen dass an der Schürze nichts geändert werden muß. Ist beim 159 nicht anders. Auch dort wird nichts an der Schürze geändert. Die Aufnahme ist komplett hinter der Schürze und die AHK wird von unten nach oben reingeschoben
Sowohl der Spider als der Brera haben nun wirklich eine Schürze die Platz nach unten hat. Aber der Spider dürfte eine andere AHK wie der Brera haben. Selbst bei diversen Auspuffanlagen gibt es welche die beim Brera passen, beim Spider nicht. Spider hat, da Cabrio, wohl Verstärkungen die ein Brera nicht hat.
[ATTACH][/ATTACH]
Sieht natürlich absolut unmöglich aus, aber es funktioniert. Bei mir wäre eine vorhandene AHK ein Grund welches Auto auch nicht zu kaufen