380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Tonale

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 19.11.2022, 19:41
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
2. Was für dich gilt, muss nicht immer für die ganze Erdkugel gelten. Ich kann 30min fahren und erreiche irgendwo zwischen 5 und 10 Vertretungen.
Ob ich das in Kilometer oder Minuten ausdrücke, läuft letztendlich aus das gleiche hinaus.
Warum soll man, um es mit Deinem Maßstab zu erklären, 30 Minunten zu einem Alfa Händler fahren, wenn der BMW/Seat/Audi/Hyundai usw. Händler nur 10 oder 15 Minuten entfernt ist?
Das ist in vielen Bereichen von D noch eines der Probleme, welche Alfa Romeo hat.

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Du forderst eine punktscharfe Positionierung à la Alfa und gleichzeitig eine totale Verwässerung mit "möglichst breiter Aufstellung" für Hinz- und Kunz.
Das passt schon, nur wurde bei Alfa/FCA leider jahrelang verpennt die Marke "punktscharf" und, noch immens wichtiger, kontinuierlich zu positionieren.
Hätte Alfa eine Modellpalette, welche breiter aufgestellt und klar positioniert wäre, könnte man sich zusätzlich so ein Modell wie den Tonale "erlauben" (analog BMW in Bezug auf den 2er Active Tourer).
So will man aber die Marke neu erschaffen/positionieren mit einem, ich nenne es mal, Durchschnittsmodell.
Man kann momentan nur erahnen (im positiven wie im negativen) wohin sich das entwickeln soll.
Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, bin aber eher pessimistisch.......

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 19.11.2022, 20:21
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Ob ich das in Kilometer oder Minuten ausdrücke, läuft letztendlich aus das gleiche hinaus.
Warum soll man, um es mit Deinem Maßstab zu erklären, 30 Minunten zu einem Alfa Händler fahren, wenn der BMW/Seat/Audi/Hyundai usw. Händler nur 10 oder 15 Minuten entfernt ist?
Das ist in vielen Bereichen von D noch eines der Probleme, welche Alfa Romeo hat.
Ich kann auch 5min von zu Hause fahren oder vom Büro aus 100m laufen...
Ich habe aber im Umkreis von 30min Fahrzeit 5-10 Vertretungen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 19.11.2022, 20:41
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ich kann auch 5min von zu Hause fahren oder vom Büro aus 100m laufen...
Ich habe aber im Umkreis von 30min Fahrzeit 5-10 Vertretungen.
Was willst Du uns mitteilen? Das Händlernetz von Alfa Romeo ist auch überall bestens?

Ich bin schon der Meinung, dass Vernunftmenschen, die potentiell einen Tonale in Ihrer Kaufbetrachtung berücksichtigen, allein schon aufgrund des schlechten Händlernetzes Abstand von Alfa Romeo nehmen könnten.

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 19.11.2022, 22:01
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Was willst Du uns mitteilen? Das Händlernetz von Alfa Romeo ist auch überall bestens?

Ich bin schon der Meinung, dass Vernunftmenschen, die potentiell einen Tonale in Ihrer Kaufbetrachtung berücksichtigen, allein schon aufgrund des schlechten Händlernetzes Abstand von Alfa Romeo nehmen könnten.

Gruß
Lars
Das Alfa-Händlerthema ist eines, das ich stets am wenigsten kapiert habe.

Ich meine, das Hauptvorurteil aller "Nicht-Alfisti" gegenüber der Marke ist doch das Thema Unzuverlässigkeit bzw. Rost. Wie kann man da den Händlern kündigen und ein solchen Flickenteppich zurücklassen?

Da sollte Stellantis als erstes ansetzen. Egal was sie denken unter dem Label Alfa Romeo verkaufen zu wollen, es wird nur über ein dichtes Hänldernetz gehen, die Menschen vertrauen der Marke eben einfach nicht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 20.11.2022, 08:51
Tonale Tonale ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 1010 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale 160 PS VTG
Zensiert AW: Erster Tonale Thread 1.2

Hallo Lars,
ich würde mich als solchen Vernunftmenschen bezeichnen

1. Warum soll sich ein Vernunftmensch für die (unvernünftige) Marke Alfa Romeo interessieren?
Weil mich einfach das Design vom Tonale sehr anspricht - finde ihn als einen der schönsten C-SUV derzeit am Markt (ist natürlich sehr subjektiv), ebenso finde ich den Innenraum sehr gelungen.

2. Warum soll ein Vernunftmensch die Nachteile, die mit einem Alfa Romeo einhergehen, in Kauf nehmen? Ist es zum Beispiel vernünftig 50km bis zum nächsten Händler zu fahren?
Meiner ist 10min entfernt aber wie oft fahre ich nach dem Kauf wirklich zum Händler? Also 1-2 pro Jahr und da wären 20-30km auch okay wenn das Service und die Fachkompetenz passt (das ist aber generell ein Problem im gesamten Leben derzeit, Leute mit Fachwissen werden tendenziell deutlich weniger egal welche Branche)

3. Warum soll ein Vernunftmensch speziell den Tonale kaufen, wenn er ähnliches (eigentlich sogar besseres) bei VW, Toyota, ... bekommt.
Sehe ich nicht so, beim Tonale Speciale hab ich 5 Jahre Garantie, bei anderen Anbietern deutlich weniger. Und preislich bin ich beim Speciale mit 160PS deutlich billiger als ausstattungsmäßig verglichen mit VW Tiguan und Co...

Alfa Romeo ist generell eher schwierig an Vernunftmenschen zu vermitteln. Zudem ist der Wettbewerb in diesem Bereich (vernünftige Fahrzeuge) sehr stark.
Gebe dir aber Recht, dass Autokauf auch sehr mit Emotionen verbunden ist. Also ich z.B. bin einer dieser Quereinsteiger zur Marke Alfa Romeo und der Tonale war der ausschlaggebende Grund zu wechseln.
Eigentlich bin ich aber auch gar nicht unglücklich wenn ich einen Alfa fahre den eben nicht Kevin & Co ebenso sein Auto nennt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Alfa Romeo auch zukünftig überlebt.

Den Tonale hätte man meiner Meinung nach als Mild-Hybrid, PHEV, aber auch mit konventionellen Motoren (mit Leistung und gutem Getriebe) und als reines Elektrofahrzeug bringen müssen!
Meinem bescheidenen Wissen nach geht aber der Tonale nicht rein elektrisch auf dessen Plattform.

LG

Geändert von Tonale (20.11.2022 um 08:56 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 20.11.2022, 08:54
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von Tonale Beitrag anzeigen
Hallo Lars,
ich würde mich als solchen Vernunftmenschen bezeichnen

1. Warum soll sich ein Vernunftmensch für die (unvernünftige) Marke Alfa Romeo interessieren?
Weil mich einfach das Design vom Tonale sehr anspricht - finde ihn als einen der schönsten C-SUV derzeit am Markt (ist natürlich sehr subjektiv), ebenso finde ich den Innenraum sehr gelungen.

2. Warum soll ein Vernunftmensch die Nachteile, die mit einem Alfa Romeo einhergehen, in Kauf nehmen? Ist es zum Beispiel vernünftig 50km bis zum nächsten Händler zu fahren?
Meiner ist 10min entfernt aber wie oft fahre ich nach dem Kauf wirklich zum Händler? Also 1-2 pro Jahr und da wären 20-30km auch okay wenn das Service und die Fachkompetenz passt (das ist aber generell ein Problem im gesamten Leben derzeit, Leute mit Fachwissen werden tendenziell deutlich weniger egal welche Branche)

3. Warum soll ein Vernunftmensch speziell den Tonale kaufen, wenn er ähnliches (eigentlich sogar besseres) bei VW, Toyota, ... bekommt.
Sehe ich nicht so, beim Tonale Speziale hab ich 5 Jahre Garantie, bei anderen Anbietern deutlich weniger.

Alfa Romeo ist generell eher schwierig an Vernunftmenschen zu vermitteln. Zudem ist der Wettbewerb in diesem Bereich (vernünftige Fahrzeuge) sehr stark.
Gebe dir aber Recht, dass Autokauf auch sehr mit Emotionen verbunden ist. Also ich z.B. bin einer dieser Quereinsteiger zur Marke Alfa Romeo und der Tonale war die ausschlaggebende Grund zu wechseln.
Eigentlich bin ich aber auch gar nicht unglücklich wenn ich einen Alfa fahre den eben nicht Kevin & Co ebenso sein Auto nennt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Alfa Romeo auch zukünftig überlebt.

Den Tonale hätte man meiner Meinung nach als Mild-Hybrid, PHEV, aber auch mit konventionellen Motoren (mit Leistung und gutem Getriebe) und als reines Elektrofahrzeug bringen müssen!
Meinem bescheidenen Wissen nach geht aber der Tonale nicht rein elektrisch auf dessen Plattform.

LG
Viel Spaß und Freude mit Deinem Tonale (ohne Ironie)!

Das Design des Tonale gefällt mir auch.

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 20.11.2022, 14:30
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Erster Tonale Thread 1.2

The Car Crash Review mit kurzweiligen 30 Minuten aus Balocco: https://youtu.be/-Cee8k4NszE
Nach oben Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 20.11.2022, 14:57
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Was willst Du uns mitteilen? Das Händlernetz von Alfa Romeo ist auch überall bestens?
Ich will dir mitteilen, dass deine persönliche Situation nicht für die ganze Erdkugel gilt. In der Schweiz haben wir 0 Proleme mit Händlernetz. Ich habe Alfa-Vertretungen überall.

Dass denen gekündigt wurde und neu aufgegleist wird, finde ich den richtigen Schritt.
Ich könnte leider Bücher füllen über diese Garagen.

Aber ja, das ist die Kehrseite davon und für mich aktuell der einzige Grund einen nicht-Italiener zu kaufen.
Oder hat schon jemand von euch mit einem LKW euren eigenen Alfa wieder abgeholt??
Oder das Auto mit einem mega-Kratzer wieder abgeholt und danach wurde alles bestritten?
Oder das Auto voller Ölspuren auf dem beigen Leder vorgefunden?
Oder neu eingebaute Bauteile (Spurstange) beim Einbau gleich wieder beschädigt?
...ein Dutzend weitere Sachen

Ich spreche nicht von Hinterhofgaragen, sondern von "renommierten" Grossvertretungen hier...
Da muss Alfa (oder ganz STLA? Ich weiss es nicht wo es anderswo ist) definitiv nachbessern. Händlerdichte ist leider nicht alles.
Aber ja, ich habe unterdessen in 20min Reichweite eine Top-Garage gefunden. Die behandeln auch das andere 14j Gefährt mit allem Respekt.

Geändert von mastrolorenzo (20.11.2022 um 15:02 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 20.11.2022, 15:07
adamempem adamempem ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2020 - Wohnort: 8964 Rudolfstetten
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce MY2018
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ich will dir mitteilen, dass deine persönliche Situation nicht für die ganze Erdkugel gilt. In der Schweiz haben wir 0 Proleme mit Händlernetz. Ich habe Alfa-Vertretungen überall.
Kann ich nur zustimmen.
Sowohl am alten Wohnort hatte ich 3 offizielle Händler in 10-15min Entfernung (1x klein, 1x mittel, 1x die grosse Emil Frey AG), am neuen Wohnort (anderer Kanton) sind es sogar 5 und ich konnte für den Service meiner Giulia einfach den mit den besten Bewertungen raussuchen.

Entsprechend sieht man hier auch viele Alfas rumfahren, auch einige Tonale sind mir schon entgegengekommen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 20.11.2022, 16:34
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ich will dir mitteilen, dass deine persönliche Situation nicht für die ganze Erdkugel gilt.
Es gilt aber für einige Bereiche in Deutschland.
Und das sind keine Märchen, also sollten das die Kunden, die glücklicherweise eine andere Situation haben, akzeptieren, verstehen und nicht immer mit "Bei uns ist das aber nicht so" wegargumentieren.

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Dass denen gekündigt wurde und neu aufgegleist wird, finde ich den richtigen Schritt.
Das gewissen Händlern gekündigt wurde, hat sicher seine Berechtigung.
Wenn aber nichts mehr nachfolgt bzw. die Händler innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit immer wieder wechseln, baue ich dadurch bei der Kundschaft (egal ob Neu oder Bestand) kein Vertrauen auf.

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 20.11.2022, 19:33
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ich will dir mitteilen, dass deine persönliche Situation nicht für die ganze Erdkugel gilt. In der Schweiz haben wir 0 Proleme mit Händlernetz.
Es ist eher genau andersherum. Die Schweiz stellt eine Ausnahmesituation dar. Auf der ganzen Welt sieht es anders aus und gesamtheitlich betrachtet ist die Händlerdichte von Alfa Romeo nicht hoch.

Woher sollen denn auch die ganzen Händler bei den niedrigen Verkaufszahlen kommen? ... es gibt schon so ein paar logische / kausale Zusammenhänge.

Gruß
Lars
Nach oben Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 20.11.2022, 19:49
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Es ist eher genau andersherum. Die Schweiz stellt eine Ausnahmesituation dar. Auf der ganzen Welt sieht es anders aus und gesamtheitlich betrachtet ist die Händlerdichte von Alfa Romeo nicht hoch.

Woher sollen denn auch die ganzen Händler bei den niedrigen Verkaufszahlen kommen? ... es gibt schon so ein paar logische / kausale Zusammenhänge.

Gruß
Lars
Umso dämlicher, dass man die kleinen Händler, so wie meinen, die prima von dem Old- und Youngtimergeschäft leben können, und die Stolz waren und weiter wären, die Marke auch im Neuwagensegment zu repräsentieren, aussortiert hat.

Unfassbar dämlich.

Nun ja, unsere Giulia wartet er weiterhin!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 20.11.2022, 20:02
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Aus welcher seriöusen Quelle stammt das denn mit den Bestellungen? Doch nicht etwa die selbe Quelle, die behauptet, dass Alfa Romeo schon kurz vor Einführung des Tonale profitabel geworden ist, oder? Oder der Verein, der einem versucht einen PHEV (1,3 Liter Verbrenner + E-Motor) als extrem sportlich zu verkaufen?

Gruß
Lars
die Werbung möchte ich erstmal sehen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 20.11.2022, 20:09
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bad lars Beitrag anzeigen
Ich weiß, Du hast es nicht so mit objektiven Vergleichen. Ich weiß auch, dass Du so Deine Probleme mit Zahlen und deren Deutung hast. Nichtsdestotrotz schreibe ich Dir hier die Eckwerte der Fahrzeuge mal auf.

Tonale PHEV

Leistung: 280 PS (1,3-Liter-TB in Kombination mit einem Elektromotor)
Vmax: 206 km/h (limitiert)
0 – 100 km/h: 6,2 s
Gewicht: 1.835 kg

Polo GTI


Leistung: 207 PS (2,0l Benziner)
Vmax: 240 km/h
0 – 100 km/h: 6,5 s
Gewicht: 1.355 kg


Cupra Formentor VZ


Leistung: 310 PS (2,0l Benziner)
Vmax: 250 km/h
0 – 100 km/h: 4,9 s
Gewicht: 1.644 kg

Randnotiz 1: Sollte sich irgendwo ein Fehler bzgl. der Daten eingeschlichen haben, dann bitte melden

Randnotiz 2: Wem der Cupra Formentor VZ mit 310PS zu undynamisch ist, da gibt es auch noch eine potentere Version

Klar, das sind nur Eckdaten, aber was meinst Du passiert, wenn man diese Fahrzeuge real sportlich gegeneinander antreten lässt?

Mein Ranking:

1. Formentor VZ
2. Polo GTI
3. Tonale PHEV

Gruß
Lars
Ich bin nicht dein Lehrer und korrigiere nicht ständig dein Zeug.

Mal abgesehen davon, dass du dich vlt. erstmal mit Segmenten und noch viel mehr beschäftigen musst, sollte dir auffallen, dass der Formentor eig. gegen den Stelvio antretet und dessen Hybridversion lahmer als der Tonale ist (rein nach deinen tollen Zahlen nach).
Nach oben Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 20.11.2022, 20:14
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Ob ich das in Kilometer oder Minuten ausdrücke, läuft letztendlich aus das gleiche hinaus.
Warum soll man, um es mit Deinem Maßstab zu erklären, 30 Minunten zu einem Alfa Händler fahren, wenn der BMW/Seat/Audi/Hyundai usw. Händler nur 10 oder 15 Minuten entfernt ist?
Das ist in vielen Bereichen von D noch eines der Probleme, welche Alfa Romeo hat.

Gruß
Mein Kaff hat auch nur durch Glück einen großen BMW und Mercedes Händler. Alle restlichen Marken sind mind. 25min (Autobahn) entfernt. Natürlich werden ein paar weitere Händler nicht schaden aber die anderen hier beschweren sich irgendwie nicht das es an VW oder Audi Händlern fehlt.

Wenn wir jetzt mal Hyundai hernehmen. Wo sind oder waren denn diese ganzen Händler als plötzlich immer mehr verkauft wurden?
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione