Der VZ5 tönt aus der vom RS 3 adaptierten Abgasanlage. Er zerpflückt Kurven mit Wucht und Leichtigkeit zugleich. Er weiß, wie man sich bewegen muss, um dem Fahrer zu gefallen. Kurzum: Die Ingenieure haben das Fahrwerk so getrimmt, es so verbessert, dass er sich den seligen Audi-Fünfzylinder verdient. Die fast 15.000 Euro mehr gegenüber dem VZ sind gut investiertes Geld.
Erstaunlich dass es immer noch Autofahrys gibt die sich auf solche retardierte Scheißhausparolenprosa einen von der Palme wedeln.
Neuer BMW X1 (U11) läuft in den PHEV Versionen mit 245 bzw. 326 System-PS am Ende nur 190 bzw. 205 km/h.
Es wurden trotzdem im ersten Monat (11/2022 Marktstart für die PHEV) 141 Neufahrzeuge zugelassen. (Zugegebenermaßen kann ich so nicht rauslesen wie viele U11 das sind. Da aber 77 iX1 zugelassen wurden, gehe ich schon davon aus, dass das überwiegend U11 sind.)
Also sticht der Tonale PHEV den X1 bei der Höchstgeschwindigkeit trotz 46 Minder-PS
Auch div. andere PHEV sind bzgl. Höchstgeschwindigkeit Sparmeister, zb. Landrover Discovery Sport mit 309 PS und „nur“ 209 km/h, während der 290 PS Benziner 233 km/h Bringen soll …
Neuer BMW X1 (U11) läuft in den PHEV Versionen mit 245 bzw. 326 System-PS am Ende nur 190 bzw. 205 km/h.
Ein MAN TGX D3876 mit 15,2 Liter Hubraum und 640PS fährt nur knapp 95 km/h und das auch noch illegalerweise. MAN 422 (420 PS) Baujahr 1990 mit Busdifferenzial und 16 Ganggetriebe ohne Aufleger (und ohne Begrenzung) maximal 155 km/h.
Das ist halt Fortschritt! Überholen ohne einzuholen! Wie weise er doch war, der Leipziger Spitzbart.
Ein MAN TGX D3876 mit 15,2 Liter Hubraum und 640PS fährt nur knapp 95 km/h und das auch noch illegalerweise. MAN 422 (420 PS) Baujahr 1990 mit Busdifferenzial und 16 Ganggetriebe ohne Aufleger (und ohne Begrenzung) maximal 155 km/h.
Das ist halt Fortschritt! Überholen ohne einzuholen! Wie weise er doch war, der Leipziger Spitzbart.
Vergleiche Äpfel mit Birnen, du warst schon immer ein Meister darin.
Vergleiche Äpfel mit Birnen, du warst schon immer ein Meister darin.
Das Du ein Meister beim Erkennen von Allegorien, Metaphern, subtilen Gegenüberstellungen, Ironie und dergleichen wärest, das kann ich leider nicht behaupten.
Das Du ein Meister beim Erkennen von Allegorien, Metaphern, subtilen Gegenüberstellungen, Ironie und dergleichen wärest, das kann ich leider nicht behaupten.
Ich hoffe Du als Meister des Vorschlaghammers bringst Worte wie „subtil“ oder Stilmittel wie „Allegorie“ oder „Metapher“ nicht mit Dir in Verbindung?
Wenn doch, so behaupte ich für mich:
Passt gar nicht! Feingefühl einer Abrissbirne schon eher.
Gäbe es den "Danke"-Button noch, hätte ich den jetzt betätigt ...
...und wären wir nicht in einem Autoforum, sondern im Kindergarten, würde ich mich bestimmt heulend an die Erzieherin wenden, so allerdings lassen mich Anwürfe dieser Art maximal ein wenig Schmunzeln.