Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

09.10.2019, 15:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
C-SUV Tonale II
Alfa auf dem Weg zur SUV-Marke... der Tonale wird Nummer 2.
|

09.10.2019, 15:31
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale II
https://www.alfisti.net/alfa-forum/1...4-post536.html
Vorne am TV sieht man den Tonale mit aktiver Heckbeleuchtung
Gruß
Franky
|

09.10.2019, 17:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo:

MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Helfen wir der Fantasie mal etwas auf die Sprünge. Licht an!
Bei Autopareri hat auch jemand Bilder von vergangenen Teststudien gepostet, z.B. dem Mito-Prototypen Racer/Junior. Macht deutlich, wie das Anpassen von Details die Gesamtwirkung verändern kann.
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei sst für den hilfreichen Beitrag
|
|

09.10.2019, 18:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von sst
Helfen wir der Fantasie mal etwas auf die Sprünge. Licht an!
Bei Autopareri hat auch jemand Bilder von vergangenen Teststudien gepostet, z.B. dem Mito-Prototypen Racer/Junior. Macht deutlich, wie das Anpassen von Details die Gesamtwirkung verändern kann.
|
...muss jetzt jeder Hersteller durchgehende Leuchtenbänder ans Hinterteil kleben
|

09.10.2019, 18:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Irgendwie hat man den Eindruck, dass sich, markenübergreifend, die Designer derartig vor SUV´s ekeln (was ich gut verstehen kann), dass sie nie bis zum Heck durchhalten, egal wie, da wirds immer besonders schaurig.
Ist so der Effekt wie beim Kuppeldach des Pantheon ganz oben: "ach komm is jut, is fetich, is Feierabend, ich kann mir den Mist nimmer angucken!"
|

09.10.2019, 18:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Beim Tonale, wirkt, wie schon beim Stelvio, das untere Drittel des Hecks wie irgenwie lieblos drangeklebt.
Allerdings kommen beim Tonale noch die ausgeprägten Büffelhüften hinzu. Bei Menschen nennt man das Reiterhosen und dass kann man absaugen lassen. Bei Autos nennt man das wohl Designfehler und wird damit leben müssen.
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei allesalfa für den hilfreichen Beitrag
|
|

25.01.2020, 10:27
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
...muss jetzt jeder Hersteller durchgehende Leuchtenbänder ans Hinterteil kleben 
|
Sieht doch klasse aus. Mir würde das richtig gut gefallen. 
Hier ist immer wieder die Rede vom Innenraum, aber den kann man doch auf den Bildern gar nicht sehen...
Geändert von Mattus (25.01.2020 um 10:46 Uhr)
|
Der folgende User bedankt sich bei Mattus für den hilfreichen Beitrag:
|
|

25.01.2020, 10:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Mattus
Sieht doch klasse au. Mir würde das richtig gut gefallen. 
Hier ist immer wieder die Rede vom Innenraum, aber den kann man doch auf den Bildern gar nicht sehen... 
|
..nur weil offensichtlich Leuchtenbänder aktuell chic sind, muss es nicht schön sein... früher in der Schule hat man da gerufen .."Nachmacher, Nachmacher..!"
|

25.01.2020, 11:01
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Ich habe jetzt im Netz etwas geschaut, und festgestellt dass es sich wohl tatsächlich um die Serienversion des Tonale handeln soll, und das die Bilder im Werk gemacht wurden. Ob das stimmt?
Sollte es stimmen, dann hätten sie sich schon sehr an die Studie gehalten, sowohl vorn, als auch hinten. Seitenansicht kann man noch nicht viel sagen, da sieht man zu wenig.
Was mir am Heck nicht gefällt ist das untere viertel. Passt irgendwie nicht so recht, sieht irgendwie plump und auch unruhig aus.
Ein Bild habe ich auch vom Interieur gefunden: Das sagt mir nicht so zu. Erinnert mich etwas an Mazda (CX 3 und 30). Ich lobe im meinem Umfeld stets das Interieur meiner Giulia und die Tatsache das es Alfa Romeo als einiger der wenigen Hersteller schafft sein Infotainment wunderbar in Interieur zu integrieren! Schade dass die jetzt dieser Unart folgen, so einen Bildschirm aufs Armaturenbrett zu pappen. 
Die Motorisierungen die angegeben werden, sind doch auch im Fiat 500X im Einsatz, oder  ?
|

25.01.2020, 11:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Vel2.2 + Q
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Hallo Mattus,
ich finde die C Säule und die Tür hinten nicht gelungen, jedenfalls passt es vom Stil nicht zur strengeren geraden Front ...
insgesamt meine ich, alfa braucht etwas aggressivere Designsprache.
(Was man ggf dem Stelvio u der Giulia im design vorhalten kann, ist genau dies)
Hoffentlich passt die Technik.
Wie ich im anderen Thread schrieb rechnet die Auto Zeitung erst 2022 mit dem Tonale.
Ich meine auch, der Name ist nicht gut.
Da sollte Alfa was frischeres bringen.
Oder zu Ziffern zurück kehren.
(Sogar Matta klingt besser, weil härter und nicht so ‚weich‘ wie Tonale - im deutschen ist das nix!)
|

25.01.2020, 12:49
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Was mir am Heck nicht gefällt ist das untere viertel. Passt irgendwie nicht so recht, sieht irgendwie plump und auch unruhig aus.
|
Du beziehst dich auf dieses "geleakte" Bild?
|

25.01.2020, 14:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von Peter
Du beziehst dich auf dieses "geleakte" Bild?

|
..eigentlich unsinnig über diese Fotos bzw. Ansichten zu diskutieren, ein richtiges Urteil bilde ich mir erst mit realen Ansichten bei der Vorstellung.
Trotzdem, entweder das Bild täuscht, oder die Heckansicht ist abartig hässlich..!?
|

25.01.2020, 15:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
..eigentlich unsinnig über diese Fotos bzw. Ansichten zu diskutieren, ein richtiges Urteil bilde ich mir erst mit realen Ansichten bei der Vorstellung.
Trotzdem, entweder das Bild täuscht, oder die Heckansicht ist abartig hässlich..!?
|
Ich meine irgendwo in einem Artikel von 1/2020 gelesen zu haben, daß der Tonale etwas anders aussehen soll - aber auch, daß er auf einer PSA Plattform kommt. Inwieweit das Spekulation, Gerücht oder frei erfunden ist, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, das Serienmodell wird schöner. Denn in spätestens zwei Jahren steht bei uns für beide Fahrzeuge eine Neuanschaffung an. Möglicherweise auch nur noch eines, welches beide ersetzen soll. Das kann dann allerdings nicht wie das häßliche Entlein ausschauen
|

25.01.2020, 18:17
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von merlinzauberer6
Hallo Mattus,
ich finde die C Säule und die Tür hinten nicht gelungen, jedenfalls passt es vom Stil nicht zur strengeren geraden Front ...
insgesamt meine ich, alfa braucht etwas aggressivere Designsprache.
(Was man ggf dem Stelvio u der Giulia im design vorhalten kann, ist genau dies)
Hoffentlich passt die Technik.
Wie ich im anderen Thread schrieb rechnet die Auto Zeitung erst 2022 mit dem Tonale.
Ich meine auch, der Name ist nicht gut.
Da sollte Alfa was frischeres bringen.
Oder zu Ziffern zurück kehren.
(Sogar Matta klingt besser, weil härter und nicht so ‚weich‘ wie Tonale - im deutschen ist das nix!)
|
Nein. Bitte nicht wieder Zahlen! Seit dem MiTo haben die Serien Alfas wieder richtige Namen. So soll das jetzt auch bitte bleiben! Ich habe prinzipiell nichts gegen die Zahlen als Namen, aber dann hätten sie dabei bleiben sollen. Dann wäre die Giulietta als Alfa 149 erschienen, der MiTo vielleicht als Alfa 139, und die Giulia wäre die zweite Generation Alfa 159. Dieses Hin und Her muss endlich ein Ende haben! Man muss endlich einen klaren Kurs fahren bei den Namen.
Ich finde den Namen Tonale nicht schlecht. Wie den Stelvio benennt man ihn nach einem italienischen Pass. Passt doch.
Zitat:
Zitat von Peter
Du beziehst dich auf dieses "geleakte" Bild?

|
Ja.
|

09.10.2019, 17:26
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: C-SUV Tonale II
Zitat:
Zitat von allesalfa
Alfa auf dem Weg zur SUV-Marke... der Tonale wird Nummer 2.
|
Halb so wild, Lamborghini baut schliesslich auch Traktoren...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|