Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

06.12.2019, 14:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von Peter
... und eine Reichweite von 40km bei 65kWh (Kapazität)...
|
D.h. in Hockenheim, auf dem 4,574 km langen Grand-Prix-Kurs, ist nach 8 Runden Schluß...die DTM braucht da etwa 1:35 Min für eine Runde, also nach 11 Minuten ist das Rennen rum und Motorengeräusch ist so eine Art hysterisches Fiepsen, wie wenn jemand 12.000Volt an einen Hamster anlegt.
Wie gesagt: Gummistiefelweitwurf z.B. oder Roboterfußball sind eine echte Alternative!
|

06.12.2019, 14:12
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Hab mal ein bisschen im Netz zur Elektrifizierung des Motorsports recherchiert. Reichlich Bashing von Seiten der Petrolheads, andererseits aber auch Positives u.a. von Profis (Abt, McNish…). Ist halt wie bei vielen Neuerungen i.a., divergierende Meinungen...hier etwas entspannter, da etwas verbissener-dogmatisch usw.
In ein paar Jahren sind wir schlauer, möglicherweise wird der Motorsport auch nur überleben, wenn er sich technisch gew. Zeitströmungen anpasst?!
Bevor wir aber im TW-Bereich von Alfa Romeo auf unbestimmte Zeit nichts mehr erwarten können, ist mir das Engagement von Mario mit der E-Giulia weitaus lieber. Rest, wie schon gesagt, vor Ort.
Zitat:
Wie gesagt: Gummistiefelweitwurf z.B. oder Roboterfußball sind eine echte Alternative!
|
Kenne mich da nicht so aus, bin ansonsten eher Profi-Fußball affin.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

06.12.2019, 14:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von Peter
Bevor wir aber im TW-Bereich von Alfa Romeo auf unbestimmte Zeit nichts mehr erwarten können, ist mir das Engagement von Mario mit der E-Giulia weitaus lieber. Rest, wie schon gesagt, vor Ort.
|
Normalerweise wäre ich da bei Dir... aber im Fall der E-Autos, sehe ich das wie beim Traktorpulling... kann man machen, ist aber sinnlos.
|

06.12.2019, 14:33
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Denke mal, die Teams/Werke, die sich damit auseinandersetzen und investieren, sind keine naiven Nasenbohrer, sondern wissen, auf was sie sich einlassen. Eintagsfliegen haben die normalerweise nicht auf dem Schirm, zumindest nicht die, die ich (aus persönlicher Nähe) ganz gut kenne.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

06.12.2019, 14:41
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
VW wird übrigens den Golf TCR-GTI nicht weiterentwickeln. Das Programm läuft aus. Andy Priaulx (z.Zt. Werksfahrer bei Lynk/Geely) äusserte sich kürzlich, sagen wir mal, etwas skeptisch zur Zukunft des "klassischen" Motorsports.
*Es könnte darauf hinauslaufen, dass sich auch die jetzige WTCR in ein paar Jahren "elektrifiziert". Alfa hätte neben der mittlerweile völlig "ausgequetschten" TCR Giulietta Veloce ohnehin nichts mehr für die Übergangsphase im Köcher.
Geändert von Peter (06.12.2019 um 14:54 Uhr)
|

06.12.2019, 14:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von Peter
Denke mal, die Teams/Werke, die sich damit auseinandersetzen und investieren, sind keine naiven Nasenbohrer, sondern wissen, auf was sie sich einlassen. Eintagsfliegen haben die normalerweise nicht auf dem Schirm, zumindest nicht die, die ich (aus persönlicher Nähe) ganz gut kenne.
|
Da widerspreche ich nicht und ganz realistisch betrachtet, wird es sicher in wieviel Jahren auch immer (ich hoffe es dauert noch gaaaaanz lange) so sein, dass Motorsport eben mit Elektroautos abgewicklet wird.
ABER, als jemand, der noch einem aktiv fahrenden Walther Röhrl an der Strecke zugejubelt hat, der Stefan Bellof live gesehen hat, der Gilles Villeneuve fahren sah....
als Einer also der genau weiß, wie sich die Körperbehaarung aufrichtet, wenn ein Lancia Stratos oder ein 037 Vollgas vorbeifliegt... ein Ferrari 12 Zylinder im Rennmodus klingt oder wie sich sich so ein Donnern auch im Magen anfühlt, wenn ein Starterfeld der CanAm Serie loslegt und wie ein Kompressor heulen, ein Laderoverboost pfeifen kann, der übrigens bis heute 24 Stunden am Adenauer Forst oder am Brünnchen verbringt, nur um nächtens die Stichflammen beim Runterschalten zu bejubeln...
also als so einer, kann ich nur sagen, bei E-Auto-Rennen bin ich raus. Ich hab´s probiert, aber: NEIN!
Motorsport muss nicht nur schnell sein und so aussehen, Motorsport ist ein Erlebnis für alle Sinne: das muss man Riechen, Hören, Schmecken und Fühlen können.
.
|

06.12.2019, 15:07
|
unbestätigte E-Mail
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von allesalfa
Motorsport muss nicht nur schnell sein und so aussehen, Motorsport ist ein Erlebnis für alle Sinne: das muss man Riechen, Hören, Schmecken und Fühlen können.
.
|
Das wird man alles simulieren, die Zuschauer werden am Streckenrand nicht mehr einen Gehörschutz sondern einen Kopfhörer mit Hollywoodrenngeräuschen und Boxenfunk tragen. Und sie werden das gut finden...
|

06.12.2019, 15:16
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
So ist es. Aber: et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer.
Ich höre auch lieber meine alte Vinyl-Sammlung auf dem Thorens-Dreher oder lausche dem bombastischen old school-V6, kann aber dennoch was mit Streaming, Hi-Res 24 bit oder Hybrid-Motoren etc. anfangen, und das im (Renten) Alter...ja ja
|

06.12.2019, 15:37
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Ich hoffe (allerdings nicht übermäßig), dass FCA/PSA den Werbewert einer Racing Giulia, in welcher Form auch immer, mehr wertschätzt als all die Projekte seit dem Ende des Nordauto/N.Tech-Engagements in den frühen 2000ern.
Den > meisten Zuschauern ist es völlig egal, ob es sich um Silhouetten-Fzge. oder sonstwas handelt. Die Karren müssen geil aussehen und Spektakel machen..that's it. Letzteres wird natürlich etwas schwierig, aber Lösungen gibt es für (fast) alles.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

06.12.2019, 15:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Zitat:
Zitat von junior1967
Das wird man alles simulieren, die Zuschauer werden am Streckenrand nicht mehr einen Gehörschutz sondern einen Kopfhörer mit Hollywoodrenngeräuschen und Boxenfunk tragen. Und sie werden das gut finden...
|
Na dann kann man das aber auch direkt richtig machen und das Renngeschehen als 3-D Simulation ins Wohnzimmer bringen... dann muss man nicht mal mehr aufstehen...
|

06.12.2019, 16:53
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
 Vergleichbar mit der esport-virtual Bundesliga (VBL Club Championship). "Gekickt" wird im warmen Stübchen und geguckt auch. Eine Szene mit kontinuierlichem Zuwachs und schon mit eigener Seite im 'Kicker'.
Könnte auch irgendwann passen für (nicht nur) jüngere Racing-Fans, parallel/alternativ zur Outdoor-Veranstaltung, wer weiss...
|

06.12.2019, 17:17
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Romeo Ferraris wird beim neuen Projekt von Marco Calovolos Hexathron Racing Systems Company unterstützt. Wer ist Marco Calovolo? Die Älteren erinnern sich: Calovolo war Renningenieur im DTM-Team von Giorgio Pianta ab '93 und später Mastermind in techn. Fragen bei Nordauto/N.Tech und AutoDelta (II). Ein erstklassiger Motorsport-Fachmann und Alfista durch und durch.
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag
|
|

07.12.2019, 21:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Hi Peter,
nochmal ganz vielen Dank für Deine kontinuierlichen Infos über das Renngeschehen hier. Macht echt Spaß, das hier zu verfolgen
Grüße Kai
|

08.12.2019, 00:32
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
AW: Motorsport mit der Giulietta TCR von RomeoFerraris
Freut mich, das zu lesen/hören.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|

13.12.2019, 11:54
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:

div.
|
|
Das WTCR-Finale in Sepang/Malaysia steht an, bzw. ist schon im Wettbewerbsmodus (mit einem guten 9. + 12. Platz für RomeoFerraris im freien Training). Die Werksmannschaft von Lynk wird im Qualifying schlechte Start-Karten haben, nach einem enttäuschenden 16./28.Platz in den Trainingsläufen.
Ob es nach Sepang im neuen Jahr für RomeoFerraris auch in der WTCR weitergeht, wage ich zu bezweifeln. Nach der Zusage für die E(lectric)TCR würde ein weiteres Engagement wohl alle ökonomischen/logistischen Ressourcen bei den Mailändern überfordern. Jedoch wird die Giulietta Veloce weiterhin weltweit in den TCR-Serien zu sehen sein. Gerade erst hat Garry Rogers Motorsport ein 2. Fahrzeug für die TCR Australia 2020 geordert.
Um es klar zu sagen: Mehr als hervorragende Einzelergebnisse und einige Podiumsplätze in 2019, wären in Zukunft mit der 10 Jahre alten Giulietta auch nicht zu toppen...und wie sagt man so treffend, wenn es am schönsten ist sollte man aufhören.
|
Der folgende User bedankt sich bei Peter für den hilfreichen Beitrag:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|