380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Top-Beiträge (Wissensdatenbank) > TopThreads: Newtimer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2009, 12:57
pedi pedi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo: -
Revision Bremskraftregler

Hier ist der Übeltäter: ein festgegammelter Bremskraftregler (BKR)




Manchmal ist der Stössel Nr.1 in der Bohrung Nr.2 fest.
Fast immer bewegen sich jedoch beide Ventilstössel Nr.3 nicht mehr; diese Stössel sollten beim Bremsen ausfahren.



Stössel Nr.1 sollte man einfach rausziehen können; siehe nächstes Bild.


Hier der Stössel (mit umgestülpter Manschette), auf den (im eingebauten Zustand) die Hinterachse mittels Betätigungsgestänge einwirkt.



Der Stössel und die daran befindliche Wippe muss natürlich freigängig sein.


Um an die Ventilstössel Nr.3 zu kommen, muss man die zwei Inbus-Stopfen aus dem Gehäuse drehen.



Anschliessend die zwei Stössel von der gegenüber liegenden Seite ausdrücken/ausklopfen


Hier der BKR mit seinen Einzelteilen.
Wie man sehen kann, ist er recht simpel aufgebaut.



Die Maschetten und Dichtringe sind meist in Ordnung, ebenso die Laufflächen.
Normalerweise ist nur der vordere aussenliegende Bereich der Stössel korrodiert.
Hier mit feinem Schmiergel säubern.
Anschliessend wieder zusammenbauen. Hierbei -wenn vorhanden- Bremsfett verwenden.


Hier wurden die gereinigten Stössel wieder eingesetzt und zur Überprüfung der Freigängigkeit mittels Durchschlag o.ä. gegen die Federkraft gedrückt.
Wenn die Stössel freigängig sind, können die Inbus-Stopfen wieder eingedreht werden.




Vor dem Einsetzen noch etwas Fett an Stössel Nr.1, und auch unter die Manschette
und der nun intakte Bremskraftregler kann wieder eingebaut werden.
Nach oben
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione