Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

12.08.2022, 11:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Gegen Aufpreis gibt es bei der Giulia MY23 Retro-Instrumente.
Dann werden die Diagonalskalen-Instrumente des epochalen Alfa Romeo 90 eingebaut (aus Restbeständen, muss weg...)
https://www.bing.com/images/search?v...=0&vt=0&sim=11
|

12.08.2022, 11:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Jens klt
|
Episch, da ging es sprichwörtlich noch nach oben, da hat sich nicht alles in Kreis gedreht!!!
Irgendwo in einer Kiste haben sie aber auch noch GS und CX Lupentachos; das ist das Gleiche, einfach anders rum...
|

12.08.2022, 11:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Jens klt
|
Da war Alfa Romeo seiner Zeit etwas voraus. Oder nee doch nicht! Dann auch andere vor dieser Zeit (Aston Martin Lagonda Series 2) oder in der Zeit hatten oder wollten mit Macht ihre Cockpits auf digital umstellen... man erinnere sich (mit Schaudern) an den Ur-Quattro, die Chevrolet Corvette C4, den Opel Monza GSI oder den Kadett E GSI, den Citroën BX, den Fiat Tipo bzw. Volkswagens Digifiz die alle ebenfalls diesem Digitalvirus zum Opfer fielen.
Jedoch der geschwindigkeitsabhängige Spoiler des Alfa 90 war "groundbreaking" und es hat Jahre gedauert, bis ein anderer Hersteller auf die Idee kam, geschwindigkeitsabhängige aerodynamische Elemente an Großserienautos zu verbauen.
|

12.08.2022, 13:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 8185 Winkel CH
Alfa Romeo:
156 2.5, 156 2.5 SW, Giulietta QV, Spider 115, Giulia Veloce Q4
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Jens klt
|
Also ich war immer angetan von dem Cockpit des 90er, gut ich war in dieser Zeit gerade mal 17 Jahre alt
Aber das Cockpit vom 75er schlägt niemand, alles war anders positioniert wie in anderen Autos dieser Zeit
saluti
|

12.08.2022, 13:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von william
Also ich war immer angetan von dem Cockpit des 90er, gut ich war in dieser Zeit gerade mal 17 Jahre alt 
|
Und deine Lieblinsserie war Knight Rider?!?
Zitat:
Zitat von william
Aber das Cockpit vom 75er schlägt niemand, alles war anders positioniert wie in anderen Autos dieser Zeit
saluti
|
Zum Beispiel die einzig richtige Position des Autoradios...
(Gut das war auch in der Giulietta und anderen Derivaten aus der Zeit schon so).
Im 90er einzigartig ist aber auch das Fach mit dazugehörendem Aktenkoffer.
Ich war und bin grosser Fan der Tastatur im 164.
|

12.08.2022, 13:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 8185 Winkel CH
Alfa Romeo:
156 2.5, 156 2.5 SW, Giulietta QV, Spider 115, Giulia Veloce Q4
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
Und deine Lieblinsserie war Knight Rider?!?
|
Ja bestimmt eine davon....
Zitat:
Zitat von junior1967
Zum Beispiel die einzig richtige Position des Autoradios...
(Gut das war auch in der Giulietta und anderen Derivaten aus der Zeit schon so).
Im 90er einzigartig ist aber auch das Fach mit dazugehörendem Aktenkoffer.
Ich war und bin grosser Fan der Tastatur im 164.
|
Da bin ich auch deiner Meinung.....
|

12.08.2022, 15:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 93 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 952 2.0 MultiAir
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Jens klt
Rückblickend muss man wohl sagen, war der MY20 für die Giulia 952 der beste Jahrgang. Material-, assistenz- und Infotainment-mäßig auf dem aktuellen Stand, dazu die größte Auswahl an Versionen und Ausstattungsvielfalt (Veloce als Q2 und Q4), dazu sämtliche Farben (incl. echtem Dreischichtlack). Danach kam das große Sparen...
|
Also ich bin froh eine MY2018 zu haben.
Bis zu den Euro 6d Temp Updates Ende 2019 aus meiner Sicht die beste Serie der 952 Giulia.
- Erstes Jahr mit Carplay, d.h. Infotainment auf neuesten Stand für den 0815 Nutzer
- Kein OPF für die Benziner
- Keine komischen Spritspar Alibi Einstellungen, wie z.B. der digitale DNA Starter der beim Anlassen die letzte Einstellung nicht übernimmt
- Wenn ich mich nicht täusche gab es 2018 auch die ersten Veloce TI?
- Die letzten Handschalter Qs müssten Anfang 2018 ausgeliefert worden sein
- Mischbereifung ab Werk für 18 Zoll Felgen, ich hab meine mit den Potenza 18 Zöllern bestellt. Ab MY2019 oder dem Euro 6d Updates wurde das doch geändert?
Edit: Blu Misano war wenn ich mich nicht täusche auch erst ab 2018 bestellbar. Für mich die schönste Farbe
Nachteile ggü den neueren Modellen:
- Interieur Facelift kam später
- Einige Assistenzsysteme waren noch nicht verfügbar
- Veloce Q2 :(
- Vermutlich ausgereiftere Technik bei den jüngeren Modellen
|

12.08.2022, 16:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 30 Hannover
Alfa Romeo:
Alfa Giulia Veloce Q2 280PS / Giulietta 1.4 MultiAir
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Jens klt
Rückblickend muss man wohl sagen, war der MY20 für die Giulia 952 der beste Jahrgang. Material-, assistenz- und Infotainment-mäßig auf dem aktuellen Stand, dazu die größte Auswahl an Versionen und Ausstattungsvielfalt (Veloce als Q2 und Q4), dazu sämtliche Farben (incl. echtem Dreischichtlack). Danach kam das große Sparen...
|
Ich habe am letzten möglichen Bestelltag im letzten Jahr meine Veloce MY21 bestellt, und bin heilfroh darüber. Da hatte mich mein lieber Händler rechtzeitig vorgewarnt.
So habe ich nun eine Q2, die es jetzt nicht mehr gibt. Q4 hat einen merklich höheren Spritverbrauch, und die Lenkung ist deutlich unhandlicher als bei der Q2.
Außerdem konnte ich noch das mittlere Soundsystem bestellen, was wirklich gut klingt. Harman Kardon will ich aus Prinzip nicht... Mit dem Laden hatte ich vor 30 Jahren massiven Ärger im HiFi-Bereich, seitdem meide ich den Laden, wo es nur geht.
Insgesamt wäre MY22 deutlich teurer gekommen, weil dort viele Dinge genommen werden müssen, die ich nicht will.
|

12.08.2022, 23:53
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 30 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Veloce
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Sportivo
gibt es daraus eigentlich noch nützliche Erkenntnisse für uns?
|
Leider nein. Ein weiterer einprogrammierter Schlüssel würde vorgefunden. Das war es.
|

13.08.2022, 10:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

12 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Ich bin auch froh die Giulia QV 2018 automat und seit 2 Wochen noch die Giulia QV Handschalter 2016 zu besitzen…..ja das Entertainment etc oldscool…ich will aber fahren und den richtigen Sound haben und wenig helferlein…..aber da sind Geschmäcker verschieden……
Ich bin gespannt auf die Giulia Hyprid oder Elektro….dann werde ich meine beiden QVs noch mehr lieben  ))))))
Alfa wird leider ja umstellen und dann nur noch die Alfas mit Benziner machen die wieder 200k kosten werden, wie gtam etc….limited Edition…..schade hat Alfa in den letzten 25 jahren nicht auf ihre Tugenden zurückgreifen können und Modell Kontinuität an den tag legen können….
|

13.08.2022, 11:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2007 - Wohnort: 20146 Hamburg
Alfa Romeo:
Spider '93; 164 S 24V; 164 S 24V CAE; 916S1; 156 V6
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Rat9
Ich bin auch froh die Giulia QV 2018 automat und seit 2 Wochen noch die Giulia QV Handschalter 2016 zu besitzen…..
|
Und? Wie fällt der persönliche Vergleich zwischen Automat und Schalter bei der QV aus?
|

13.08.2022, 12:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

12 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von bellini
Und? Wie fällt der persönliche Vergleich zwischen Automat und Schalter bei der QV aus?
|
Zum „durchladen“ ist der Automat klar im Vorteil, wie auch für Pässefahrten in die Kurve und aus der Kurve….Den Kultfaktor und dass wenige Autos gibt über 500 PS mit Handschaltung ist es Grande….auf dynamic beim runter schalten gibt er noch selber Zwischengas und das ist wirklich geil….die Schaltung finde ich kurz und knackig…bin jetzt einmal 2 Wochen so zur Arbeit gefahren und hat Spass gemacht (auch weil Ferienzeit war auf den Strassen)…ab nächster Woche wieder QV automat, Stelvio oder 4c  
|

19.08.2022, 17:57
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Laut meinen Händler dauert wohl die Einführung vom MCA noch etwas länger, soll eventuell erst ab Mitte 23 kommen.
Gruß
Franky
|

19.08.2022, 21:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Laut meinen Händler dauert wohl die Einführung vom MCA noch etwas länger, soll eventuell erst ab Mitte 23 kommen.
|
Ok... Wie sicher ist er sich?
|

20.08.2022, 15:32
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Sehr tttttttttt
Gruß
Franky
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|