380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #346  
Alt 04.08.2022, 17:50
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von gravy Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich auch nicht als Extra, oder? Finde ich schade. Das Analoge finde ich wirklich toll in meiner Giulia.
Ich würde auch vermuten, dass die komplett auf digital umstellen. Ich finde die analogen Instrumente auch schön. Würde mir nur wünschen, dass digitale Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser wäre mal besser konfiguriert worden und würde auch eine Navikarte anzeigen. Nun denn.
Nach oben
  #347  
Alt 04.08.2022, 18:10
Mozart40 Mozart40 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 04 Ostthüringen
Alfa Romeo: Tonale
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Das würde ich auch vermuten. Wenn das analog (Wortspiel ) zum Tonale gebaut wird, dann geht das auch. Da lässt sich die Navianzeige über das komplette Display ziehen und die Instrumente werden wie eine Art Overlay dargestellt. Fand ich sehr schön.

https://www.alfaromeousa.com/content...ter-Mobile.jpg

Ist das eigentlich ein Leak oder hat der Praktikant beim Dateinamen geschlafen? Vom Namen der Datei ist das ein Stelvio MY23, sieht beim Tonale genauso aus und ist auf der AR-US-Seite vom Tonale verlinkt.
https://www.alfaromeousa.com/tonale

Geändert von Mozart40 (04.08.2022 um 18:33 Uhr)
Nach oben
  #348  
Alt 04.08.2022, 19:07
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Mozart40 Beitrag anzeigen
Das würde ich auch vermuten. Wenn das analog (Wortspiel ) zum Tonale gebaut wird, dann geht das auch. Da lässt sich die Navianzeige über das komplette Display ziehen und die Instrumente werden wie eine Art Overlay dargestellt. Fand ich sehr schön.

https://www.alfaromeousa.com/content...ter-Mobile.jpg

Ist das eigentlich ein Leak oder hat der Praktikant beim Dateinamen geschlafen? Vom Namen der Datei ist das ein Stelvio MY23, sieht beim Tonale genauso aus und ist auf der AR-US-Seite vom Tonale verlinkt.
https://www.alfaromeousa.com/tonale

Das liegt daran, dass die Amis mit den MYs immer ein Jahr voraus sind (idiotischerweise. Ist wohl so ein Marketing Ding). Bei uns MY22 ist bei denen MY23 und so weiter.
Nach oben
  #349  
Alt 11.08.2022, 10:52
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Aktuell ist Italien in den Ferien und auch die Produktion dürfte, wenn überhaupt, auf Sparflamme laufen.

Aber spätestens im September dürfte es doch sicher konkreter werden mit der Präsentation des MY23.

Wann genau in 2019 wurde der MY20 präsentiert?

Rückblickend muss man wohl sagen, war der MY20 für die Giulia 952 der beste Jahrgang. Material-, assistenz- und Infotainment-mäßig auf dem aktuellen Stand, dazu die größte Auswahl an Versionen und Ausstattungsvielfalt (Veloce als Q2 und Q4), dazu sämtliche Farben (incl. echtem Dreischichtlack). Danach kam das große Sparen...
Nach oben
  #350  
Alt 11.08.2022, 10:56
junior1967 junior1967 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Jens klt Beitrag anzeigen
Aktuell ist Italien in den Ferien und auch die Produktion dürfte, wenn überhaupt, auf Sparflamme laufen.

Aber spätestens im September dürfte es doch sicher konkreter werden mit der Präsentation des MY23.
Ich meine gelesen haben, dass der Jean-Philipp den November für die Vorstellung des MY23 angekündigt hat.
Nach oben
  #351  
Alt 11.08.2022, 12:28
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Das würde passen. MY20 wurde Mitte November 2019 vorgestellt.

@Jenskit: Sehe das mit MY20 wie du. Mit einer Ergänzung: Ich wünschte, die Updates damals wären umfangreicher ausgefallen. Rückblickend war es IMHO nicht konsequent genug. Die ganzen Updates, die für MY23 erwartet werden, hätten schon da kommen müssen. Meine Vermutung ist, dass sie diese 3-U LED-Scheinwerfer sich für die Einführung eines neuen Modells aufheben wollten und nicht für ein Facelift "verheizen" wollten. Und in dem Zuge, mutmaße ich, haben sie auch Volldigitales Cockpit etc noch nicht eingeführt, sondern sich für das "richtige" Facelift aufgehoben.
Nach oben
  #352  
Alt 11.08.2022, 14:05
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Bei Giulia/Stelvio waren die letzten Mopf immer zum Jahresende (Nov/Dez) hin.

Ich sehe es wie du, dass die neue Lichtsignatur eindeutig für den Tonale vorbehalten war und nun wird sie auf die anderen 2 Modelle ausgerollt.

Gruß

Franky

Geändert von Frank 147 GTA (11.08.2022 um 14:11 Uhr)
Nach oben
  #353  
Alt 11.08.2022, 17:12
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen

Ich sehe es wie du, dass die neue Lichtsignatur eindeutig für den Tonale vorbehalten war und nun wird sie auf die anderen 2 Modelle ausgerollt.
Jepp. Und gleiches gilt wohl für das "Cannocchiale"..
Nach oben
  #354  
Alt 11.08.2022, 18:59
junior1967 junior1967 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von ilimani Beitrag anzeigen
Jepp. Und gleiches gilt wohl für das "Cannocchiale"..
Was soll das eigentlich genau sein?!?
Nach oben
  #355  
Alt 11.08.2022, 21:11
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
Was soll das eigentlich genau sein?!?
Das bezieht sich auf Tacho und Drehzahlmesser, die bei Alfa ja traditionell in Röhren untergebracht sind. Cannocchiale bedeutet auf Italienisch Teleskop. Das ist damit gemeint. Beim Tonale werden ja nun im digitalen Cockpit in der "Heritage" (so heißt das, glaube ich) Darstellung diese Instrumente digital dargestellt. Deshalb nennen sie das Volldigitale Cockpit Cannocchiale.
Nach oben
  #356  
Alt 11.08.2022, 22:42
Bier4ever Bier4ever ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 30 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Bier4ever Giulia Veloce
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Jens klt Beitrag anzeigen
[...]
Rückblickend muss man wohl sagen, war der MY20 für die Giulia 952 der beste Jahrgang.[...]
Volle Zustimmung. Was bin ich froh, meine Giulia trotz zwischzeitlicher unfreiwilliger "Fremdbenutzung" wieder hab. Ich bekäme sie so nie wieder ab Werk. (und gebraucht vermutlich auch nur per Zufall und mit ganz viel Glück)
Nach oben
  #357  
Alt 12.08.2022, 00:01
Sportivo Sportivo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo: Giulia Q2.2
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Bier4ever Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung. Was bin ich froh, meine Giulia trotz zwischzeitlicher unfreiwilliger "Fremdbenutzung" wieder hab. Ich bekäme sie so nie wieder ab Werk. (und gebraucht vermutlich auch nur per Zufall und mit ganz viel Glück)
gibt es daraus eigentlich noch nützliche Erkenntnisse für uns?
Nach oben
  #358  
Alt 12.08.2022, 00:20
Kombi Kombi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2002 - Wohnort: 85 85
Alfa Romeo: keiner mehr
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von ilimani Beitrag anzeigen
Das bezieht sich auf Tacho und Drehzahlmesser, die bei Alfa ja traditionell in Röhren untergebracht sind. Cannocchiale bedeutet auf Italienisch Teleskop. Das ist damit gemeint. Beim Tonale werden ja nun im digitalen Cockpit in der "Heritage" (so heißt das, glaube ich) Darstellung diese Instrumente digital dargestellt. Deshalb nennen sie das Volldigitale Cockpit Cannocchiale.
Keine Ahnung, wo das ursprünglich herkommt, aber es klingt wie schlecht übersetzter Marketing-Mist.
Ein deutsches "Teleskop" heisst auf italienisch immer noch "telescopio", und mit "cannocchiale" ist ein "Fernglas" gemeint.
Das ergibt auch mehr Sinn, denn ein Fernglas hat zwei Frontlinsen und Öffnungen zum Durchschauen (wie die beiden Hauptinstrumente), während ein Teleskop in der Regel nur mono ist.
Wenn bei Alfa die beiden Hauptinstrumente "traditionell" in Röhren untergebracht sind, dann wundert mich, weshalb das plötzlich Cannocchiale heisst, hab zumindest ich vorher nie gehört.

Geändert von Kombi (12.08.2022 um 00:24 Uhr)
Nach oben
  #359  
Alt 12.08.2022, 09:19
junior1967 junior1967 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von Kombi Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, wo das ursprünglich herkommt, aber es klingt wie schlecht übersetzter Marketing-Mist.
Ein deutsches "Teleskop" heisst auf italienisch immer noch "telescopio", und mit "cannocchiale" ist ein "Fernglas" gemeint.
Das ergibt auch mehr Sinn, denn ein Fernglas hat zwei Frontlinsen und Öffnungen zum Durchschauen (wie die beiden Hauptinstrumente), während ein Teleskop in der Regel nur mono ist.
Wenn bei Alfa die beiden Hauptinstrumente "traditionell" in Röhren untergebracht sind, dann wundert mich, weshalb das plötzlich Cannocchiale heisst, hab zumindest ich vorher nie gehört.
Genau, Danke!
Entweder man macht richtige Rundinstrumente mit physischen Zeigern, oder man macht ein digitales Display, das funktional optimiert ist, alles andere ist Pseudo-Retro-Theater.
Ich hab gemeint, früher hiessen die Rundinstrumente Eisbecher. Ist wohl zu wenig Premium.
Nach oben
  #360  
Alt 12.08.2022, 11:20
ilimani ilimani ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
Genau, Danke!
Entweder man macht richtige Rundinstrumente mit physischen Zeigern, oder man macht ein digitales Display, das funktional optimiert ist, alles andere ist Pseudo-Retro-Theater.

Volle Zustimmung. Mir scheint das "Cannocchiale" beim Tonale gerade nicht funktional optimal ist. Mal abwarten, ob die das bei Giulia und Stelvio besser machen.
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione