Mein Händler hatte damals 2x B Tech, einen Standard mit Softsitzen, hochglanzschwarze Fensterleisten, Scudetto, Spiegelkappen, Dachreling, Abschlussblech am Stoßfänger hinten, Auspuffblenden in Schwarz, 19 Zoll und Apple/Android Dingens.
Meiner hatte noch zusätzliche Vollleder, Veloce Paket, schwarze 20", rote Sättel und Navi
Einige benötigen beim Stelvio die höhere Angehängelast
1600KG vs 2300KG
Ich hatte einen 200PS B Tech MY19, leider hatte der eine irre Anfahrschwäche, die ich mit dem Gaspedal Tuning in den Griff bekommen habe.
Mein jetziger Veloce MY22 drückt schon ordentlich an und ist dabei auch nicht so durstig wie der damalige B Tech
Ich überlege mir einen MY19 B Tech mit 200PS Benziner zu holen. Leider scheint es im Forum keine Private Message funktion zu geben, magst du mir vllt deine Erfahrungen mitteilen? Auch bzgl. Anfahrschwäche, was ich bei einem 200PS Motor nicht ganz glauben kann?
Gut, nur nicht zuviel Diskussion aufkommen lassen in einem Forum... Werde die Suche bemühen, auch wenn ich bisher nichts in diese Richtung gefunden hätte.
Im MY23 Thread hilft keinem ein Austausch von Infos zum MY19 und eventuell sucht wer in der Zukunft ebenfalls Infos zum MY19, dann wäre ein eigener Thread zu dem Modelljahr super, oder nicht ?
Gruß
Franky
Geändert von Frank 147 GTA (20.01.2023 um 09:19 Uhr)
Habe heute 2x MY23 Veloce in Grigio auf einen parkenden LKW anschauen können, endlich wurde jetzt der Deckel vom Radar im Stoßfänger geändert. Nun kann der Niederschlag auf dem leicht nach außen gewölbten Deckel ab fliesen und bleibt nicht mehr in der Vertiefung.
Wollte ein paar Bilder hochladen, aber irgendwie funzt das mit dem Handy nicht
Alfa Romeo:
Alfa Stelvo 2.0, 201 PS Q4, B Tech, Alfasud 1,2 5m, Fiat 124 SP
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
In Österreich stehen die MY 23 Stelvios bereits bei den Händlern. Die sichtbaren Änderungen sind unaufällig und dezent. Was mir gefällt ist des Frotgrill sowie von Franky bereits beschrieben!
Schade dass von Seiten der Qualitätssicherung verabsäumt wurde, mehr Augenmerk auf die Spaltmaße zu legen! Diese sind beim Tonale (auch wenn technisch und von der Materialgüte mit Alu - Türen und Motorhaube... nicht vergleichbar), zugegeben exakter und würden den Stelvio gut anstehen!
In Österreich stehen die MY 23 Stelvios bereits bei den Händlern. Die sichtbaren Änderungen sind unaufällig und dezent. Was mir gefällt ist des Frotgrill sowie von Franky bereits beschrieben!
Schade dass von Seiten der Qualitätssicherung verabsäumt wurde, mehr Augenmerk auf die Spaltmaße zu legen! Diese sind beim Tonale (auch wenn technisch und von der Materialgüte mit Alu - Türen und Motorhaube... nicht vergleichbar), zugegeben exakter und würden den Stelvio gut anstehen!
mkG Franz
Das hat eher was mit Konstruktion und Toleranzvorgabe zu tun als mit der Qualitätssicherung. Bei meinem Stelvio finde ich die Spaltmaße i. O. Insbesondere bei BMW sind die auch nicht besser.
Jetzt hat auch mein Händler den ersten MCA bekommen.
Den Deckel vom Radar habe ich gemeint
Das Infotainment ist das selbe wie ab MY20
Danke. Der sieht ja nice aus. Kann man den nachrüsten? 🤣
Bzgl. dem Infotainment meine ich die Menüpunkte und -unterpunkte. Z. B. sollte man ja irgendwo einstellen können, in welchem Stil man den digitalen Tacho haben möchte. Znd vlt. gibt es noch weitere Spielereien.