Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

16.01.2023, 11:35
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von yumyum
Andere Länder, andere Regelungen. In AT heute zb. abhängig von Leistung und CO2.
Kalkulator für AT: https://www.oeamtc.at/thema/steuern-...teuer-18178410
Mein TBI würde als BJ23 zb über 50% mehr an jährlicher Steuer Kosten als bisher, nach oben hin bzgl. Leistung und CO2 steigert sich das recht stark - will nicht jeder zahlen.
|
Danke für den Hinweis.
Meine Aussage bezieht sich tatsächlich nur auf Deutschland.
Gruß
|

16.01.2023, 13:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Einige benötigen beim Stelvio die höhere Angehängelast
1600KG vs 2300KG
Ich hatte einen 200PS B Tech MY19, leider hatte der eine irre Anfahrschwäche, die ich mit dem Gaspedal Tuning in den Griff bekommen habe.
Mein jetziger Veloce MY22 drückt schon ordentlich an und ist dabei auch nicht so durstig wie der damalige B Tech
|
Ich bitte um mehr Infos für das Gaspedal Tuning  Beim 200 PSler liegt das max. Drehmoment früher an als beim 280 PSler.
|

16.01.2023, 14:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Dafür ist das maximale Drehmoment geringer. Die 330 Nm liegen bei den 280 PS auch schon bei 1750 an. Nur geht es weiter bis 400 Nm bei 2250.
|

16.01.2023, 15:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von ilimani
Dafür ist das maximale Drehmoment geringer. Die 330 Nm liegen bei den 280 PS auch schon bei 1750 an. Nur geht es weiter bis 400 Nm bei 2250.
|
Das sollte bei 80 PS Mehrleistung auch so sein  Dennoch stimmt die Aussage, dass das max. Drehmoment beim 200 PSler früher anliegt als beim 280 PSler. Ich bin den 280 PSler Probe gefahren und fand den insgesamt enttäuschend.
|

16.01.2023, 15:42
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von MJet147
Ich bitte um mehr Infos für das Gaspedal Tuning  Beim 200 PSler liegt das max. Drehmoment früher an als beim 280 PSler.
|
Hier im Shop gab es mal ein zusätzliches Stuergerät, das beim Gaspedal dazwischen gesteckt wurde und dass dann mit einer Kabelbedienung umgestellt werden konnte.
Gruß
Franky
|

16.01.2023, 22:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Hier im Shop gab es mal ein zusätzliches Stuergerät, das beim Gaspedal dazwischen gesteckt wurde und dass dann mit einer Kabelbedienung umgestellt werden konnte.
|
Das scheint es hier nicht mehr zu geben :(
|

17.01.2023, 05:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Hier im Shop gab es mal ein zusätzliches Stuergerät, das beim Gaspedal dazwischen gesteckt wurde und dass dann mit einer Kabelbedienung umgestellt werden konnte.
|
...War das Novitec GP1 glaub ich. Vergleichbare Geräte aktuell mit Appsteuerung gibt es zuhauf im Netz.
|

17.01.2023, 07:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
...War das Novitec GP1 glaub ich. Vergleichbare Geräte aktuell mit Appsteuerung gibt es zuhauf im Netz.
|
Hast mir ein Beispiel?
|

17.01.2023, 08:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von MJet147
Hast mir ein Beispiel?
|
Pedalbox oder Racechip oder frag mal im Shop nach, ob die dir was anbieten können. Das GP1 gibts glaub ich auch noch vom Originalhersteller, Novitec hatte das soweit ich weiss auch nicht selber entwickelt.
|

17.01.2023, 18:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2017 - Wohnort: 9132 Gallizien
Alfa Romeo:
Alfa Stelvo 2.0, 201 PS Q4, B Tech, Alfasud 1,2 5m, Fiat 124 SP
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Einige benötigen beim Stelvio die höhere Angehängelast
1600KG vs 2300KG
Ich hatte einen 200PS B Tech MY19, leider hatte der eine irre Anfahrschwäche, die ich mit dem Gaspedal Tuning in den Griff bekommen habe.
Mein jetziger Veloce MY22 drückt schon ordentlich an und ist dabei auch nicht so durstig wie der damalige B Tech
|
Zur Anfahrschwäche: Bei meinem Stelvio 200 PS Q4 B Tech EZ 2019 wurden insgesammt 3 Up Dates gemacht. Nach dem 1. gab es eine leichte Anfahrschwäche, weche aber mit dem nächsten wieder beseitigt wurde. Auch die Schaltvorgänge sind nun bedeutend angenehmer. Er läuft jetzt bestens! Der Benzinverbrauch ist zwar leicht erhöht (0,3 bis 0,5 l ausgelittert). Ich denke wenn es nach einem Neuaufspielen im Zuge eines Sevices zu Leistungsveränderungen kommt ist dies wohl auch wegen Abgasvorschriften.
mkG Franz
|

17.01.2023, 18:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
...War das Novitec GP1 glaub ich. Vergleichbare Geräte aktuell mit Appsteuerung gibt es zuhauf im Netz.
|
..ich nutze meine GP1 Box auch im Fahrmodus D bzw. N. Besonders bei N lässt sich durch das bessere Ansprechverhalten die serienmässige Trägheit verringern und dennoch das Segeln nutzen (MY2018 segelt nur bei N), dadurch wird N auch endlich ein verwendbarer Modus ohne zu nerven.
|

17.01.2023, 20:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Ich kann mich selbst im Modus A über den Antritt nicht beschweren. Aber vielleicht werde ich trotzdem mal so ein "Gaspedaltuning" ausprobieren.
Blöde Frage, aber was genau bedeutet eigentlich die Bezeichnung B-Tech? Das waren Sondermodelle, oder? Bis auf die Fensterumrahmung, die Außenspiegelkappen und die Schriftzüge sind die Applikationen bei meinem Stelvio auch glänzend schwarz. Die letzten beiden Sachen werde ich mir aber noch gönnen 😁
|

17.01.2023, 20:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2017 - Wohnort: 9132 Gallizien
Alfa Romeo:
Alfa Stelvo 2.0, 201 PS Q4, B Tech, Alfasud 1,2 5m, Fiat 124 SP
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von MJet147
Ich kann mich selbst im Modus A über den Antritt nicht beschweren. Aber vielleicht werde ich trotzdem mal so ein "Gaspedaltuning" ausprobieren.
Blöde Frage, aber was genau bedeutet eigentlich die Bezeichnung B-Tech? Das waren Sondermodelle, oder? Bis auf die Fensterumrahmung, die Außenspiegelkappen und die Schriftzüge sind die Applikationen bei meinem Stelvio auch glänzend schwarz. Die letzten beiden Sachen werde ich mir aber noch gönnen 😁
|
War zumindest auf Österreich bezogen ein Sondermodell, kurz vor dem FL 2020, welche es in allen 4 Zylinder Motorvarianten gab!
Zur Ausstattung: 20" Felgen, rote Brenssättel, Dachreling, Grill, Heckabschluss, Fensterrahmen, Spiegelkappen, Schrifftzüge in dunkelantracit. met, Veloce Ledersitze mit verstellbaren Sitzwangen, hi. Dämpferverstellung.
Praktisch eine Mischung aus Sprint und Veloce (+ hi Dämpferverstellung)
mkG Franz
|

18.01.2023, 15:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Zitat:
Zitat von MJet147
Blöde Frage, aber was genau bedeutet eigentlich die Bezeichnung B-Tech?
|
"Black Tech". Fokus auf schwarze Akzente, Kühlergrillrahmen, Außenspiegelkappen, Fensterrahmen, Schriftzug etc. Ich glaube, dann noch vergrößerte Bremsanlage. War keine Sonderserie, sondern quasi Vorläufer von "Sprint" und zwischen Super und Veloce angesiedelt. Sprint klingt jedenfalls wesentlich besser als B-Tech.
|

18.01.2023, 20:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2009 - Wohnort: 50 Köln
Alfa Romeo:
166 3,2 V6; GT Junior 1300 2 Liter
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift) II.
Schwarze Anmutung, ja. Größere Bremsen nein und war der Version nach ein Veloce, also volle Ausstattung und unterhalb QV angesiedelt. Sprich, ähnlich wie die nachfolgenden Estrema oder Competizione.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|