Und ja, ich vermisse andererseits auch das helle blau sehr, damit geht wieder ein bißchen Tradition und Historie und damit auch Identifikation verloren, immerhin war dieses blau seit 1910 Teil des Logos...
Und ja, ich vermisse andererseits auch das helle blau sehr, damit geht wieder ein bißchen Tradition und Historie und damit auch Identifikation verloren, immerhin war dieses blau seit 1910 Teil des Logos...
Da hast Du Recht. Aber je länger ich darüber nachdenke: Dieses hellblau im alten Logo paßt halt so überhaupt gar nicht zu fast alle anderen Farben. Ist mir neulich erst wieder klar geworden, als ich das an meinem Dicken angeschaut habe.
Da hast Du Recht. Aber je länger ich darüber nachdenke: Dieses hellblau im alten Logo paßt halt so überhaupt gar nicht zu fast alle anderen Farben. Ist mir neulich erst wieder klar geworden, als ich das an meinem Dicken angeschaut habe.
Viele Grüße
André d.2.
Aber von der Spannung des grün in der Schlange zum babyblauen Hintergrund lebte das Logo, das machte es interessant. Wenn ich mir andere Logos anderer Traditionsmarken anschaue, dann gibt es m.E. eigentlich keinen anderen Fall, der sich so eindeutig exponiert...
Aber von der Spannung des grün in der Schlange zum babyblauen Hintergrund lebte das Logo, das machte es interessant. Wenn ich mir andere Logos anderer Traditionsmarken anschaue, dann gibt es m.E. eigentlich keinen anderen Fall, der sich so eindeutig exponiert...
Wie gesagt: Du hast durchaus Recht, wenn Du das Logo, isoliert vom Hintergrund, betrachtest. So ging mir das ja bisher auch und im schwarzen Lenkrad sieht das bestens aus.
Betrachte ich das aber an meinem Fahrzeug, paßt das neue Logo ohne im Auge weh zu tun, weil dieses grün und rot hervorragend zum dunkelblauen Fahrzeug passen, das babyblaue Element am alten Logo jedoch nicht. Und so zieht sich das durch eine ganze Reihe anderer Farben weiter. Insofern habe ich mit dem neuen Logo meinen Frieden geschlossen.
Das Hellblau vermisse ich eigentlich nicht, aber dieser gepunktete Hintergrund im neuen Logo ist nicht meins. Außerdem gefällt mir die Trennung mit der vertikalen Linie zwischen Schlange und Kreuz besser - von dem her ist das Hellblau in der alten Version in Ordnung. Die neue Schrift finde ich jedoch gut, wirkt etwas altmodischer.
Meine Meinung, es sieht 1. kalt und 2. blechern aus. BMW Logo sieht auch kalt, jedoch nicht blechern aus. Alfa Romeo hatte bisher das Schönste Logo gehabt mit riesen Abstand.
Fälschung oder das neue Original...sehen beide gleich hässlich aus!
Ich denke gerade eine Marke, die besonders stolz auf seine Vergangenheit ist und manchmal bis zur Grenze der Absurdität Anlehnungen zu den älteren Modellen schafft (Heckspoiler der neuen Giulia), sollte doch sein "altes" Markenlogo beibehalten.