380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > News

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2014, 10:37
Benutzerbild/Avatar von Martin
Martin Martin ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo: Jepp
Motor Klassik Awards - Alfa Romeo 4C als „Klassiker der Zukunft" ausgezeichnet

Kompakter Supersportwagen gewinnt Leserwahl des Oldtimer-Magazins
Sammlung umfasst inzwischen mehr als zehn internationale Preise

Regelmäßig fragt das Oldtimer-Magazin „Motor Klassik" seine Leser unter anderem, welches der momentan aktuellen Fahrzeuge sie sich auch noch in einigen Jahrzehnten in die Garage stellen würden. Die Wahl zum „Klassiker der Zukunft" im Rahmen der „Motor Klassik Awards" ist damit immer auch ein wichtiger Gradmesser dafür, ob ein Auto nicht nur heute ein Volltreffer ist, sondern darüber hinaus eine zeitlose Faszination ausstrahlt. Das Votum der fachkundigen Leser ist so ein starker Trend-Barometer für automobile Sammlerstücke von morgen.

Dieses Mal klarer Sieger in der besonders prestigeträchtigen Kategorie „Coupé": der Alfa Romeo 4C. Der kompakte Supersportwagen erzielte 40,5 Prozent der Stimmen bei der Wahl, an der insgesamt rund 13.500 Leser teilnahmen. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen auf Schloss Dyck statt, dem durch die jährlichen „Classic Days" bekannten Wasserschloss im Rheinland

Der neue Alfa Romeo 4C tritt damit das Erbe des Alfa Romeo 159 und des Alfa Romeo 8C Competizione an, die beide ihre Wertungsklassen bei den „Motor Klassik Awards 2009" gewannen. Auch in anderen Kategorien räumten Fahrzeuge der italienischen Traditionsmarke in der Vergangenheit schon Preise ab. So wählten die Leser 2012 den Alfa Romeo 6C 1750 aus den 1930er Jahren zum „Klassiker des Jahres".

Der neue Alfa Romeo 4C fügte mit der Auszeichnung zum „Klassiker der Zukunft" seiner umfangreichen Sammlung eine weitere renommierte Trophäe hinzu. Bereits zuvor wurde das faszinierende Coupé unter anderem in Deutschland von „auto, motor & sport" als „Best Car" und von der „Auto Zeitung" mit der „Auto Trophy" geehrt. Das britische Magazin FHM zeichnete den 176 kW (240 PS) starken Alfa Romeo 4C als „Car of the Year" aus, in Frankreich erhielt er den „Coup de cœur" des Automobile Magazines, in Polen den Titel „Auto Lider" der beiden Zeitschriften „Moto" und „Auto Motor". Die Leser der italienischen „Quattroruote" bezeichneten den kompakten Supersportwagen als „Das Auto, das wir gerne hätten". Und für die Teilnehmer der weltweiten Internet-Wahl beim französischen Festival Automobile ist der Alfa Romeo 4C schlicht „The Most Beautiful Car of the Year".

Der Alfa Romeo 4C bietet Motorsporttechnologie vom Feinsten. Er wird von einem Vierzylinder-Turbomotor mit Kraftstoff-Direkteinspritzung angetrieben, der aus ei¬nem Hubraum von 1.750 Kubikzentimeter 176 kW (240 PS) produziert. Noch beeindruckender ist das Leistungsgewicht, also das Verhältnis aus Motorkraft und Gewicht. Dank Fahrgastzelle (Monocoque) aus Kohlefaser, weitgehender Verwendung von Aluminium für Rahmen und Fahrwerk sowie spezieller Kunststoffe für die Karosserie bringt das italienische Coupé nur 895 Kilogramm Trockengewicht auf die Waage. Jedes PS muss weniger als vier Kilogramm bewegen - ein Spitzenwert selbst in der Liga der Supersportwagen.

Dieses Leistungsgewicht sorgt zusammen mit dem automatisierten Doppel-kupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT, das Gangwechsel in Sekundenbruchteilen absolviert, und dem neuen Modus „Race" der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 258 km/h. Auch die Länge von nur knapp vier Meter, der Radstand von unter 2,40 Meter und die Gewichtsverteilung von nahezu 40:60 zwischen Vorder- und Hinterachse zeu¬gen von der Kompaktheit und Agilität des Alfa Romeo 4C.



Die wichtigsten Auszeichnungen für den Alfa Romeo 4C im Überblick:
„Klassiker der Zukunft“ Motor Klassik / Deutschland
„Best Cars“ auto, motor & sport / Deutschland
„Auto Trophy“ Auto Zeitung / Deutschland
„Le auto che preferisco“ Quattroruote / Italien
„Car of the Year“ FHM / Großbritannien
„Most Beautiful Car of the World“ Festival Automobile / Frankreich
„Coup de cœur“ Automobile Magazine / Frankreich
„Auto Lider“ Moto + Auto Motor / Polen
„Coupé of the Year“ Top Gear / Polen
„Best Sport Car“ Más Que Coches / Spanien
„Best New Sports Car“ Autohoje / Portugal


Alfa Romeo 4C
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,8. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 157.

Alle Verbrauchsangaben und Emissionswerte nach RL 80/1268/EWG.

*

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt, im März 2014

Kontakt:
Sascha Wolfinger
Telefon: 0 69 / 6 69 88-3 57
E-Mail: sascha.wolfinger@alfaromeo.com
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	131112_AR_O2E3800.jpg
Hits:	386
Größe:	88,9 KB
ID:	17168  
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione