380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > News

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2014, 08:59
Benutzerbild/Avatar von Martin
Martin Martin ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo: Jepp
Alfa Romeo 4C: Sieg bei Leserwahl „auto, motor und sport - Best Cars 2014"

Alfa Romeo 4C: Sieg bei Leserwahl „auto, motor und sport - Best Cars 2014"
Bei Import-Sportwagen vor Ferrari, Bugatti, Aston Martin und Lamborghini
Spitzenplatzierungen auch für Alfa Romeo MiTo und Alfa Romeo Giulietta

Der Siegeszug des Alfa Romeo 4C geht weiter. Beim renommierten Wettbewerb „Best Cars" setzte sich das italienische Hightech-Coupé gegen 28 illustre Konkurrenten durch - die meist vielfach teurere Créme de la Créme der aktuellen Supersportwagen-Szene. Für die Leser des Fachmagazins „auto, motor und sport" ist der der Alfa Romeo 4C schlicht der aufregendste Import-Sportwagen des Jahres. Er verwies dabei den Aston Martin Vanquish und den Ferrari La Ferrari auf die Plätze zwei und drei. Mehr als 115.000 fachkundige Leser platzierten den Alfa Romeo 4C bei der Wahl „Best Cars 2014" außerdem auch vor drei weiteren Modellen von Ferrari, zwei Lamborghini, dem Bugatti Veyron und dem McLaren P1.

Zwei weitere Modelle von Alfa Romeo erzielten ebenfalls Spitzenplatzierungen im jährlich durchgeführten Wettbewerb von „auto, motor und sport". Der Alfa Romeo MiTo wurde Zweiter in der Kategorie Import-Kleinwagen, der Alfa Romeo Giulietta wurde von den Lesern auf Rang drei bei den importierten Kompaktwagen gewählt.

„Es macht uns sehr stolz, mit dem Alfa Romeo 4C in diesem unglaublichen Feld den Sieg zu erringen,", sagte Louis-Carl Vignon, Head of Alfa Romeo EMEA (Europe, Middle East, Africa), bei der feierlichen Preisverleihung in Stuttgart. „Es bestätigt nicht nur unsere Entwicklungsingenieure in der Strategie, auf extremen Leichtbau und Hightech-Materialien zu setzen. Ein vielleicht noch größeres Lob ist das Votum der Leser von auto, motor und sport für die Designer vom Centro Stile Alfa Romeo." Auch die guten Platzierungen von Alfa Romeo MiTo und Alfa Romeo Giulietta seien im starken Wettbwerbsumfeld sehr schöne Erfolge.

Der Alfa Romeo 4C repräsentiert auf perfekte Weise die Sportlichkeit der italienischen Traditionsmarke. In seiner DNA sind Leistungsfähigkeit, innovative Technologie und unvergleichlicher Stil verankert, die zu maximalem Fahrvergnügen auf der Straße und auf der Rennstrecke führen. Sein Vierzylinder-Turbomotor mit Kraftstoff-Direkteinspritzung produziert aus ei¬nem Hubraum von 1750 Kubikzentimeter lebhafte 176 kW (240 PS).

Noch beeindruckender ist das Leistungsgewicht des Alfa Romeo 4C, also das Verhältnis aus Motorkraft und Gewicht. Dank Fahrgastzelle (Monocoque) aus Kohlefaser, weitgehender Verwendung von Aluminium für Rahmen und Fahrwerk sowie speziellen Kunststoffen für die Karosserie bringt das Coupé nur 895 Kilogramm Trockengewicht auf die Waage. Jedes PS muss weniger als vier Kilogramm bewegen - ein Spitzenwert selbst in der Liga der Super-Sportwagen.

Dieses Leistungsgewicht sorgt zusammen mit dem automatisierten Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT, das Gangwechsel in Sekundenbruchteilen absolviert, und dem neuen Modus „Race" der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 258 km/h. Auch die Länge von nur knapp vier Meter, der Radstand von unter 2,40 Meter und die Gewichtsverteilung von nahezu 40:60 zwischen Vorder- und Hinterachse zeu¬gen von der Kompaktheit und Agilität des Alfa Romeo 4C.


Alfa Romeo 4C
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,8. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 157.

Alle Verbrauchsangaben und Emissionswerte nach RL 80/1268/EWG.

*

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt, im Januar 2014

Kontakt:
Sascha Wolfinger
Telefon: 0 69 / 6 69 88-3 57
E-Mail: sascha.wolfinger@alfaromeo.com
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	522
Größe:	114,1 KB
ID:	16881  

Grüße
Martin
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2014, 18:55
Alfa95 Alfa95 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2007 - Wohnort: 77 Baden
Alfa Romeo: aktuell: Alfa Giulia Veloce Q4, GTV 2.0 TS, Alfa147 Sele
AW: Alfa Romeo 4C: Sieg bei Leserwahl „auto, motor und sport - Best Cars 2014"

Hallo Martin,


ich freue mich für Alfa und der künftigen 4C Fahrergemeinde, dass es nach langer Durststrecke endlich mal wieder gelungen ist ein rundum emotional ansprechendes Auto zu bauen, dass auch noch richtig Power und gleichzeitig wenig Gewicht hat. Respekt, das hatte mir bei den letzten Modellen von Alfa, wie 159er und letzter Spider, echt gefehlt.

Für mich ist der 4C künftig sicher eine Option in der Zukunft, ansonsten wäre ein Lotus Elise oder Exige bei mir künftig in der Garage gestanden.

Aber wenn es gerade mal so gut läuft, wie wäre es, wenn man das 4C Strickmuster nimmt und es auf einen sportlichen Nachfolger des 156er legen würde.

(einen Panda als Mito Verwandter fahren wir bereits und die Guilietta ist jetzt doch etwas klein für eine Familienlimousine mit gutem Leistungsgewicht)

Ich werde meinen 156er eben noch ne Weile gut pflegen, damit er mindestens noch so lange durchhält, bis dieser Wunsch in Erfüllung gegangen ist.

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende

Alfa95
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2014, 11:14
Norbert71 Norbert71 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 80 n/a
Alfa Romeo: Spider 2.0 TS 16V
AW: Alfa Romeo 4C: Sieg bei Leserwahl „auto, motor und sport - Best Cars 2014"

Also über die Headlights kann man diskutieren aber den Rest finde ich auch sehr schön. Ich freue mich.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione