Zitat:
Zitat von Axel-GTV
Getriebölkühler ist zwar etwas schwerer, aber sowohl optisch als auch technisch die bessere Lösung.
|
Optisch ist es natürlich geschmacksache, siehe Meinung von desmobertl.
Technisch bringt die OEM Luftzuführung natürlich nicht ansatzweise das was ein richtiger Kühler bringt. Der wird aber wirklich nur für den Rennstreckeneinsatz benötigt, im normalen Straßenverkehr braucht man ihn sicher nicht (auch nicht die Öffnung). Auf der Rennstrecke ist er auch nicht mehr unbedingt notwendig, da durch das TCU-Update die Temperaturschwelle für die Warnmeldung nach oben gesetzt wurde. So schnell zickt der 4C dann nicht mehr herum. Aber so hohe Temperaturen im Getriebe sind sicher auf Dauer nicht so gut für die Haltbarkeit.
Zitat:
Da ja das Gewicht beim 4C ein wichtiges Argument ist: Was wiegt denn der Body Kit?
|
Da kommen schon ein paar Kilo zusammen. Frontspoiler, Dive Planes, Seitenschweller, Heckansatz und Heckspoiler liegen bei 9,5 kg. Das kann man dann durch die leichte Batterie kompensieren (ca. 10 kg ersparnis) und natürlich auch noch mit der Leistungssteigerung
Zitat:
Noch eine Frage: ist der rechte Spiegel in Wagenfarbe lackiert und der linke nicht? Gehört das dann zum Konzept?
|
Das hat Dir der Teufel erzählt!

Das ist der neue Modetrend, ist das bei Dir noch nicht angekommen?
Das dient zur Demonstration des Vorher-Nachher-Looks.
@desmobertl
Mir persönlich gefallen die Spiegel in Wagenfarbe deutlich besser. Den Lufteinlass finde ich alles andere als hübsch, glücklicherweise lässt sich über Geschmack nicht streiten