Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

12.10.2022, 20:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Guten Abend zusammen,
bin für meine 1750er (Baujahr 1970 2.Serie) auf der Suche nach Dichtungen für Blinker (Carello) und Rückleuchten (Carello links/Altissimo rechts).
Hat jemand eine Quelle für diese Dichtungen?
Die wesentlichen Händler hab ich alle schon durch, leider ohne Erfolg.
Vor wenigen Tagen sind mir Dichtungen für eine Giulia verkauft worden, diese waren jedoch zu klein.
Diese Dichtungen scheinen nur äußerst schwer erhältlich zu sein.
Die einzige aber sehr teure Alternative ist, Blinker und Rückleuchten komplett neu zu kaufen.
Hoffe auf eure Unterstützung.
Grüße
EasyRider
|

16.10.2022, 00:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: xxxxx Ruhrgebiet
Alfa Romeo:
115.03, 115.38, 116CA 2.5
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Bei Cicognani Guarnizioni Srl solltest du fündig werden.
https://www.cicognaniguarnizioni.it/...-10055262_1214
Die sind sehr teuer, aber besser kenne ich nicht.
Leider samt Versandkosten echt unlustig, weswegen wir immer erst etwas sammeln und dann eine größere Bestellung tätigen.
|

16.10.2022, 18:40
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 30.. Niederösterreich
Alfa Romeo:
Berlina - Bertone - Spider - 2x Alfetta: 1°S. & qo - GTV6 -159
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Das sind doch die vom Coupe. Er braucht welche von der Berlina. Die hat aber Cicognani nicht im Angebot, weder 1750 noch 2000.
Du wirst wohl auf gute gebrauchte zurückgreifen müssen, bei Berlinen leider oft die einzige Möglichkeit.
Ciaoliviero
|

16.10.2022, 22:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: xxxxx Ruhrgebiet
Alfa Romeo:
115.03, 115.38, 116CA 2.5
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Oh, ich hab nicht oben rechts geschaut und tatsächlich nur 1750 gelesen.
Da wird womöglich nur Padova oder ein Gebrauchttteilehöker helfen.
Es gibt einen teuren in Münster, mittelteuer in Köln und Aachen. Und bestimmt noch weitere…
|

17.10.2022, 09:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Macwiz
Oh, ich hab nicht oben rechts geschaut und tatsächlich nur 1750 gelesen.
Da wird womöglich nur Padova oder ein Gebrauchttteilehöker helfen.
Es gibt einen teuren in Münster, mittelteuer in Köln und Aachen. Und bestimmt noch weitere…
|
Oder in Stuttgart, bei dem der das Maul küsst. Der hat viele BERLINA Teile.
|

18.10.2022, 08:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 40670 40670 Meerbusch
Alfa Romeo:
1750ger Berlina, Bj.68, Bertone 1750 Bj.72, Spider 1750 Bj.68
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Hab noch Rückleuchten und meine die Gummis waren ok. Schau am WE nach.
Gruß
Jörg
|

21.10.2022, 14:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Jörg W
Hab noch Rückleuchten und meine die Gummis waren ok. Schau am WE nach.
Gruß
Jörg
|
Vielen lieben Dank 😊
|

29.10.2022, 12:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 40670 40670 Meerbusch
Alfa Romeo:
1750ger Berlina, Bj.68, Bertone 1750 Bj.72, Spider 1750 Bj.68
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von EasyRider1982
Vielen lieben Dank 😊
|
War endlich in der Garage… sind nicht gereinigt, aber ok (rechtes Glas hart ne Macke) . Hier „anbieten“ geht ja nicht, guck mal bei Kleinanzeigen
|

29.10.2022, 14:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Jörg W
. Hier „anbieten“ geht ja nicht, ....
|
Natürlich geht das, siehe ....
https://www.alfisti.net/alfa-forum/f...splay.php?f=97
|

05.11.2022, 07:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Jörg W
War endlich in der Garage… sind nicht gereinigt, aber ok (rechtes Glas hart ne Macke) . Hier „anbieten“ geht ja nicht, guck mal bei Kleinanzeigen
|
😎 Danke für den Tipp… Melde mich sobald ich da was gefunden habe.
|

05.11.2022, 13:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Jörg W
War endlich in der  Garage… sind nicht gereinigt, aber ok (rechtes Glas hart ne Macke) . Hier „anbieten“ geht ja nicht, guck mal bei Kleinanzeigen
|
Ist es das hier?
|

21.10.2022, 14:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Luigi355
Oder in Stuttgart, bei dem der das Maul küsst. Der hat viele BERLINA Teile.
|
Da hatte ich schon nachgefragt  . Hab erstmal überlegen müssen was das für ein Rätsel ist 😂😂
|

21.10.2022, 18:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 29 Kreis Celle
Alfa Romeo:
Na klar
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Hallo,
an einer Berlina habe ich bisher noch nie geschraubt, kenne die Dichtungsprofile nicht, aber evtl. ist es eine Idee Standart-Dichtschnüre zu verwenden, z.B.:
Grüße
Holger
|

21.10.2022, 14:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2022 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
1750 Berlina
|
|
AW: Gummidichtungen für Blinker und Rücklichter einer 1750 Berlina
Zitat:
Zitat von Oliviero
Das sind doch die vom Coupe. Er braucht welche von der Berlina. Die hat aber Cicognani nicht im Angebot, weder 1750 noch 2000.
Du wirst wohl auf gute gebrauchte zurückgreifen müssen, bei Berlinen leider oft die einzige Möglichkeit.
Ciaoliviero
|
Stimmt…habe über Classic Alfa versucht welche zu bekommen. Diese hatten wiederum das Cicognani Label drauf. Leider waren Sie zu klein.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|