Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

26.01.2022, 16:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2013 - Wohnort: 65199 Wiesbaden
Alfa Romeo:

Montreal 1976, Romeo 3 1996, Mito Super 1.4 2017, Giulia GT J 21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Danke. Ich bin ja echt gespannt.
Leider kommt der Tonale für mich zu spät. Meine Frau hat dringend ein Auto gewollt. Den Tonale hätte ich gleich genommen.
Giulietta gibts ja nicht mehr, ist auch nicht mehr up to date. Eine Giulia ist zu üppig motorisiert, und ein Stelvio ist viel zu mächtig.
|

26.01.2022, 22:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo // Spider 2.0 TS
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Vielleicht schau ich mal rein, wenn ich Zeit habe.
Bin gespannt, wie der Tonale bei nicht "befangenen" Zuschauern ankommt. Ein Freund von mir möchte sich ein neues Geländefahrzeug kaufen in 2022 oder 2023. Hab ihm den Link geschickt.
Elektromotor bzw. Plug In-Hybrid sind Bedingung (Stelvio scheidet also aus).
Die Studie findet er interessant. Er liebäugelt aber auch mit dem neuen Elektro-Macan (MY23) oder - auf mein Anraten hin - dem Grecale. Mal schauen, ob ich ihn für den Alfa begeistern kann.
|

26.01.2022, 23:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von Jens klt
Vielleicht schau ich mal rein, wenn ich Zeit habe.
Bin gespannt, wie der Tonale bei nicht "befangenen" Zuschauern ankommt. Ein Freund von mir möchte sich ein neues Geländefahrzeug kaufen in 2022 oder 2023. Hab ihm den Link geschickt.
Elektromotor bzw. Plug In-Hybrid sind Bedingung (Stelvio scheidet also aus).
Die Studie findet er interessant. Er liebäugelt aber auch mit dem neuen Elektro-Macan (MY23) oder - auf mein Anraten hin - dem Grecale. Mal schauen, ob ich ihn für den Alfa begeistern kann.
|
Ich möchte vorsichtig behaupten, dass eines der drei genannten Modelle nicht in diese Reihe passt...
|

27.01.2022, 12:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von ideALFAll
Ich möchte vorsichtig behaupten, dass eines der drei genannten Modelle nicht in diese Reihe passt...
|
....muahhhaaaaa
|

27.01.2022, 16:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2019 - Wohnort: 76 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2.2 JTDM
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von ideALFAll
Ich möchte vorsichtig behaupten, dass eines der drei genannten Modelle nicht in diese Reihe passt...
|
Bei der Anforderung "Geländewagen" wohl alle drei.
Aber ist es nicht immer neuerdings so, dass man bspw. 540d Kombi mit RS5 Coupé und SL55 AMG Cabrio vergleicht, um dann zum Schluss zu kommen, dass mit der Familie der 540d einfach die beste Wahl ist? Man muss nur "passende Konkurrenten" finden, um die eigene Entscheidung "plausibel" und "richtig" erscheinen zu lassen.
|

27.01.2022, 16:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 64 Südhessen
Alfa Romeo:
Alfa 159 SW 1,8 tbi
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Ich interessiere mich nicht für SUVs, aber für die Zukunft "meiner" Marke sehr wohl. Deswegen bin ich schon sehr gespannt auf den Februar.
Ich denke, es hängt sehr viel am Erfolg/Misserfolg dieses Modelsl was die zukunft der Marke insgesamt betrifft.
Hoffenltich war man mutiger als ich fürchte und der Tonale ist im Desigen am Ende doch näher am ersten Teaser aus dem Video dran als auf den letzten Bildern...
|

27.01.2022, 17:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Mit dem Multifunktions-Instrumenteneinheit "Cannocchiale" kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen...
Mannmannmann, wie kann man eigentlich auf so eine komplett bescheuerte Beschreibung kommen...
|

27.01.2022, 20:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von Paulsen
Bei der Anforderung "Geländewagen" wohl alle drei.
Aber ist es nicht immer neuerdings so, dass man bspw. 540d Kombi mit RS5 Coupé und SL55 AMG Cabrio vergleicht, um dann zum Schluss zu kommen, dass mit der Familie der 540d einfach die beste Wahl ist? Man muss nur "passende Konkurrenten" finden, um die eigene Entscheidung "plausibel" und "richtig" erscheinen zu lassen.
|
Der Vergleich hinkt abermals. Bei den ersten Fahrzeugen ging es um die Kategorie Geländewagen. Die allerdings sowieso auf alle drei Modelle nicht passt,, da SUV, aber das war ja auch nicht mein Punkt, sondern eher Preisklasse und Fahrzeuggröße. Bei den anderen Fahrzeugen drehst du die Sache genau andersrum. Da listest du die Fahrzeuge unterschiedlicher Kategorien auf und sagst dann, dass du vielleicht ein Familienfahrzeug brauchst. Allerdings eint die Fahrzeuge aus dem zweiten Vergleich, dass sie relativ hochpreisig sind und nicht auf einem Jeep Renegade basieren. So, und jetzt noch mal über den Vergleich Tonale mit den anderen beiden Schüsseln von weiter oben nachdenken. Da sollte dir dann auffallen, das alfa Romeo für Leute wir uns vielleicht noch einen klangvollen Namen hat, aber die Zeiten, in denen die Marke in einer Reihe mit Maserati und Porsche steht, definitiv vorbei sind. Um dahin zu kommen, bedarf es noch einiger Arbeit . Wenn dein Bekannter über einen Tornado nachdenken soll, dann hättest Du in Deinem Vergleich auch einen Dacia duster nennen können . der macht alles noch viel günstiger als alle anderen und ist vielleicht sogar geländegängiger. Nicht falsch verstehen, ich werde mir den tonale anschauen, auch wenn ich mich für SUVs nicht interessiere. Aber auch nur, weil ich bei der Marke derzeit nichts anderes vorfinde. Ich werde den sicherlich auch mal probefahren, vielleicht bin ich positiv überrascht, wer weiß das schon. Aber ich bezweifle, dass jemand, der über Maserati, Porsche, AMG oder größere BMW nachdenkt, ernsthaft einen Tonale in Betracht zieht. Stelvio, mag sein. Aber sicher keinen Tonale.
|

27.01.2022, 21:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Sollte an der einen Stelle natürlich Tonale und nicht Tornado heißen. Scheiß Diktierfunktion...
|

27.01.2022, 22:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2019 - Wohnort: 76 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2.2 JTDM
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Also eigentlich war es nicht auf dich bezogen sondern etwas humorvoll überspitzt.
Und wenn dann 2023 der E-Macan für alle Interessierten verfügbar ist, wirst du feststellen, dass die genannte Dreier-Paarung unterschiedlicher nicht sein könnte. Ob das jetzt von Größe oder Konzept abhängt ist dabei egal. Entweder man ist der Typ dafür oder nicht.
Es tut mir leid, dass ich die Zeiten verpasst habe in denen Alfa zweisitzige Sportwagen auf 911er Niveau gebaut hat. Die sind wohl tatsächlich sehr lange her. Jetzt mag ein Tiguan oder Q3 Fahrer sich nicht für den tonale begeistern, aber ich glaube ein X2-Interessent oder jemand dem der EQA noch nichts ist, vielleicht schon. Die sind qualitativ auch nicht aus einer anderen Welt auch wenn hier immer so getan wird. Aktuelle Golf 8 und Cupra Formentor stehen mehr in der Werkstatt als dass sie fahren und wenn funktioniert die Hälfte nicht nachdem man 1 Jahr auf den Neuwagen gewartet hat. Gibt schlechtere Momente (lieferbare?) Alternativen zu bieten…
|

28.01.2022, 08:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von ideALFAll
Sollte an der einen Stelle natürlich Tonale und nicht Tornado heißen. Scheiß Diktierfunktion... 
|
Mit Tornado würde wenigstens das Fernrohr Sinn machen!
|

28.01.2022, 15:15
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Gruß
Franky
|

28.01.2022, 16:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2013 - Wohnort: 65199 Wiesbaden
Alfa Romeo:

Montreal 1976, Romeo 3 1996, Mito Super 1.4 2017, Giulia GT J 21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Hoffentlich haben wir bald den 8. Februar
Ich freue mich darauf das Auto zu sehen.
Ich hätte den wahrscheinlich gerne genommen, dauert aber leider zu lange.
Und: um den 8. herum werden endlich goldene Zeiten anbrechen
|

28.01.2022, 17:55
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Die roten Nähte und der rote Schriftzug in der Nackenstütze liegt schon einige Zeit zurück.
Zuletzt hatte das der 159 Ti oder irre ich mich ?
Gruß
Franky
|

28.01.2022, 20:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 44869 Bochum
Alfa Romeo:
Stelvio Q4
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Die roten Nähte und der rote Schriftzug in der Nackenstütze liegt schon einige Zeit zurück.
Zuletzt hatte das der 159 Ti oder irre ich mich ?
|
Das ist richtig. Mein letzter 159 ti Baujahr 2011 hatte das.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|