Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

26.01.2022, 15:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
NOCHMAL ..... zum klonen braucht man weder den Masterschlüssel noch den E-Code.
Wenn die Wegfahrsperre den Schlüssel aber nicht mehr erkennt (egal, welchen auch immer...), dann kommt die Stunde des E-Codes !!!
|

26.01.2022, 15:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 4100 AT
Alfa Romeo:
164, 166, 75, GTV6, 156, 155, 145, Giulietta 116
|
|
Re: AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Zitat:
Zitat von strados
Wenn die Wegfahrsperre den Schlüssel aber nicht mehr erkennt (egal, welchen auch immer...), dann kommt die Stunde des E-Codes !!!
|
Ok darum ging es dir und das stimmt auch.
Die eigentliche Frage wurde bereits in #3 beantwortet.
|

31.01.2022, 16:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Re: AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder

Zitat:
Zitat von Giallorossi
Ok darum ging es dir und das stimmt auch
|
Ja, genau darum. Denn den allermeisten ist dieses Risiko nicht im Geringsten bewusst. Wenn man zig hundert (oder auch tausend) km von zu Hause entfernt das Auto plötzlich ums Verrecken nicht mehr starten kann, dann steht man ganz, ganz dumm da.
Deswegen erwähne ich das bei solchen (Schlüssel) Themen immer noch zusätzlich.
Ich habe meinen 916 beim Kauf 2017 auch nur mit 3 roten Schlüsseln bekommen, sonst nix. ABER, ich hab mir dann die Betriebsanleitung mal genau durchgelesen und beim Verkäufer nach der Codekarte gefragt. DIE hat der selbst nie gehabt.... Und ich hätte das ohne das "Lesen" auch nie gewusst.
Später hatte ich tatsächlich 2 x das Vergnügen, den Code per "Notfall Prozedur" eingeben zu dürfen. Deshalb liegt eine Kopie der Codekarte immer im Handschuhfach.
Geändert von strados (31.01.2022 um 16:42 Uhr)
|

31.01.2022, 16:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 4100 AT
Alfa Romeo:
164, 166, 75, GTV6, 156, 155, 145, Giulietta 116
|
|
Re: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Das Problem, dass der Code nicht mehr erkannt wird hatte ich tatsächlich noch nie. Dann stehst dumm da ohne Karte und Master.
Hab aber glücklicherweise noch nie von einem Fall in der Praxis gehört. Defekte Ringantenne passiert wohl öfter.
Hab bei meinen Kisten nur roten Schlüssel und lediglich 1x eine Codekarte.
Falls mal was damit ist, würde ich wohl Schlüssel, Steuergerät und Wegfahrsperre von nem Schlachter holen und umbauen.
|

31.01.2022, 17:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Re: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Zitat:
Zitat von Giallorossi
Das Problem, dass der Code nicht mehr erkannt wird hatte ich tatsächlich noch nie. Dann stehst dumm da ohne Karte und Master.
|
Der Masterschlüssel nützt da garnichts, denn auch der muss genau wie die "normalen" Schlüssel erstmal "erkannt" werden.
Zitat:
Zitat von Giallorossi
Hab aber glücklicherweise noch nie von einem Fall in der Praxis gehört. Defekte Ringantenne passiert wohl öfter.
|
Bei mir gab es ein Kontaktproblem an dem Stecker, dessen Kabel vom Motorsteuergerät kommt und in dem gelben Gehäuse der Wegfahrsperre steckt. Mit Kontaktspray hab ich das wieder hinbekommen.
Um DA dran zu kommen, müssen aber die Tachoeinheit und die links davon sitzenden Schalter raus komplett raus.
Zitat:
Zitat von Giallorossi
Hab bei meinen Kisten nur roten Schlüssel und lediglich 1x eine Codekarte.
Falls mal was damit ist, würde ich wohl Schlüssel, Steuergerät und Wegfahrsperre von nem Schlachter holen und umbauen. 
|
Ja ja, aber nicht, wenn man mit dem Auto 1200 km entfernt von zu Hause im Urlaub ist
|

31.01.2022, 18:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 45549 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3,0 V6 24V und noch 105er
|
|
AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Hallo. Mal die Frage: Wo bekommt man denn noch eine Codekarte? Muss ich da bei Alfa direkt anfragen?
Gruß Werner
|

31.01.2022, 20:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Für Serie 2 und 3 (also ab 1998) kann man (soviel ich weis) direkt bei einem Alfa Händler Glück haben.
Für Serie 1 (bis 1997) kenne ich NUR Jan Scheepers in Holland. Für das Auslesen des Codes aus dem Speicher der Wegfahrsperren Steuerung muss man allerdings mit dem Fahrzeug hinfahren und er baut das STG dann aus. Evtl. kann man ihm auch das Steuergerät zuschicken, das müsste man mal erfragen.
|

01.02.2022, 10:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 45549 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3,0 V6 24V und noch 105er
|
|
AW: Schllüsseln für 916 spider mit transponder
Danke für deine Antwort.
Gruß Werner
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|