380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Oldtimer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 30.07.2008, 11:34
Expromoter Expromoter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2005 - Wohnort: 63546 Hammersbach
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Expromoter Spider, US Modell, Bj. '84
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von MartinNaegele Beitrag anzeigen
Hallo,

bis zum Winter würde ich mit diesen Tragarmen nicht mehr rumfahren, aber nächste Woche soll es wieder angenehmere Arbeitstemperaturen geben.
Wegen Deinem Posting von wegen ' am Freitag gg. 15.30 Uhr mit dem Lieferanten telefoniert...' Das war ca. 3 Std., nachdem ich nochmal nachgehakt hatte und mir gesagt wurde, bis auf mich hat noch keiner reklamiert :-)
Gut, die Sache ist lästig, aber ich bin der Meinung, die Abwicklung der Reklamation war kundenfreundlich. Ich zumindest hätte keine Lust gehabt, die Tragarme zurückzuschicken und auf irgendeine 'Garantieübernahmeerklärung' des Herstellers zu warten, während die Kiste mit den Federtellern auf Böcken steht. Oder weniger lebensgefährlich; auch noch deswegen die Federn ausbauen.

An jene mit Vergasern; wenn man die richtige Verlängerung für die Knarre hat, kann man die Schraube / Mutter auch ohne Demontage der Vergaser lösen und später wieder anziehen. Sogar mit Drehmoment, vorausgesetzt, der Drehmomentschlüssel ist nicht zu 'grobzahnig'. Luftfilterkasten demontieren reicht dann.

Viele Grüße

Martin
Hallo Martin,

um es auf Neudeutsch auszudrücken, ich bin völlig bei dir. Es gibt ganz andere Beispiele, wie mit Reklamationen umgegangen wird. Trotzdem wurmt es mich, dass ich auf dem Aufwand zum Erneuern der Buchsen sitzen bleibe, letzendlich ist das unnötig wie Zahnschmerzen.
Hr. H***l hat mir gesagt, du wärst der erste (er hat deinen Namen nicht explizit genannt, aber es war leicht aus dem Gespräch herauszuhören) gewesen, dem es aufgefallen wäre und der reklamiert hätte. Weitere Fälle wären ihm (noch) nicht bekannt. Naja, warten wir's ab.
Du meinst wirklich, ich soll nicht mehr solange warten? Die Dinger sind seit zwei Jahren drin und sehen doch nicht erst seit gestern so aus und unter uns Pfarrerstöchtern, es macht noch nicht einmal Geräusche, was ich allerdings nicht verstehen kann. Wie auch immer, Ende August nach dem Urlaub gehe ich es an.

Gruß, Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 31.07.2008, 11:50
Mike1750 Mike1750 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 94 Luxemburg
Alfa Romeo: GTV6
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

der selbe Herr H***l hat mir einen Tank für den Bertone verkauft...es gingen aber nicht mehr wie 35 Liter Sprit in diesen Tank!
Des Rätsels Lösung:
Der Tankstutzen reichte ganze 6 cm!!! in den Tank hinein...den Rest könnt ihr euch denken!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 31.07.2008, 12:50
Benutzerbild/Avatar von Oliviero
Oliviero Oliviero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 30.. Niederösterreich
Alfa Romeo: Berlina - Bertone - Spider - 2x Alfetta: 1°S. & qo - GTV6 -159
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Mike1750 Beitrag anzeigen
Der Tankstutzen reichte ganze 6 cm!!! in den Tank hinein...den Rest könnt ihr euch denken!
Öh, mein Tankstutzen reicht gar nicht in den Tank hinein, der ist bündig verschweißt...

Ciaoliviero

________________________________________ ___
Pedal To The Metal - and keep on rollin' ♪♫♪♫
Olivieros Userpage UPDATE Februar 2012 9.273 Worte!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 31.07.2008, 13:07
julchen1969 julchen1969 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2005 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: O==V==O
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Oliviero Beitrag anzeigen
Öh, mein Tankstutzen reicht gar nicht in den Tank hinein, der ist bündig verschweißt...
Aus dem Grund kriegst du den Tank ja auch voll und er nur 35 Liter rein

Gruß Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 31.07.2008, 14:24
Expromoter Expromoter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2005 - Wohnort: 63546 Hammersbach
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Expromoter Spider, US Modell, Bj. '84
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Mike1750 Beitrag anzeigen
der selbe Herr H***l hat mir einen Tank für den Bertone verkauft...es gingen aber nicht mehr wie 35 Liter Sprit in diesen Tank!
Des Rätsels Lösung:
Der Tankstutzen reichte ganze 6 cm!!! in den Tank hinein...den Rest könnt ihr euch denken!
Ja, toll, wie ist die Sache ausgegangen? Ich denke, dein Beitrag ist unvollständig. Dass der zitierte Teilehändler u.U. fehlerbehaftete E-Teile verkauft ist System bedingt. Er ist Händler und fertigt sie nicht selbst und wird sicher nicht jedes Teil kontrollieren (können). Dein Beitrag erweckt den Eindruck, als wärst du auf den Händler nicht gut zu sprechen und unterstützt das durch das Weglassen von Informationen. Hast du reklamiert? Wenn ja, wie ging's weiter? Was sollen wir uns denken?
Bitte ergänze deine Angaben, damit wir alle etwas davon haben.

Gruß, Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 31.07.2008, 14:40
julchen1969 julchen1969 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2005 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: O==V==O
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Expromoter Beitrag anzeigen
Er ist Händler und fertigt sie nicht selbst und wird sicher nicht jedes Teil kontrollieren (können)
Er muß die Teile ja auch nicht selber kontrollieren können, aber seine Lieferranten sollte er schon im Griff haben
Ich habe bei besagtem Händler ein Reparatur-Kit für den Kupplingsgeberzylinder geordert.
Lieferung ging ganz fix, nur leider wahr der Faltenbalg und die Dichtung schon porös
Kurzer Anruf bei besagtem Händler und am nächsten Tag hatte ich ein neues Kit mit ordentlichen Gummiteilen
Da hatte ihm ein Lieferant wohl auch eine Lagerleiche untergeschoben.
Vor dem Versand hätte man aber wohl durchaus mal in den Karton gucken können und hätte die porösen Teile sofort erkannt. So mußte er halt einmal Porto selbst zahlen.

Gruß Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 31.07.2008, 15:00
Rainer Rainer ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 65203 Wiesbaden
Alfa Romeo: Fastback Spider Bj.82, GTV 2000 Bj.73
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Meine Herren,

was wollt ihr eigentlich? Eure fehlerhaften Teile werden problemlos und schnell umgetauscht - ohne Diskussion!!! War bei mir auch schon der Fall. Benannter Händler ist wirklich äußerst fair - was ich von einigen anderen nicht behaupten kann. Das jeder KArton erst aufgemacht wird, bevor er verpackt wird, ist für jeden der schon mal im Versand geabreitet hat absoluter Mumpitz. Wir soll sich das im Alltag bitte gestalten? Und was die Lieferanten angeht...wenn selbst Multis wie VW Müll angeliefert bekommen, der anschließend in einem Rückruf endet...bitte erstmal nachdenken.

Ciao


Rainer
Nach oben Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 31.07.2008, 15:27
julchen1969 julchen1969 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2005 - Wohnort: 45 n/a
Alfa Romeo: O==V==O
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
...bitte erstmal nachdenken.
So jetzt hab ich mal nach gedacht


Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Das jeder KArton erst aufgemacht wird, bevor er verpackt wird, ist für jeden der schon mal im Versand geabreitet hat absoluter Mumpitz. Wir soll sich das im Alltag bitte gestalten?
Na hunderttausende Kartons wir der jawohl am Tag nicht verschicken

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Und was die Lieferanten angeht...wenn selbst Multis wie VW Müll angeliefert bekommen, der anschließend in einem Rückruf endet
Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.
VW wird in Serie mit riesen Stückzahlen beliefert und hat für sämtlich Teile einen Zweit- wenn nicht sogar Dritt-Lieferant.
Der kleine Teilehändler ist dagegen ein kleines Licht mit seinen Stückzahlen.
Die Fehlerquote wird bei VW und den anderen großen in ppm (Sollwert kleiner 20 ppm) gemessen. Wenn man diese Kennzahl auf den kleinen Teilehändler anwenden würde, kämen für den grausame Zahlen im vergleich zu VW etc. raus.

Gruß Ingo

PS. Gehirn ist jetzt wieder aus

Geändert von julchen1969 (31.07.2008 um 15:40 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 31.07.2008, 17:04
Expromoter Expromoter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2005 - Wohnort: 63546 Hammersbach
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Expromoter Spider, US Modell, Bj. '84
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Meine Herren,

was wollt ihr eigentlich Ich wollte Mike1750' Kommentar nicht so stehen lassen, weil ich mir sicher bin, dass es nur "die halbe Wahrheit" ist? Eure fehlerhaften Teile werden problemlos und schnell umgetauscht - ohne Diskussion Stimmt !!! War bei mir auch schon der Fall. Benannter Händler ist wirklich äußerst fair - was ich von einigen anderen nicht behaupten kann Stimmt auch. Das jeder KArton erst aufgemacht wird, bevor er verpackt wird, ist für jeden der schon mal im Versand geabreitet hat absoluter Mumpitz. Wir soll sich das im Alltag bitte gestalten? Und was die Lieferanten angeht...wenn selbst Multis wie VW Müll angeliefert bekommen, der anschließend in einem Rückruf endet...bitte erstmal nachdenken.

Ciao


Rainer

Gruß, Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.08.2008, 11:29
Mike1750 Mike1750 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 94 Luxemburg
Alfa Romeo: GTV6
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

ging es jetzt gerade nicht um die Ersatzteilqualität??
Der Stutzen wurde abgetrennt, die 6cm abgeschnitten!

Was jetzt die Kulanz des Händlers anbelangt:
Der Herr Hanel hatte mir vorgeschlagen den Tank zurückzunehmen und sogar einen grösseren im Tausch zu schicken! Es ging mir nicht darum den Hanel schlecht zu reden, aber sein Tank war Schrott weil nicht ganz zu befüllen!

"...den Rest könnt ihr euch denken!" sollte heissen: LUFT im Tank
Nach oben Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.08.2008, 11:39
MartinN. MartinN. ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 77 Im Badischen
Alfa Romeo: Alfa Romeo von MartinN. '72 105.21
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Mike1750 Beitrag anzeigen
ging es jetzt gerade nicht um die Ersatzteilqualität??
Der Stutzen wurde abgetrennt, die 6cm abgeschnitten!

Was jetzt die Kulanz des Händlers anbelangt:
Der Herr Hanel hatte mir vorgeschlagen den Tank zurückzunehmen und sogar einen grösseren im Tausch zu schicken! Es ging mir nicht darum den Hanel schlecht zu reden, aber sein Tank war Schrott weil nicht ganz zu befüllen!

"...den Rest könnt ihr euch denken!" sollte heissen: LUFT im Tank
na ja, zumindest könnte man ein Auto mit so einem Tank auch in Schräglage nach links in die pralle Sonne stellen :-)
Wo ich bei vollgetanktem Auto immer sehr schlechte Erfahrungen mache.

Viele Grüße

Martin
Nach oben Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 14.08.2008, 17:21
Benutzerbild/Avatar von Spica-Bernhard
Spica-Bernhard Spica-Bernhard ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: 17 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Spica-Bernhard 115.02
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Hallo

nachdem mein Auto jetzt endlich auch nach dem Unfall wieder heile ist, habe ich die Buchsen gewechselt.
Bei mir sah es von Aussen, und auch nach Ausbau nicht so schlimm aus wie bei Klaus, dafür habe ich die alten Buchsen jedoch auch problemlos entfernen können.

Ich kann nur jedem raten, und wenn auch nur prophylaktisch diese Buchsen sofort zu entfernen,und durch andere zu ersetzen.

Aber seht selbst.

Gruß

Bernhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frap.jpg
Hits:	491
Größe:	27,7 KB
ID:	5431   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frap1.jpg
Hits:	448
Größe:	47,0 KB
ID:	5432  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 14.08.2008, 21:57
kuni kuni ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 59394 59394 Nordkirchen
Alfa Romeo: Giulia Super 1965 Rennw. GT ALU 1600
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Hallo,
Tolle Bilder,die alles sagen !
Wenn man noch ein wenig mit dem Schraubenzieher am Gummi handtiert,
kommt das auch einem ganz schnell entgegen !
Gruß
Kuny
Nach oben Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 14.08.2008, 22:52
Benutzerbild/Avatar von Spica-Bernhard
Spica-Bernhard Spica-Bernhard ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: 17 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Spica-Bernhard 115.02
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Zitat:
Zitat von Kuny Beitrag anzeigen
Hallo,
Tolle Bilder,die alles sagen !
Wenn man noch ein wenig mit dem Schraubenzieher am Gummi handtiert,
kommt das auch einem ganz schnell entgegen !
Gruß
Kuny
Ist dann auch passiert, da hatte ich die Fotos aber Gott sei Dank schon fertig. Was man da sieht ist auch garantiert nicht beim Auspressen entstanden, sondern war so auch schon im Tragarm.

Kuni Danke nochmal für die neuen Buchsen.

Gruß

Bernhard
Nach oben Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 15.08.2008, 09:17
christian_fleer christian_fleer ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 791## 79 Freiburg/Breisgau
Alfa Romeo: 86er Spider 1.6 S3.2, 99er 145 1.4L TS
AW: Verzweifeln an Ersatzteilqualität / u.a. Kupplungsschlauch

Von den Stabi-Buchsen hinten gab's/gibt's auch eine Serie mit dem Effekt. Auch da beult das Gummi nach außen...
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione