380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Oldtimer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2022, 20:49
Spider 78 Spider 78 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2022 - Wohnort: 30900 30900 Wedemar
Alfa Romeo: 2l Alfa Spider Bj. 1978
Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Hallo, auf meinem 78 Spider sind Solex ADDHE montiert .
Ich möchte mir noch ein Ersatzpärchen zulegen .
Gibt es eine Aufschlüsslungstabelle der Alufähnchen, welcher Vergaser auf welchem Motorentyp gesetzt wurde.
Gruß Spider78
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2023, 16:28
Spider 78 Spider 78 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2022 - Wohnort: 30900 30900 Wedemar
Alfa Romeo: 2l Alfa Spider Bj. 1978
smile AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Hallo ,
ich hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen.... ich melde mich noch mal zu dem Thema, auf meinen Vergasern steht 115.38.04 010.00 oder 04.011.00.
Die 115 sagt ja die Baureihe an, die 38 sitzen wohl nur auf den Spider .
Sind dann die Bezeichnungen 24 oder 48 mit anderen Düsen bestückt und sitzen auf den 1600 Motoren? .....Wer kennt sich da aus??
Gibt es da eine Aufschlüsslungsliste?

Gruß Spider78
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2023, 17:30
ingos ingos ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2016 - Wohnort: 79 Kreis EM
Alfa Romeo: Alfa Romeo von ingos Spider 115 2000 Veloce Aerodinamica Bj 86
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Hallo,
eine Liste habe ich keine, aber an meinem '86er 2 ltr Spider mit C40 ADDHE ist die Bezeichnung 115.48.04 010.00 und 011.00.
Düsengröße müsste ich nachschauen.
Gruß
Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2023, 16:40
Spider 78 Spider 78 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2022 - Wohnort: 30900 30900 Wedemar
Alfa Romeo: 2l Alfa Spider Bj. 1978
smile AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Danke Ingo für die Info....
Gehe dann mal von aus das deine 115.48 mit meinen 115.38 die gleiche Düsenbestückung haben... 2l müste 2l sein.

Gruß Detlef
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2023, 16:56
Luigi355 Luigi355 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo: 750E- 101- 105- 115
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Zitat:
Zitat von Spider 78 Beitrag anzeigen
Danke Ingo für die Info....
Gehe dann mal von aus das deine 115.48 mit meinen 115.38 die gleiche Düsenbestückung haben... 2l müste 2l sein.

Gruß Detlef
Eben nicht, das ist ja das Problem
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2023, 19:16
ingos ingos ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2016 - Wohnort: 79 Kreis EM
Alfa Romeo: Alfa Romeo von ingos Spider 115 2000 Veloce Aerodinamica Bj 86
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Luigi hat recht, es gibt Unterschiede!
Habe nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut:
Bei meinen ADDHE 115.48.04 sind Haupt-, Luftkorrektur- und Leerlaufdüsen 1,30 1,55 bzw. 0,55 mm,
in einer Anleitung mit Fotos zum ADDHE Nr. ? aus dem engl. Forum glaube ich 1,4? 1,60 bzw. 0,54 mm zu erkennen.
Es gibt also wohl verschiedenste Kombinationen.

Gruß
Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2023, 20:12
Spider 78 Spider 78 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2022 - Wohnort: 30900 30900 Wedemar
Alfa Romeo: 2l Alfa Spider Bj. 1978
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Ingo, hat dein 86er eigentlich schon ein Kat..... dann wären evtl. wohl auch andere Kolben drin... könnte die Erklärung sein

Danke Luigi für dein Beitrag .....

Muß den Kopf diesen Winter eh noch runternehmen (Kopfdichtung)
schaue dann mal nach den Düsen-daten...der Vergaser hat ja auch Übergangsbohrungen, könnten ja auch in der Anzahl anders sein!
Wer noch mehr Info zum Thema hat..gerne

Mit Gruß aus der Wedemark
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2023, 22:09
ingos ingos ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2016 - Wohnort: 79 Kreis EM
Alfa Romeo: Alfa Romeo von ingos Spider 115 2000 Veloce Aerodinamica Bj 86
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Ich habe die letzte Vergaserversion ohne Kat!
Kat gab's glaube ich nur in Verbindung mit Einspritzern.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2023, 13:06
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Kat ab Werk gab es nur bei den Einspritzern... die 2.0 L mit 115 PS machten da den Anfang...

Die Unterschiede bezüglich der Bedüsung könnten auch von den Nockenwellen herrühren... was sagen die diesbezüglichen Nummern auf den Nockenwellen dazu ? 1978 vs 1986 ...

Die Brennräume sollten gleich sein...ebenso die Ventil Größen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2023, 14:06
Luigi355 Luigi355 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo: 750E- 101- 105- 115
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Zitat:
Zitat von bergischer jung Beitrag anzeigen

Die Brennräume sollten gleich sein...ebenso die Ventil Größen
Sind sie aber nicht. Ganz andere Kolbenform. Dazu hatten die Einspritzer noch die Phasenverstellung auf der Einlaßseite und und und.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.01.2023, 16:33
ingos ingos ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2016 - Wohnort: 79 Kreis EM
Alfa Romeo: Alfa Romeo von ingos Spider 115 2000 Veloce Aerodinamica Bj 86
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Habe die Nockenwellen eben angeschaut, wollte eh das Ventilspiel wieder mal messen.
Ich habe nur Nummern im Guss gesehen, die sind aber kaum zu erkennen, deshalb habe ich mal die Fotos angehängt. Vieleicht sagt euch das was.
Oder sind die Nummern sonst irgendwo versteckt?
Gruß
Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NW-Auslass-0.jpg
Hits:	52
Größe:	76,2 KB
ID:	27947   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NW-Einlass-0.jpg
Hits:	49
Größe:	78,3 KB
ID:	27948  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.01.2023, 16:59
Peter_K Peter_K ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 90 90 Nürnberg
Alfa Romeo: einige 105er/115er/116er
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Hallo Ingo,

genau um diese Nummern im Guss geht es.
Beides sind Nockenwellen von Alfa Romeo, die ab Werk verbaut wurden.
Das erste Foto zeigt eine 116.55.03.200.08. Das ist eine 299° Welle mit einem Nockenhub von 11,0 mm.
Das zweite Foto zeigt eine 105.20.03.200.00. Diese Welle hat 9 mm Nockenhub. Den Öffnungswinkel weiß ich leider nicht.

In welche Autos diese Nockenwellen ab Werk eingebaut wurden, weiß ich leider nicht. Wegen der Nummer "116....." und "105...." nehme ich aber an, dass die "116..." ursprünglich mal für Autos der Baureihe 116 vorgesehen waren, also Alfetta / Giullietta. Dementsprechend die andere Welle für einen 105er/115er.

Viele Grüße,
Peter
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.01.2023, 17:46
mario mario ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 42697 Solingen
Alfa Romeo: GTV6 3l Bj.83, 33 Q4 Bj.92, Giulietta 1.8 Bj.82
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Nach meinen Infos wurden die Nockenwellen im 75 1,6 Vergaser verbaut.

Grüße,

Mario
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.01.2023, 20:35
bergischer jung bergischer jung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2020 - Wohnort: 41564 Kaarst
Alfa Romeo: 1974 Giulia Nuova 1.3 Super , 1988 Spider 115 1.6
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Zitat:
Zitat von Luigi355 Beitrag anzeigen
Sind sie aber nicht. Ganz andere Kolbenform. Dazu hatten die Einspritzer noch die Phasenverstellung auf der Einlaßseite und und und.
ich schrieb über die 1978 /86 2.0Liter Vergaser Motore . Unterschiede bei Kolben /Zylinder Zylinderkopf sind mir nicht bekannt.

Grüße Jürgen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.01.2023, 20:43
ingos ingos ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2016 - Wohnort: 79 Kreis EM
Alfa Romeo: Alfa Romeo von ingos Spider 115 2000 Veloce Aerodinamica Bj 86
AW: Solex ADDHE Zahlenaufschlüsselung der Alufähnchen

Danke für diese Infos.
Ich habe leider keine komplette Historie zu dem Fahrzeug, der 1. KFZ-Brief mit 3 Vorbesitzern fehlt, der 2. Brief von 2000 mit Hinweis auf die 3 Vorbesitzer und Wiederzulassung nach Vollgutachten weißt nochmal 3 Besitzer aus, ich bin also der siebte und habe das Auto seit 2016.
Es gibt aber eine alte Rechnung aus 2008 mit Überarbeitung des Zyl-kopfes, könnte sein, dass hier eine neue 116er NW auslassseitig eingesetzt wurde, diese sieht auch neuer aus als die andere.
Gruß
Ingo
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione