Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

06.05.2022, 12:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von junior1967
Ein weiteres Video vom Scheff
Halte etwas in den Händen, haben sie ihm gesagt.
Besser, aber irgendwie immer noch nicht ganz unauffällig...
|
....hmm, was fehlt dem denn nur? Koks? Meth? Milch? Apfelsaft?
In jedem Fall eine seltsam zappelige Erscheinung der Typ!
|

06.05.2022, 12:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von junior1967
Das sind beim Tonale ja immerhin etwas mehr als 2000 Stück!!!
|
...pro Monat
Wobei ich eher gespannt bin wie viele als "Hornet" verkauft werden. Der hat durchaus Potenzial.
Das hilft dem Töneli und insgesamt Alfa indirekt auch. Wer weiss, vielleicht sind die geplanten Dodge "E-Muscle-Cars"  ja die neuen Alfas....
|

06.05.2022, 13:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 06 Halle/S.
Alfa Romeo:
Alfa 33 Boxer 16V, 155 1.7 TS, 156 1.9 JTD 8V, 159 1.8 MPI
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Der Tonale scheint für Alfa gut anzulaufen. 4.200 Vorbestellungen liegen (Stand Ende April) bereits vor, 1.200 Kaufverträge sind bereits ungesehen unterschrieben. Man plant mit etwa 20.000 verkauften Autos im noch verbleibenden Jahr 2022. Ab 2023 sollen idealerweise 40.000 Tonales weltweit verkauft werden. Sollte die Nachfrage größer sein, die Fertigungskapazität könnte Alfa auf bis zu maximal 70.000 Fahrzeuge jährlich erhöhen.
Ich denke, diese selbstgesteckten Ziele von Alfa sind realistisch und sollten machbar sein.
|

06.05.2022, 16:09
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Grundausstattung
Ich denke, diese selbstgesteckten Ziele von Alfa sind realistisch und sollten machbar sein. 
|
Auch diese Formulierung konnte man hier schon in Bezug auf einige andere Modelle lesen, z.B. die Giulia.
Und die Giulia startete mit deutlich besserer Presse als der Tonale jetzt.
Aber warten wir mal ab......
Gruß
|

08.05.2022, 23:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Den finde ich als Abwechslung noch interessant:
https://www.automobil-industrie.voge...oll-a-1115950/
Zwei Dinge fallen mir im Vgl. zu den anderen Berichten auf:
- Ok, keine Sportskanone (das war ja auch klar), aber das Handling deutlich "dynamischer" als der Klassendurchschnitt
-> immerhin, das war ja auch das Ziel und nicht ein mit dieser Plattform unereichbares Giorgio-Handling...
- In A und N (wo sich der Benziner teils abschaltet), ruppig und phlegmatisch, aber in D durchaus reaktiv. Da schaltet sich der Verbrenner nie ab.
Irgendwie auch klar, auch mit Riemenstartet braucht das Anwerfen und Hochdrehen etwas Zeit....
Was überall durchwegs sehr positiv ist:
Verarbeitung, Materialien, Ausstattung, Infotainment etc. Also das ist doch durchaus was. Das wurde ja bis anhin immer (meist) zu Unrecht stets bemängelt (Vorurteile...). Vielleicht schafft der Tonale hier die Trendwende in den (Deutschen/Schweizer) Köpfen
|

14.05.2022, 12:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 8700 Leoben
Alfa Romeo:
Giulietta 1,6 JTDM-2 TCT
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
|

15.05.2022, 08:51
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von luis1
|
Habe ich gerade gelesen. Der Artikel ist durchaus positiv:
- man sitzt eindeutig in einem Alfa Romeo
- leichtfüssig und Agil
- beim adaptiven Fahrwerk spürbare spreitzung
zwischen Komfort und Sport
- ansprechende Materialien und Qualität
- direkte Lenkung, wenn auch nicht ganz so direkt wie
bei Giulia und Stelvio
Mit etwas Kritik :
- kein HUD
- der Motor nicht schlecht, spritzig wenn er auf Touren
ist
- Verbrauch mit 8,6 l / 100 km etwas hoch.
Man kommt zum Schluss dass der Tonale durchaus das Zeug hat, bei der Konkurrenz zu wildern, und dass er ein echter Alfa Romeo ist.
In der Zusammenfassung sehen Plus und Minus so aus:
+ Lenkung, Handlung, Fahrwerk, Optik: typisch Alfa
- Keine Haltegriffe / Haken für Jacken hinten
Wenn der grösste Minuspunkt ist, dass es hinten keine Haltegriffe / Haken gibt, dann scheint Alfa Romeo beim Tonale doch sehr viel richtig gemacht zu haben!
|

15.05.2022, 10:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Mattus
- man sitzt eindeutig in einem Alfa Romeo
|
Weil es ein Alfa Romeo Logo auf dem Lenkrad hat?!?
Wenn man im „Standard“ eine gute Kritik hat, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen…
|

15.05.2022, 13:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 74 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 156 1.6
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Die Mittelkonsole gefällt mir richtig gut, könnte der Giulia auch gut stehen. An sich finde ich die 3 runden Drehschalter in der Giulia ja gut, aber jetzt nachdem ich den Tonale sehe wirken diese 3 Drehschalter altbacken.
|

15.05.2022, 15:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2021 - Wohnort: 84 Bayern
Alfa Romeo:
Stelvio 2.2 Diesel
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
|

15.05.2022, 16:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 74 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 156 1.6
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Schariwari
|
Für die Klimaanlage gibt es ja Tasten wenn ich das richtig erkenne auf dem Foto.
|

17.05.2022, 20:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2009 - Wohnort: 09 Chemnitz
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.2, 150PS; Familienkutsche von Ford
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Man kann den Tonale nun auf der Website "konfigurieren".Es gibt 5 Varianten, die ziemlich fix sind und bei denen man wenig verändern kann.
Das fühlt sich nicht nach konfigurieren an, sondern nach "Friss-oder-stirb" in 5 Varianten. Die Farbauswahl ist auch eher dürftig.
Aber vielleicht gibt es da ja noch ein Update.
|

17.05.2022, 21:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Bastel
Man kann den Tonale nun auf der Website "konfigurieren".Es gibt 5 Varianten, die ziemlich fix sind und bei denen man wenig verändern kann.
Das fühlt sich nicht nach konfigurieren an, sondern nach "Friss-oder-stirb" in 5 Varianten. Die Farbauswahl ist auch eher dürftig.
Aber vielleicht gibt es da ja noch ein Update.
|
Ich finde die ganze Konfiguriererei eh ein Witz. Alles rein, Farbe wählen und gut!
|

18.05.2022, 00:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2005 - Wohnort: 61 Rhein Main
Alfa Romeo:
Giuila, 159, GT, 156, 164, 75, GTV, Sud, Spid, Bert, Giulia, Alf
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Grundausstattung
Der Tonale scheint für Alfa gut anzulaufen. 4.200 Vorbestellungen liegen (Stand Ende April) bereits vor, 1.200 Kaufverträge sind bereits ungesehen unterschrieben. Man plant mit etwa 20.000 verkauften Autos im noch verbleibenden Jahr 2022. Ab 2023 sollen idealerweise 40.000 Tonales weltweit verkauft werden. Sollte die Nachfrage größer sein, die Fertigungskapazität könnte Alfa auf bis zu maximal 70.000 Fahrzeuge jährlich erhöhen.
Ich denke, diese selbstgesteckten Ziele von Alfa sind realistisch und sollten machbar sein. 
|
Ich frage mich wo die Zahlen herkommen, wenn man bedenkt, dass das weltweit ist. Eine Giulietta wurde in 2011 ca 80.000 Mal verkauft und die Volumen wurden fast alle in Europa abgerufen. Nun ja. sie müssen wohl bescheiden beginnen oder im Werk werden so viele Pandas gebaut, dass die Kapa nicht reicht.
|

18.05.2022, 13:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta Adblue
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von nipponalfa
Ich frage mich wo die Zahlen herkommen, wenn man bedenkt, dass das weltweit ist. Eine Giulietta wurde in 2011 ca 80.000 Mal verkauft und die Volumen wurden fast alle in Europa abgerufen. Nun ja. sie müssen wohl bescheiden beginnen oder im Werk werden so viele Pandas gebaut, dass die Kapa nicht reicht.
|
Die Giulietta war auch für den Normalverdiener noch bezahlbar. Der Tonale ist das sicher nicht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|