380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #196  
Alt 12.01.2023, 23:05
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Den MHEV sehe ich als Ablöse für den reinen Verbrenner - der Mehraufwand ist ja sehr bescheiden, der Nutzen (+Komfortgewinn) aber gross.
Ich sehe eher nicht ein, warum es überhaupt noch Autos ohne - im Minimum - den Riemenstarter gibt.
Der Aufwand für den Segelmodus in der Giulia...da ist das MHEV-System mit Riemenstarter Welten besser und geschmeidiger

Der PHEV macht aus meiner Sicht NUR Sinn wenn er eine vernünftige Reichweite und Leistung hat. Die bisherigen mit 30-40km waren Blödsinn.
Der Tonale hebt sich da schon ab - Hinweis für die Fraktion die immer von Alleinstellungsmerkmalen redet
Ich bin den MHEV gefahren und meiner Meinung nach war da wenig geschmeidig. Wie gesagt, für mich ist ein PHEV mit einer vernünftigen elektrischen Reichweite in der täglichen Praxis sinnvoller.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 13.01.2023, 07:24
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Naja, stop&go isch schon sehr, sehr angenehm. Alles geht kaum spürbar aus und an. Rollst auf die Ampel und schon weit zuvor ists still. Beim Anfahren auch, ausser du trittst voll drauf.
Ich bin wohl ca. 25% der Strecken mit Motor "aus" gerollt. Das ist schon angenehm.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 13.01.2023, 10:30
yumyum yumyum ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2008 - Wohnort: 23xx Wien Süd
Alfa Romeo: 159SW tbi, 147 2.0, früher 145 1,7 16v
AW: C-SUV Tonale IV

Ich bin zuletzt den Compass Trailhawk knapp 14 Tage gefahren … ich verstehe was Du meinst und stimme Dir zu - dieser Teil ist sehr angenehm, jedoch die geringe Kapazität über etwa 40km ist lächerlich.

Okay, natürlich rekuperiert der Wagen, ohne zu laden bin ich je etwa 500km etwa 100km elektrisch gefahren bei einem Benzinverbrauch von 7,2 L laut Anzeige (und da war auch etwas Gelände / offroad zum Testen dabei) .. dennoch … da scheinen mir die bis zu 80km des Tonale stimmiger.

Ich hoffe der Tonale hat eine bessere Software als der Compass - mein Testwagen hatte diverse Probleme mit Umlauten, verschachtelte Menüs und andere Merkwürdigkeiten - wirkt nicht zu Ende entwickelt.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 13.01.2023, 11:08
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Das stimmt absolut - ich habe den Compass phev ab- und an als Ersatzwagen.
20km und dann springt bei etwas mehr Gas gleich der Verbrenner an.

Imparato hat den Tonale zurecht diesbezgl. nochmals überarbeiten lassen. Unter FCA wäre der wohl 1:1 mit Compass-Auslegung gekommen...

Ich bin den Tonale phev noch nicht gefahren, aber er sollte hier deutlich besser sein. Gute Reichweite und bessere E-Maschine (verm. auch besser integrierbar), stärkere Gesamtauslegung.

Jemand schon verglichen?

Der mhev wäre perfekt in einem Gefährt in 208 Grösse. Vielleicht Hoffnung als Y (mit 1.2 Basis)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 13.01.2023, 11:23
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: C-SUV Tonale IV

Ich, habe ich hier auch beschrieben.

http://www.alfisti.net/alfa-forum/sh...&postcount=221

Was für mich ein wirklich großer Pluspunkt ist, der Tonale hat im Gegensatz zu den beiden Jeeps die Schaltwippen. Diese 6 Gangautomatik geht mir persönlich voll auf den Sack und da sind die Wippen einfach ein Traum. So bei knapp unter 4000 auf Plus und der Drückt echt stark an.

Den beiden Jeeps fehlen einfach die Wippen und die extra PS an der HA

Gruß

Franky

Geändert von Frank 147 GTA (13.01.2023 um 11:40 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #201  
Alt 13.01.2023, 13:23
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Naja, stop&go isch schon sehr, sehr angenehm. Alles geht kaum spürbar aus und an. Rollst auf die Ampel und schon weit zuvor ists still. Beim Anfahren auch, ausser du trittst voll drauf.
Ich bin wohl ca. 25% der Strecken mit Motor "aus" gerollt. Das ist schon angenehm.
Und das hast beim PHEV nicht? Das ist doch der rein elektrischen Antriebsweise geschuldet.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 13.01.2023, 13:23
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Ich, habe ich hier auch beschrieben.

http://www.alfisti.net/alfa-forum/sh...&postcount=221

Was für mich ein wirklich großer Pluspunkt ist, der Tonale hat im Gegensatz zu den beiden Jeeps die Schaltwippen. Diese 6 Gangautomatik geht mir persönlich voll auf den Sack und da sind die Wippen einfach ein Traum. So bei knapp unter 4000 auf Plus und der Drückt echt stark an.

Den beiden Jeeps fehlen einfach die Wippen und die extra PS an der HA
Ja, die 6-Gang-AT war auch mit ein Grund, sich dagegen entschieden zu haben.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 13.01.2023, 13:29
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von MJet147 Beitrag anzeigen
Und das hast beim PHEV nicht? Das ist doch der rein elektrischen Antriebsweise geschuldet.
Ich meine in Vgl zu einem reinen Verbrenner.
Mit start,stop Kacke.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 13.01.2023, 18:50
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Ich, habe ich hier auch beschrieben.

http://www.alfisti.net/alfa-forum/sh...&postcount=221

Was für mich ein wirklich großer Pluspunkt ist, der Tonale hat im Gegensatz zu den beiden Jeeps die Schaltwippen. Diese 6 Gangautomatik geht mir persönlich voll auf den Sack und da sind die Wippen einfach ein Traum. So bei knapp unter 4000 auf Plus und der Drückt echt stark an.

Den beiden Jeeps fehlen einfach die Wippen und die extra PS an der HA
..deine Eindrücke haben mich neugierig gemacht. Werde den PHEV demnächst auch mal probieren, wird zwar dennoch nicht mein Fall sein da SUV aber dennoch bin ich auf die Technik neugierig. Nur wenn man selber was ausprobiert hat, kann man letztendlich mitreden, außer man ist ein Dummschwätzer und Nachplapperer.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 14.01.2023, 13:33
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Wer ist denn hier alles schon den Tonale Probe gefahren, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ist schon jemand den Plug In Hybrid gefahren?
Die Fachpresse ist sich nicht so einig: Die Alles Auto sagt er hätte ordentlich Leistung, der ADAC sagt das Gegenteil!

Wir haben den 130 PS Mild Hybrid Probe gefahren und waren begeistert, regelrecht verliebt in den Tonale. Bis auf den Motor! Der reicht um von A nach B zu fahren, mehr aber nicht.
Auch wirkt er etwas unharmonisch!

Zur Alltagstauglichkeit des Plug In sollte man bedenken dass er nicht nur einen kleinen Kofferraum hat sondern auch einen kleinen Tank!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 14.01.2023, 16:23
rolibeuter rolibeuter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Wer ist denn hier alles schon den Tonale Probe gefahren, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich fahre zurzeit einen Tonale Mildhybrid mit der Basismotorisierung, Speziale. Eine Langzeitmiete, mindestens sechs Monate.

Ich bin durchwegs begeistert. Zwei kleine Schwächen (über die man absolut hinwegsehen kann):
-Frontkamera sehr sensibel, kaum regnet es abends etwas, oder es ist neblig, meldet er: Frontkamera verdeckt. Und die Frontkamera-Assis leuchten Orange.
-Kofferraumdeckel schliesst nicht jedes mal beim Betätigen des Tasters. So jedes fünfte mal muss man ein zweites mal etwas länger drücken (1-2 Sekunden)

Viele Stärken:
-Design gefällt mir ausserordentlich, vor allem die Front und das Innendesign
-Soundanlage ist etwas vom Besten, das ich je gehört habe (Harman Kardon)
-Laufruhe auf Autobahn etc. ist grossartig
-Infotainment ist top, alles kabellos (Carplay, Handy laden, etc.)
-Reichweite ist mit ca. 720km üppig
-Sitze super, guter Halt und bequem
-vieles mehr

Motor: Ich finde ihn sooo schlecht nun auch wieder nicht. Ich bin schon den 145er mit dem 1.4er und 90PS gefahren. Habe aber auch einen 4C mit gemachtem Chip in der Garage. Daher kenne ich die ganze Bandbreite.
Er ist unten raus gar nicht übel, durch die Batterie hat er keinerlei Anfahrtsschwäche. Oben raus wird es dann doch eher zäh, da muss man nicht mehr viel erwarten. Er dreht zwar freudig hoch, wirkt aber ab 4000u/min doch eher etwas zugeschnürt.
Untenraus gut, oben raus schwächelnd.


Soweit mein Fazit nach etwas mehr als einem Monat.

Gruss
Nach oben Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 14.01.2023, 17:33
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Da stimme ich dir vollends zu.
Die Sache mit der Kamera ist mir übrigens schon auf meiner 200km-Runde aufgefallen und das Wetter war nicht mal so schlecht.

Der Basis-Motor ist um Welten besser als die bisherigen Basis-Motorisierungen (Giulietta). Dass ich kein Fan vom 1.4 Kacker bin, ist aber wohl bekannt
Aber ich bin immer noch der Meinung - und das möchten auch die meisten Käseblätter-Tester nicht verstehen - man muss für einen (mild-)Hybrid schon etwas Verständnis dafür aufbringen (wollen).
Macht man das, ist er nicht nur super sparsam, sondern auch sehr, sehr komfortabel...und nichts von "unharmonisch". Das gute Fahrwerk bringt den Rest.
Wenn man will, fährt man den mit einer 4 vor dem Komma.
Ich kann auch die Giulia AT8 unharmonisch fahren, wenn ich möchte. Auch die dröhnt mir um die Ohren und hält die Drehzahl lange nahe am Begrenzer wenn ich aus dem Nichts voll drauftrete.
Das Schliessen der Überbrückung/Kupplung nach dem Segeln ist bei ihr auch nicht gerade harmonisch. Zumindest beim Diesel.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 14.01.2023, 20:36
yumyum yumyum ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2008 - Wohnort: 23xx Wien Süd
Alfa Romeo: 159SW tbi, 147 2.0, früher 145 1,7 16v
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen

Zur Alltagstauglichkeit des Plug In sollte man bedenken dass er nicht nur einen kleinen Kofferraum hat sondern auch einen kleinen Tank!
Diese Tatsache hat mich beim Compass Trailhawk (PHEV) sehr (!) gestört, dazu der kleine Kofferraum mit hoher Ladekante. Sonst - abgesehen von Software-Schwächen - durchaus beeindruckend der elektrische Allrad sowie die Sprint-Möglichkeit bei Ampeln oder Überholmanövern.

Lenkung beim Jeep halt butterweich, aber für Jeep passend. Wäre der Tank größer, die e-Reichweite wie beim Tonale und der Kofferraum größer - ich hätte bei Jeep infolge der AWD Möglichkeiten (auch wenn kein Profi wie der Wrangler oder Mercedes G) zugeschlagen.

Ich fürchte die Benzin-Reichweite sowie der zu kleine Kofferraum wird den PHEV-Tonale für mich ausschließen, und (zumindest einfacher im Sinne von normaler) Allrad muss aus bestimmten Gründen sein.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 14.01.2023, 20:47
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: C-SUV Tonale IV

Der Tank und der Akku ist im Vergleich zum Jeep größer, bald auch bei den Jeeps

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 15.01.2023, 10:00
Rat9 Rat9 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Rat9 12 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
AW: C-SUV Tonale IV

Bei meinem Händler kaufen viele Fremdmarken Kunden und die hatten Autos bis 130 PS und sagen der Tonale sei ne Rakete….der Alfisti ist sich einfach mehr Fahrdynamik gewöhnt…..der 280PS muss das richten für die Alfistikundschaft….
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione