Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

03.01.2023, 14:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Du hast das Auto einmal gesehen und erwartest darauf aufbauend, nicht mehr als bei einem 2018er GLA?
Klingt zumindest für mich nach Vorurteil  (Fahr-)Versuch macht kluch…
|

05.01.2023, 16:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 85445 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Veloce Ti 2.0 Turbo 16V Q4, davor Giulietta 1.8 TBi QV
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Ist zwar hier im Tonale Thread offtopic, aber dennoch möchte ich hierzu was sagen:
Zitat:
Zitat von Giulia2019
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt. Doppelt blöd. Radio von mir aus. Aber auch das ist nervig, weil ich gerade beim Ausparken Ruhe möchte
|
Das Zurückfahren des Fahrersitzes lässt sich im Menü Einstellungen > Fahrerassistenz > Einstiegshilfe ein- oder ausschalten.
Bei mir war diese Feature bei Auslieferung aus. Ich finde es recht praktisch, da ich nicht weit hinten in Liegestellung fahre habe ich mehr Platz beim Aussteigen wenn der Sitz zurück fährt.
Nachteil ist natürlich wenn jemand hinten links Platz nimmt, dann wird es mit den Füssen eng.
|

05.01.2023, 17:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 538 NRW
Alfa Romeo:
Giulia Lusso 2,0, Super 2,0, 2x 159 SW, 156 SW, Alfasud Sprint
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von Paul
Ist zwar hier im Tonale Thread offtopic, aber dennoch möchte ich hierzu was sagen:
Das Zurückfahren des Fahrersitzes lässt sich im Menü Einstellungen > Fahrerassistenz > Einstiegshilfe ein- oder ausschalten.
|
Aber erst ab Modelljahr 2018 oder sogar noch später. Bei den ersten Modelljahren konnte dies nicht deaktiviert werden, auch nicht vom Händler.
|

12.01.2023, 13:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
https://www.passioneautoitaliane.com...a-per.html?m=1
Was lese ich da grob überflogen:
65% der bestellten Alfas in B sind Tonales
60% der Bestellungen Nov/Dez phev....ok der kam auch neu dazu...mal sehen obs in 6mt immer noch so ist
Phev unter top 3 in Europa bzgl Modellmix (?)
Jaja, alles anzeichen eines totalen "Rohrkrepierers", wie Tonale hier genannt wird.
Nein, wir wissens noch nicht...aber der Trend könnte definitiv schlimmer sein...
Geändert von mastrolorenzo (12.01.2023 um 13:36 Uhr)
|

12.01.2023, 13:51
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Die PHEV sind sicher Händlererstaussattung, ein VFW ein Lagerfahrzeug
Gruß
Franky
|

12.01.2023, 16:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Ist gut möglich!
Interessant sind die Zahlen dann über Monate.
Man muss aber auch zugeben:
Wer gezielt einen phev sucht, der findet tatsächlich wenig attraktiveres.
Die bisherigen Reichweiten sind ein Witz, wie auch die Leistung der E-Maschine (Verbrenner springt zu rasch an -》Compass)
Der Tonale wird hier schon sehr alltagstauglich. Damit können viele wirklich im normalen Alltag elektr. fahren.
Man unterscheidet sich hier...kam ja auch deswegen verspätet.
Geändert von mastrolorenzo (12.01.2023 um 16:56 Uhr)
|

12.01.2023, 20:02
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Man muss aber auch zugeben:
Wer gezielt einen phev sucht, der findet tatsächlich wenig attraktiveres.
|
Weil die wenigsten Händler einen am Hof stehen haben, das wird sich in den nächsten Wochen ändern.
Die Erstausrüstung sind wieder Speciale, doch dieses mal ist die Basis der Ti ohne Leder.
Gruß
Franky
|

12.01.2023, 20:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Nein, ich meine es nicht bezüglich Angebot/Verfügbarkeit.
Sondern wie er ausgelegt ist - da gibt es mE nicht so derart viel vergleichbares.
Ich mag das System PHEV auch nicht wirklich.
Aber:
wenn das einigermassen Sinn macht, dann so wie beim Tonale...um die 60-80km reale Reichweite. Genügend Leistung der E-Maschine damit nicht immer der Verbrenner doch andauernd anspringt und man ihn kalt quält.
So wie ich das beim Compass den Eindruck hatte...
Nicht zu komplizierte Abstimmung mit zig E-Motoren.
Viele können damit 90% elektrisch fahren und dennoch entspannt Langstrecke zwischendurch. Hat schon was...
Mit 30-50km wie die meisten bisher war das untauglicher Blödsinn.
Die neuen Normen werden sinnvollere Modelle bringen.
|

12.01.2023, 21:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Nein, ich meine es nicht bezüglich Angebot/Verfügbarkeit.
Sondern wie er ausgelegt ist - da gibt es mE nicht so derart viel vergleichbares.
Ich mag das System PHEV auch nicht wirklich.
Aber:
wenn das einigermassen Sinn macht, dann so wie beim Tonale...um die 60-80km reale Reichweite. Genügend Leistung der E-Maschine damit nicht immer der Verbrenner doch andauernd anspringt und man ihn kalt quält.
So wie ich das beim Compass den Eindruck hatte...
Nicht zu komplizierte Abstimmung mit zig E-Motoren.
Viele können damit 90% elektrisch fahren und dennoch entspannt Langstrecke zwischendurch. Hat schon was...
Mit 30-50km wie die meisten bisher war das untauglicher Blödsinn.
Die neuen Normen werden sinnvollere Modelle bringen.
|
Ja, war vor dem Kauf des Stelvio tatsächlich auch eine Option für mich. So hätte ich den einfachen Arbeitsweg rein elektrisch fahren, während der Arbeitszeirät laden und dann auch wieder zurückfahren können. Für mich macht ein PHEV im Alltag mehr Sinn als dieser MHEV-Mist.
|

12.01.2023, 21:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Den MHEV sehe ich als Ablöse für den reinen Verbrenner - der Mehraufwand ist ja sehr bescheiden, der Nutzen (+Komfortgewinn) aber gross.
Ich sehe eher nicht ein, warum es überhaupt noch Autos ohne - im Minimum - den Riemenstarter gibt.
Der Aufwand für den Segelmodus in der Giulia...da ist das MHEV-System mit Riemenstarter Welten besser und geschmeidiger
Der PHEV macht aus meiner Sicht NUR Sinn wenn er eine vernünftige Reichweite und Leistung hat. Die bisherigen mit 30-40km waren Blödsinn.
Der Tonale hebt sich da schon ab - Hinweis für die Fraktion die immer von Alleinstellungsmerkmalen redet
|

12.01.2023, 22:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
https://www.passioneautoitaliane.com...a-per.html?m=1
Was lese ich da grob überflogen:
65% der bestellten Alfas in B sind Tonales
60% der Bestellungen Nov/Dez phev....ok der kam auch neu dazu...mal sehen obs in 6mt immer noch so ist
Phev unter top 3 in Europa bzgl Modellmix (?)
Jaja, alles anzeichen eines totalen "Rohrkrepierers", wie Tonale hier genannt wird.
Nein, wir wissens noch nicht...aber der Trend könnte definitiv schlimmer sein...
|
Papier ist geduldig. 2022 war auch in Belgien schwach für Alfa Romeo (2021 der absolute Tiefpunkt über die letzten 15 Jahre).
Zulassungen Alfa Romeo 2022 in Belgien: 826 Fahrzeuge
Zulassungen Alfa Romeo 2021 in Belgien: 801 Fahrzeuge
Wir waren übrigens auch schon mal bei jährlichen 6.000 Zulassungen an Alfa Romeo in Belgien.
Gruß
Lars
|

12.01.2023, 22:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
...ja immer dieselbe Diskussion. ZULASSUNGEN.
Dann schau mal wie viele Tonales in Belgien aktuell kaufbar sind.
Umwerfende 13 Stück finde ich auf die Schnelle auf auf Autoscout.be   (zum Vgl. Schweiz: 199)
Davon einige mit Prospekt-Fotos ausgeschrieben...also auch noch nicht mal da.
Bei 4000 Stk Produktion pro Monat geht vermutlich nicht mehr.
Real waren es vermutlich noch weniger, da ja erst gestartet wurde und kaum alles "rund" lief.
Belgien ist kaum Priorität 1 in der Auslieferung.
Geändert von mastrolorenzo (12.01.2023 um 22:40 Uhr)
|

12.01.2023, 22:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
...ja immer dieselbe Diskussion. ZULASSUNGEN.
Dann schau mal wie viele Tonales in Belgien aktuell kaufbar sind.
Umwerfende 13 Stück auf Autoscout  
Davon einige mit Prospekt-Fotos ausgeschrieben...also auch noch nicht mal da.
Bei 4000 Stk Produktion pro Monat geht nicht mehr.
Real waren es vermutlich noch weniger, da ja erst gestartet wurde und kaum alles "rund" lief.
|
Ja klar - Zulassungen. Oder meinst Du ich verlasse mich auf Pressemitteilungen aus der Marketingabteilung? Die werden alles positiv darstellen (auch wenn es nicht der Realität entspricht).
Und wenn wir schon dabei sind, Du wirst hier demnächst tolle Erfolge feiern können, da Alfa Romeo deutliche prozentuale Steigerungen bei den Zulassungen erzielen wird.
Nur gilt auch hier, dass dies kein Kunststück ist, wenn man als Absprungbasis einen derartigen Tiefpunkt hat. Das heißt, die absoluten Zahlen sind zu betrachten und entsprechend in Relation zu setzen.
Gruß
Lars
|

12.01.2023, 22:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von bad lars
Ja klar - Zulassungen. Oder meinst Du ich verlasse mich auf Pressemitteilungen aus der Marketingabteilung? Die werden alles positiv darstellen (auch wenn es nicht der Realität entspricht).
Und wenn wir schon dabei sind, Du wirst hier demnächst tolle Erfolge feiern können, da Alfa Romeo deutliche prozentuale Steigerungen bei den Zulassungen erzielen wird.
Nur gilt auch hier, dass dies kein Kunststück ist, wenn man als Absprungbasis einen derartigen Tiefpunkt hat. Das heißt, die absoluten Zahlen sind zu betrachten und entsprechend in Relation zu setzen.
Gruß
Lars
|
keine Angst, ich rechne beruflich 
Aber was scheinbar nicht lieferbar ist, kann auch auch nicht zugelassen werden.
Also einfach mal abwarten - urteilen kann man im Nachhinein und nicht im Voraus.
Pressemitteilungen dürfen nicht frei erfunden werden
Geändert von mastrolorenzo (12.01.2023 um 23:06 Uhr)
|

12.01.2023, 22:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: C-SUV Tonale IV
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
keine Angst, ich rechne beruflich 
Aber was scheinbar nicht lieferbar ist, kann auch auch nicht zugelassen werden.
Also einfach mal abwarten - urteilen kann man im Nachhinein und nicht im Voraus.
|
Ich urteile nicht im Voraus. Ansonsten möchte ich nicht wissen, wo Du was beruflich rechnest,  .
Gruß
Lars
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|