380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa MiTo

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2014, 12:18
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

So liebe Freunde der italienischen Fahrkunst,

erstmal Hallo an alle hier im Forum da dies mein erster Beitrag ist.
Nun zu meinem Anliegen, ich würde gerne wissen welchen Turbolader der Mito 1,4 TB 155PS Bj08 hat da ich hier im Forum nix konkretes zu gefunden habe.
Und ich würde gerne wissen ob es möglich ist den Turbo zu wechseln gegen einen dem nicht bei 4500-5000 giri die Luft ausgeht.
Wenn mir einer Helfen kann würde ich mich über eine Antwort freuen, wenn es das Thema schon gab dann bitte in bis gleich beschimpfen und schickt mir einen Verweis zu der Stelle wo es steht.
Euch allen noch ein frohes und besinnliches Fest.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2014, 16:06
Luigi355 Luigi355 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo: 750E- 101- 105- 115
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Warum geht denn Deinem Turbolader die Luft aus? Schon mal Gedanken gemacht?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2014, 16:12
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Ja er ist zu klein von Werk aus, so wie ich das verstanden habe.
Wird hier in vielen Threads auch das Problem beschrieben, allerdings nicht wie man es beheben kann.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2014, 16:14
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

http://www.alfisti.net/alfa-forum/al...1-4-turbo.html

Ist zwar etwas lang dieses Thema und habe nicht viel verstanden wenn es um Fachbegriffe geht da ich absoluter Einsteiger bin. Des Öfteren ist dort aber zu lesen das dem Turbolader aufgrund mangelnder Größe am Ende schlicht die Luft ausgeht. Und das würde ich gerne beheben.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2014, 22:29
Lui6527 Lui6527 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2011 - Wohnort: 56564 n/a
Alfa Romeo: Alfa Mito 120 PS JTDM
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Schau dir das mal an
Bellissima Macchina

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2014, 23:17
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Das hilft mir nur zu einem kleinen Teil weiter und eröffnet mir neue Fragen :(
Aber trotzdem danke für die schnelle Hilfe.
Eine neue Frage hätte ich noch:" Ist es jetzt nicht gut mit dem Serien-Mito ohne etwas geändert zu haben über längere Zeit mit 200 über die Bahn zu kacheln?"
Bitte nochmal um eine schnelle Antwort denn am 27.12 gehts ca 300 Km über 1 Autobahn und fast durchgängig ohne Tempolimit.

Mit freundlichen Grüßen Max
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2014, 13:15
JJB JJB ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2011 - Wohnort: 09306 Sachsen
Alfa Romeo: Alfa Romeo von JJB Mito 155PS
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

ständig über 200km/h, probier es doch aus. Der Mito ist so nervös auf die Dauer das du dich bei 160-180km/h einpendeln wirst, wenn es die BAB zulässt.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.12.2014, 16:09
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Ich habe keine Lust das mir bei 200 auf Dauer irgendwas beim Mito um die Ohren fliegt weil er zu heiß wird oder sonst was.
Deswegen wollte ich mal nach Erfahrungen Fragen wie Ihr es macht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2014, 11:13
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Danke es hat jetzt aber Zeit da wir gerade 10 cm Neuschnee bekommen haben und da wird nicht gerast
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2014, 13:06
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Zitat:
Zitat von MrBeatnix Beitrag anzeigen
Danke es hat jetzt aber Zeit da wir gerade 10 cm Neuschnee bekommen haben und da wird nicht gerast
Ach! Ich wollte schon fragen, wo genau Du rumkesselst, damit ich mich von dort garantiert fernhalte …

Also ich würde auf jeden Fall am Rande der AB oder auf einem Parkplatz ein paarmal anhalten und den knallheißen Motor sofort abstellen, um ihn gründlich abkühlen zu lassen. Also so 10 x oder so. Dann könntest Du vielleicht tatsächlich schneller als gedacht einen echten Grund bekommen, um Dir einem neuen Turbo einbauen zu lassen.


Viele Grüße

André d.2.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei André d. Zweite für den hilfreichen Beitrag:
  #11  
Alt 27.12.2014, 14:31
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Ernsthaft?
Ich glaube das machen ich wirklich denn die kalte Luft ist gut für den Motor.
Und wenn der nicht läuft erzeugt er ja auch keine wärme.



____
Und nachdem wir den neuen hier jetzt gut veräppelt haben können hier ja wieder die ernsthaften Antworten kommen. Ich verstehe zwar nix viel von Autos aber bevor ich mir ein Auto mit Turbo zulege schaue ich schon im Internet nach und Frage mal ein paar bekannte nach Erfahrung daher weiß ich wie man einen Turbolader richtig fährt. Zufällig habe ich mich hier im Forum schon umgeschaut und konnte von vielen Leuten qualifizierte Antworten lesen und ich hatte gehofft mir wird auch diesen Glück zuteil geholfen zu werden aber leiderdoch nicht.
____
Ich habe jetzt noch die Frage:
Kann ich mit dem Mito in Serienzustand über längere Zeit mal 200 km/h zu fahren ohne das ich fürchten muss das irgendetwas Kaputtgeht durch die große. Hitze die entsteht. // Dabei hat mir teilweise die Website geholfen die weiter oben gepostet wurden.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2014, 16:18
buchholf buchholf ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Jul 2002 - Wohnort: 322xx Eulenland
Alfa Romeo: -
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Zitat:
Zitat von MrBeatnix Beitrag anzeigen
...gut veräppelt ... wieder die ernsthaften Antworten kommen.
Moment, Du hast doch mit dem Veräppeln angefangen, irgendwelche ernsthaften Beiträge entdecke ich hier doch gar nicht.

________________________________

Denkst Du noch oder schreibst Du nur?
Nach oben Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 User bedanken sich bei buchholf für den hilfreichen Beitrag
  #13  
Alt 27.12.2014, 16:52
MrBeatnix MrBeatnix ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2014 - Wohnort: 47 NRW
Alfa Romeo: Alfa Mito 1,4 TB 155 PS 06/08
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Zitat:
Zitat von buchholf Beitrag anzeigen
Moment, Du hast doch mit dem Veräppeln angefangen, irgendwelche ernsthaften Beiträge entdecke ich hier doch gar nicht.
Wann habe ich denn bitte sehr angefangen?
Meine Fragen waren ernst gemeint. Ich verstehe halt leider nichts von Autos. Nur halt das nötigste Grundwissen da ich kein Profi bin und ich dachte nur (evtl der erste Fehler) das wenn der Turbo einen größeren Durchmesser hat ihm nicht so schnell die Puste ausgeht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.12.2014, 18:22
Luigi355 Luigi355 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo: 750E- 101- 105- 115
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Zitat:
Zitat von MrBeatnix Beitrag anzeigen
Wann habe ich denn bitte sehr angefangen?
Meine Fragen waren ernst gemeint. Ich verstehe halt leider nichts von Autos. Nur halt das nötigste Grundwissen da ich kein Profi bin und ich dachte nur (evtl der erste Fehler) das wenn der Turbo einen größeren Durchmesser hat ihm nicht so schnell die Puste ausgeht.
Mr.Beat. Damit Deiner MiTose nicht so schnell die Puste ausgeht, bedarf es doch etwas mehr als ein größerer Bläser. Da musst Du schon tiefer eingreifen. Bzw. ein Spezialist sollte das tun, falls Du mit dieser Materie nicht vertraut bist.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.12.2014, 18:32
Cooli Cooli ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Cooli Alfa Mito QV
AW: Welcher Turbolader // Turboladerwechsel

Was heisst für dich denn längere Zeit 200? Gehe nicht davon aus, dass du das stundenlang machen kannst (erstens aufgrund Verkehrssituation und der kleine Mito-Tank wäre dann doch schnell leer). Und auf Dauer wird es (wie hier schon geschrieben) angenehmer und kaum langsamer (in Gesamtzeit) sein, mit 160-180 zu fahren. Auch weil sich hier der Motor weniger angestrengt anfühlt als bei 200, aber wahrscheinlich hauptsächlich weil generell auch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind und bei langer Zeit über 200 muss man doch arg aufpassen, was die teilweise veranstalten.
Als Zusammenfassung: 10 Minuten über 200 sollten sicherlich keine Probleme machen (gut Fahrtwind, sowieso kalte Umgebungsluft etc).
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione