380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa MiTo

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2022, 19:18
WolleV WolleV ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2013 - Wohnort: 53 n/a
Alfa Romeo: Alfa Mito, 1,4TB, 120 PS
Ausfall Servolenkung

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Mito, genauer mit der Servolenkung.

Mito 1.4l, 120PS, BJ 2009 mit knapp 100t km.

Das Problem ist Folgendes:
Kurz nach dem Start leuchtet im Display das Batterie-Symbol, und nach kurzer Zeit verabschiedet sich die Servolenkung. Lenken geht noch, aber halt sehr, sehr schwerfällig (gefühlt schwerer als früher bei Autos ohne Servo).

Die Batterie habe ich schon einmal getauscht, was aber absolut nichts gebracht hat.

Bei einer Probefahrt ist das Problem erst aufgetreten, als ich über den (kleinen) Bordstein fahren musste, um auf meinen Stellplatz zu kommen, vorher ging alles ohne Probleme.

Bei meiner Frau trat der Fehler aber auch bei flacher Straße auf.

Ich habe schon öfter vom Massekabel gelesen, diese sollen wohl öfters gammeln. Wo gammeln die denn gerne, wenn sie es tun?

Was habt ihr sonst noch für Ideen?

Beste Grüße
Daniel
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2022, 17:29
helide1974 helide1974 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 8103 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulietta 1.4
AW: Ausfall Servolenkung

hi , das ist meistens der Lenkwinkelsensor

lg heli
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2022, 15:45
WolleV WolleV ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2013 - Wohnort: 53 n/a
Alfa Romeo: Alfa Mito, 1,4TB, 120 PS
AW: Ausfall Servolenkung

Hallo heli,

vielen Dank für die Nachricht.

Ich habe sogar noch etwas festgestellt.
Die Servo fällt aus, wenn das Auto steht.

Ich hatte ja geschrieben, dass ich über einen kleinen Bordstein fahren muss, um auf den Stellplatz zu kommen - dann fiel die Lenkung aus.

Das Ganze habe ich auf ebener Strecke getestet, Geschwindigkeit runter bis in den Stand, und schon war die Servo weg. Dann bin ich aber wieder gefahren, und sobald ich schnell als 5 oder 6 km/h gefahren bin, war die Servo wieder da.

Zum Lenkwinkelsensor: den gibt es nicht einzeln, oder? Was muss ich dann alles tauschen?

Beste Grüße
Daniel
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2022, 22:11
helide1974 helide1974 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 8103 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulietta 1.4
AW: Ausfall Servolenkung

auf ebay gibt es das ding , schau einmal rein !
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2022, 23:35
WolleV WolleV ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2013 - Wohnort: 53 n/a
Alfa Romeo: Alfa Mito, 1,4TB, 120 PS
AW: Ausfall Servolenkung

Kurzes Update:
Es war nicht der Lenkwinkelsensor, sondern die Lichtmaschine war hinüber und lieferte zu wenig Leistung.

Neue LiMa rein und nun läuft er wieder.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2022, 10:01
Jokku Jokku ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2016 - Wohnort: 8808 Obersee
Alfa Romeo: Mito 1.4 Turbo, Giulia Q
AW: Ausfall Servolenkung

Beim Mito meiner Frau passiert genau das Selbe. Sie sagt, es komme nach grossem Lenkeinschlag vor. Mir ist es auch schon passiert, ohne dass ich sagen kann ob Lenkeinschlag oder wie erwähnt niedrige Geschwindigkeit. Die Garage hat den Lenkwinkelsensor überprüft. Das Teil sei i.O. Werde die Stromversorgung überprüfen lassen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2022, 12:12
TLSC TLSC ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Dec 2022 - Wohnort: 4246 Baselland
Alfa Romeo: Alfa Mito 1.4 MultiAir Turbojet 135PS, 99kW
AW: Ausfall Servolenkung

Hallo zusammen
An meinem Panda habe ich das auch ab und zu. Batterie schwach. Seit September habe wir einen Mito 1.4 135PS. Günstig gekauft mit einigen Macken.
Eine war die Lenkung. Da eine komplett falsche Batterie verbaut war, zuerst diese durch eine, für Start-Stop geeignete, getauscht. Hat nicht geholfen.
Hier im Forum dann den Tip für die Ersatzlenkung gefunden, bestellt und eingebaut. Jetzt funktioniert alles perfekt. Keine Fehlermeldungen mehr.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2022, 14:51
TLSC TLSC ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Dec 2022 - Wohnort: 4246 Baselland
Alfa Romeo: Alfa Mito 1.4 MultiAir Turbojet 135PS, 99kW
AW: Ausfall Servolenkung

Heute früh beim Panda hat die Lenkstörleuchte geleuchtet aber hat alles immer noch gut funktioniert. Aber da denke ich ist es die schwache Batterie. Also auch das gibt es.
Beim Mito ist nach auswechseln der Lenkhilfe, nach wie vor kein Fehler mehr aufgetreten.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione