Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

25.04.2022, 13:42
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Ich werde mich gerne mal in ein Konkurrenz Produkt setzen und mir anschauen ob da die hinteren Türverkleidungen auch komplett aus Hart Plastik sind, wie beim Tonale.
Zur Giulia: Wenn ich bei der Giulia an die runden Lüftungsausströmer fasse, knistern die wie ein Korbstuhl.
Das Knistern der Giulia geht einfach nicht und zeugt nicht von der Qualität die man von einem Premium Fahrzeug der Mittelklasse erwarten darf, für welches im Konfigurator 45000€ aufgerufen werden!
|

25.04.2022, 13:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Das Knistern der Giulia geht einfach nicht und zeugt nicht von der Qualität die man von einem Premium Fahrzeug der Mittelklasse erwarten darf, für welches im Konfigurator 45000€ aufgerufen werden!
|
Doch, das geht sehr gut, es zeugt von Leichtbau. So lange es während der Fahrt nicht klappert ist alles in Ordnung und mir viel lieber als eine übergewichtige, sogenannte «Luxusausstattung».
|

25.04.2022, 15:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 538 NRW
Alfa Romeo:
Giulia Lusso 2,0, Super 2,0, 2x 159 SW, 156 SW, Alfasud Sprint
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
...
Das Knistern der Giulia geht einfach nicht und zeugt nicht von der Qualität die man von einem Premium Fahrzeug der Mittelklasse erwarten darf, ...
|
Dies zu Verallgemeinern geht einfach nicht. Vielleicht hast du ja einfach nur Pech mit deiner Giulia. Ich habe mittlerweile die zweite und keine hat auch nur im geringsten geknistert, geklappert, geknarzt, gequietscht oder sonst irgendwelche unschönen Geräusche von sich gegeben. Da ich auch noch unseren Fuhrpark mit betreue mit ca. 50 Autos, hauptsächlich VAG, kann ich dir sagen, wo die größten Qualitätsprobleme liegen.
|

25.04.2022, 15:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 8158 Regensberg
Alfa Romeo:
Spider Fastback und 916 in 1:18
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
wenn ich hinter einem Audi an einer Ampel stehe, dann nervt mich dieser Effektblinker.
|
Ich bin immer wieder erstaunt, weswegen sich andere Leute nerven... Ich nehme an du nervst dich dann auch darüber was andere Leute essen, welche Kleider sie tragen oder welche Farbe ihr Haus hat?
Kein Wunder gibt es bald keinen Konsens mehr in der Gesellschaft...
|

25.04.2022, 16:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Giovanardi66
Ich bin immer wieder erstaunt, weswegen sich andere Leute nerven... Ich nehme an du nervst dich dann auch darüber was andere Leute essen, welche Kleider sie tragen oder welche Farbe ihr Haus hat?
Kein Wunder gibt es bald keinen Konsens mehr in der Gesellschaft...
|
Ich nerve mich ab allem, rufe mindestens 3 x wöchentlich die Polizei an.
Schreibe wütende Leserbriefe, hänge im Treppenhaus Zettel auf, um Nachbaren zurechtzuweisen, habe deswegen einen hohen Blutdruck, etc.
Wo ich aber total tiefenentspannt bleibe, ist bei Posts wie Deinem hier.
Die schaffen Erkenntnis, haben verbindende Kraft, zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, lassen mich an das Gute im Menschen glauben!
|

25.04.2022, 16:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2014 - Wohnort: 49 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0, 916 Spider 3.0 V6 L
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Das Knistern der Giulia geht einfach nicht und zeugt nicht von der Qualität die man von einem Premium Fahrzeug der Mittelklasse erwarten darf, für welches im Konfigurator 45000€ aufgerufen werden!
|
Sehe ich genau so.
Noch schlimmer ist nur, dass das *jeder* aktuelle Mercedes ebenfalls macht. Und das bei deutlich höheren Preisen...
Was die "Fach"-Presse dazu sagt ist dann reines Kabarett.
|

25.04.2022, 16:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Stocki
Sehe ich genau so.
Noch schlimmer ist nur, dass das *jeder* aktuelle Mercedes ebenfalls macht. Und das bei deutlich höheren Preisen...
Was die "Fach"-Presse dazu sagt ist dann reines Kabarett.
|
Ja bei Audi das gleiche. Da gibts oder gabs mal einen polnischen Kanal auf Youtube wo die Verarbeitung lauter nagelneuer, noch verpackter RS6 usw.. gezeigt wurden. Geknarzt wo es nur ging aber nur bei Alfa darf/muss es auffallen.
|

27.04.2022, 08:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
hat Audi auch schon innen als Blinkerkontrolle. So geht Vorsprung durch Technik
|

28.04.2022, 20:02
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo:

Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Also das knistern der Giulia nervt einfach. Wenn man an den Lüftungsausströmer fasst, und er sich anhört wie ein alter Korbstuhl, dann weiß man wo das Knistern her kommt, während der Fahrt, besonders auf schlechteren Straßen.
Ich lasse mir auch nicht einreden dass meine Giulia ein Einzelfall ist.
Ich hatte mal eine Giulia als Werkstatt Ersatzwagen, Baujahr 2017, da war das auch so...
|

29.04.2022, 08:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2021 - Wohnort: 84 Bayern
Alfa Romeo:
Stelvio 2.2 Diesel
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Du bist einfach noch nicht alt genug!!
Ab einen gewissen Alter ist die Hörfähigkeit nimmer so gegeben
|

29.04.2022, 09:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Ich lasse mir auch nicht einreden dass meine Giulia ein Einzelfall ist.
Ich hatte mal eine Giulia als Werkstatt Ersatzwagen, Baujahr 2017, da war das auch so...
|
Bei meiner 2017er knistert auch nach 50Tkm absolut gar nichts. Und ich bin im hörfähigen Alter 
Vielleicht ist das "knisterfrei" ein Feature des Lusso-Pakets  . Oder das Leder dämpft tatsächlich alles.
|

29.04.2022, 09:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Also das knistern der Giulia nervt einfach. Wenn man an den Lüftungsausströmer fasst, und er sich anhört wie ein alter Korbstuhl, dann weiß man wo das Knistern her kommt, während der Fahrt, besonders auf schlechteren Straßen.
Ich lasse mir auch nicht einreden dass meine Giulia ein Einzelfall ist.
Ich hatte mal eine Giulia als Werkstatt Ersatzwagen, Baujahr 2017, da war das auch so...
|
Auch hier machen es die Schweden besser; das Knistern ist nicht ein Mangel sondern reine Gemütlichkeit.
Das einzige was mich etwas stört, ist die sich ankündigende Rostkatastrophe am Kamin!
|

29.04.2022, 11:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Auch hier machen es die Schweden besser; das Knistern ist nicht ein Mangel sondern reine Gemütlichkeit.
Nein, Nein, Mattus hat schon recht: Knistern ist gefährlich und womöglich unheilvoll Der Schwede wird sicherlich in den nächsten Stunden wegen Kohlenmonoxidvergiftung am Baum oder oder am Elch landen und den Kürzeren ziehen. Den Rost am Rohr wird er vermutlich gar nicht mehr erleben.
Der kluge Alfisto (= Mattus) stört sich also zu Recht an jeglichem Knistern. Das könnte ein schlimmes Vorzeichen für alles Mögliche sein. Zum Beispiel dafür, daß das Auto bald auseinander bricht und er auf der Straße sitzt.
Mattus ist der Seismograph für alles Schlimme, was einem im Alfa passieren kann. Für mich ist Mattus ein Held und unverzichtbar.
|

29.04.2022, 15:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 30 Hannover
Alfa Romeo:
Alfa Giulia Veloce Q2 280PS / Giulietta 1.4 MultiAir
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Also das knistern der Giulia nervt einfach. Wenn man an den Lüftungsausströmer fasst, und er sich anhört wie ein alter Korbstuhl, dann weiß man wo das Knistern her kommt, während der Fahrt, besonders auf schlechteren Straßen.
Ich lasse mir auch nicht einreden dass meine Giulia ein Einzelfall ist.
Ich hatte mal eine Giulia als Werkstatt Ersatzwagen, Baujahr 2017, da war das auch so...
|
Mattus, vielleicht liegt das ja auch an Deinen umfangreichen Umbaumaßnahmen. Ich habe nun auch bereits die zweite Giulia, aber ein Knistern oder ähnliches habe ich noch nie vernommen.
|

29.04.2022, 16:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 538 NRW
Alfa Romeo:
Giulia Lusso 2,0, Super 2,0, 2x 159 SW, 156 SW, Alfasud Sprint
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von Mattus
Also das knistern der Giulia nervt einfach. Wenn man an den Lüftungsausströmer fasst, und er sich anhört wie ein alter Korbstuhl, dann weiß man wo das Knistern her kommt, während der Fahrt, besonders auf schlechteren Straßen.
Ich lasse mir auch nicht einreden dass meine Giulia ein Einzelfall ist.
Ich hatte mal eine Giulia als Werkstatt Ersatzwagen, Baujahr 2017, da war das auch so...
|
Ich habe heute mal bewusst an sämtlichen Luftausströmern, vorne, hinten, seitlich, mittig, rumgespielt. Das ist absolut solide und hochwertig und ganz ohne Geräusche. Das könnte Audi nicht besser.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|