380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #196  
Alt 21.04.2022, 11:50
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von tomatenkiste Beitrag anzeigen
Deine Überlegungen sind für mich rätselhaft und kaufmännisch haarsträubend. Lackierung ist auch teuer, sollen daher alle Fahrzeuge weiß geliefert werden?
Und warum verschiedenfarbige Bremssättel, oder ein Glasdach?
Wenn man so argumentiert wie Du, kommt ein Trabbi raus.
Logo, ganz Stellantis hat keine Ahnung, Ihr seid alle viel, viel besser

- Dreischichtlackierung muss tatsächlich weg, da zu viel Zeit und Umrüstung im Lackierstand (kannst gerne selber mal schauen gehen was das heisst). Hat man mit MY 2022 gemacht. Alle anderen Farben machen zeitlich kaum Unterschiede. Den Aufpreis für das QV-rot behält man natürlich

- Einzelne Anbauteile wie versch. Felgen, Bremssättel die sonst kaum Einfluss auf andere Teile haben, lassen sich gut einbauen

- Ganze Ausbauten wie das Lusso-Packet, kannst selber zählen was das alles mit sich bringt (Türverkleidungen, Einrahmungen, Holz-Inlets, Lederabdeckungen etc. etc.). Für irgendwie 500 Stk pro Jahr. Man deckt diese lieber "blockweise" mit einer Sonderedition (Villa D'este) ab

- Dinge wie Glasdach etc. vermutlich tatsächlich suboptimal. Aber einige Dinge müssen wohl bestellbar bleiben in dieser Klasse...
Nach oben
  #197  
Alt 21.04.2022, 12:33
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Logo, ganz Stellantis hat keine Ahnung, Ihr seid alle viel, viel besser
..
Wir waren ja auch, erwiesenermaßen, klüger als FCA. So what? Im Tesla-Neuzeit-Sprech nennt sich das "collective intelligence"...
Nach oben
  #198  
Alt 21.04.2022, 12:47
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Logo, ganz Stellantis hat keine Ahnung, Ihr seid alle viel, viel besser
Und Du bist und bleibst unerträglich polemisch.

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
- Ganze Ausbauten wie das Lusso-Packet, ... Für irgendwie 500 Stk pro Jahr. Man deckt diese lieber "blockweise" mit einer Sonderedition (Villa D'este) ab
Vom Standpunkt eines «Premium-Anbieters » ist das ein Widerspruch in sich selbst...
Nach oben
  #199  
Alt 21.04.2022, 13:03
yumyum yumyum ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2008 - Wohnort: 23xx Wien Süd
Alfa Romeo: 159SW tbi, 147 2.0, früher 145 1,7 16v
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Premium fällt auch nicht vom Himmel, auch wenn das manch BWL-Abgänger wohl heutzutage glauben möchte ... Premium ist im Automotive-Bereich ein zumindest 10, viel eher 20 jähriges Projekt (so meine Meinung), und dabei darf in dieser Zeit auch nicht allzu viel schief gehen.

Giulia bzw. Stelvio einfach mal Premium einzupreisen, aber vom Start weg nicht Premium zu bringen (denn das ist dann halt schon bis zu Details wie Navigation etc. durchzuhalten), ist nicht übertrieben klug.

Man kann ja von höheren Preisen träumen als Hersteller - man muss zugleich aber schon darauf achten, ob die Klientel auch bereit bzw. in der Lage ist zu bezahlen ... man schaue zu Skoda, lange Zeit sehr preiswert bei solider Qualität, dadurch entsprechender Ruf, dann wurden die Preise zunehmend hochgefahren ...

Wenn man nun Premium-Preise aufruft, die eigene Klientel nicht mehr oder nur noch teilweise bedient und dann auch noch sukzessive Ausstattungsvarianten streicht (was ich bei der Stückzahl verstehen kann - hat schon bald Manufaktur-Charakter, und die Preise müssten nochmals woanders liegen), so entfernt man sich noch mehr von "Premium" und wird dem erhobenen Anspruch per Selbstdefinition noch Wenger gerecht.

Langsam ist AR wirklich ein Lehrbeispiel wie man es nicht macht - sorry to say.

PS: Schade, ich habe für den nächsten AR (sofern es die passende Karosserie nochmal für uns gibt) ein hell- bis mittelbraunes Interieur geplant (AR hatte da mal ein sehr schönes Schoko-Braun) ... von schwarz habe ich langsam genug.
Nach oben
  #200  
Alt 21.04.2022, 13:08
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

...das Auto (Giulia) ist nicht wirtschaftlich. Man hat sich initial mit der Stückzahl grob verkalkuliert.

Preise noch weiter anheben, geht wohl noch mehr schief, zumal die Stückzahlen schon so genug sinken. Die Basisversion ist heute schon rund 10k teurer als 2016.

Also wird aktuell versucht alles zu vereinfachen. Sieht man z.B. daran, dass beim Wechsel der Sitzfarbe nur noch Sitze+Mittelarmlehne getauscht werden sonst nichts - keine anderen Türverkleidungen etc.
Ich meine aber das war schon beir Giulietta so. Auch die Konkurrenz vereinfacht teils auf ähnliche Art. Es wird für die restlichen Jahre auf das reduziert was sowieso 90% bestellt hätten.

Was genau ist dann Euer Vorschlag bitte?
Die Autos weiter mit Verlust verkaufen weil Jeep immer schön brav quersubventioniert?

Ich verstehe schon, dass das aktuell nicht optimal läuft. Aber das Projekt Giulia wurde wohl zu Beginn "falsch gestartet".
Aus heutiger Sicht besteht bei diesem Modell irgendwie kein Spielraum mehr, ausser die Vielfalt einzudampfen.
Ich hoffe, man hat das beim "Töneli" nun besser gemacht von Beginn an.

Geändert von mastrolorenzo (21.04.2022 um 13:11 Uhr)
Nach oben
  #201  
Alt 21.04.2022, 13:27
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Was genau ist dann Euer Vorschlag bitte?
Wie oft denn noch?
Nach oben
  #202  
Alt 21.04.2022, 13:31
junior1967 junior1967 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von junior1967 1000 PS
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
...das Auto (Giulia) ist nicht wirtschaftlich. Man hat sich initial mit der Stückzahl grob verkalkuliert.

Ich verstehe schon, dass das aktuell nicht optimal läuft. Aber das Projekt Giulia wurde wohl zu Beginn "falsch gestartet".
Die Giulia hatte nur ein Ziel; für den ganzen Laden einen Käufer zu finden
(Sonst hätte man auch einen anderen CEO für den Konzern eingestellt).
Nach oben
  #203  
Alt 21.04.2022, 13:33
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
Die Giulia hatte nur ein Ziel; für den ganzen Laden einen Käufer zu finden
(Sonst hätte man auch einen anderen CEO für den Konzern eingestellt).
Ja, so ist es!
Nach oben
  #204  
Alt 21.04.2022, 18:13
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Wäre cool wenn ihr mal zur Abwechslung etwas über die Facelifts schreiben würdet.
Nach oben
  #205  
Alt 21.04.2022, 18:16
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Wäre cool wenn ihr mal zur Abwechslung etwas über die Facelifts schreiben würdet.
Was gibt´s da noch zu schreiben?

Ist halt ein Facelift a la Marchionne nur eben jetzt von Stellantis serviert. Fürs Julchen heißt das: D&W 1995-Jubiläums-Katalog-Look bei der Beleuchtung! That´s it.

Nach oben
  #206  
Alt 21.04.2022, 18:19
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Was gibt´s da noch zu schreiben?

Ist halt ein Facelift a la Marchionne nur eben jetzt von Stellantis serviert. Fürs Julchen heißt das: D&W 1995-Jubiläums-Katalog-Look bei der Beleuchtung! That´s it.

Immerhin hätte man das Thema nicht verfehlt.
Nach oben
  #207  
Alt 21.04.2022, 18:27
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Immerhin hätte man das Thema nicht verfehlt.
Nur ist das ja schon alles bereits geschrieben worden, siehe im Thema weiter vorn...und nun Herr Lehrer?
Nach oben
  #208  
Alt 21.04.2022, 18:34
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Wäre cool wenn ihr mal zur Abwechslung etwas über die Facelifts schreiben würdet.
Mit dem Facelift geht vermutlich eines ein Stück weit verloren:
Der zeitlose Look.

Die "Wellen" sehen vielleicht eine Weile modern aus, passen ansonsten überhaupt nicht zu den Linien der Limousine. Die alten LED sind zeitlos, in einer "Linie" mit dem Rest. Vermutlich auch nach 10 Jahren noch schön und modern.

Aber vielleicht möchte man das bewirken?
Ein Audi sieht nach gefühlten 3 Jahren auch alt aus, was wohl manchen dazu bewegt sich wieder das neuste holen zu müssen.

Beim Stelvio hätte ich lieber am Heck eine Veränderung und nicht an der Front.
Nach oben
  #209  
Alt 21.04.2022, 18:48
yumyum yumyum ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2008 - Wohnort: 23xx Wien Süd
Alfa Romeo: 159SW tbi, 147 2.0, früher 145 1,7 16v
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Beim Stelvio hätte ich lieber am Heck eine Veränderung und nicht an der Front.
Ja, Stelvio und sein Windelhöschen - nicht gerade die Schokoladenseite ... in silber besonders schlimm, durch schwarz etwas entschärft - aber überfällig für eine Überarbeitung.

Sonst jedoch bin ich auf die neuen Leuchten gespannt - ich konnte und kann mit dem Scheinwerfer-Look des 159 mehr anfangen als mit allen AR-Scheinwerfern, die später kamen ... eine bedingte Reminiszenz ist bei Tonale / Giulia Serie 2 / Stelvio Serie 2 (müssten dann beide Serie 2 sein, oder?) dadurch gegeben, immerhin, das Tagfahrlicht des Stelvio sagt mir aktuell so gar nicht zu.
Nach oben
  #210  
Alt 21.04.2022, 20:59
Giulia2019 Giulia2019 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo: Giulia Super 2.0 Turbo
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)

Das Tagfahrlicht des Stelvio ist für mich auch designmäßig sehr misslungen. Das der Giulia sieht hingegen schön böse aus :-)
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione