Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

20.04.2022, 14:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 64 Südhessen
Alfa Romeo:
Alfa 159 SW 1,8 tbi
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Meine Meinung:
Ab einer gewissen "Klasse" (zu der man bei AR seit Jahren eigentlich dazugehören möchte bzw. sich dazugehörig fühlt) gehört es einfach dazu, gewisse Ausstattungsmerkmale anzubieten, einfach weil man es kann.
Also das Gegenteil von dem, was bei AR mit der Giulia grade passiert.
Wenn ich Premium sein will, und Premium Preise kassieren will, kann ich das Fahrzeug nicht einfach nur in einer Farbe mir einer Felge und einer Innenausstattung anbieten, blos weil es für mich am wirtschaftlichsten ist.
Wer mit den großen Hunden usw..
|

20.04.2022, 15:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Für mich mitunter ein Grund weshalb ich vom Lancia zur Giulia kam.
|
Merkst Du etwas?
|

20.04.2022, 15:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
Merkst Du etwas?
|
Was soll der bemerken?
Das alle kuriosen Management-Entscheidungen Alfa Romeo betreffend, am Ende alternativlos und gut sind?
Ja, das merkt er!
Ist ein wenig so wie in einer Sekte... die Sandale ist sein Zeichen, lasst uns alle eine Sandale hochhalten!
|

20.04.2022, 15:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
Merkst Du etwas?
|
Ja, klar merke ich!
Dass ich als Delta-Besitzer schon ein Exot bin und wieder ein etwas "anderes" Auto wählte.
Aber ich anerkenne eben auch dass ich zusammen mit den restlichen der 5% keine Marke aufrechterhalten kann....und man nicht für die paar wenigen Leute einen exorbitant teuren Sonderkurs im Werk fährt.
95% wollen nun scheinbar schlichtweg ein 0815 schwarzes Plastik-Interieur. Der ewige "Wiederverkaufswert"...
Wer weiss, vielleicht mit "production on demand" (blabla) wieder eher machbar.
Geändert von mastrolorenzo (20.04.2022 um 15:26 Uhr)
|

20.04.2022, 15:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
95% wollen nun scheinbar schlichtweg ein 0815 schwarzes Plastik-Interieur. Der ewige "Wiederverkaufswert"...
Wer weiss, vielleicht mit "production on demand" (blabla) wieder eher machbar.
|
Ich halte diese mantraartig vorgetragenen Lack-Orgien in grau, silbergrau und schwarz und die damit einhergehenden Ratschläge über Innenraumfarbe und Ausstattungen die "angeblich" den Wiederverkaufswert steigern bzw. erhalten sollen und die Zugeständnisse an Leasingfirmen seien, für weit überzogen. Mein BMW Händler hat mich nun schon dreimal seit Anfang des Jahres kontaktiert und mich gefragt, ob ich meinen 5er Touring nicht verkaufen wolle.
Und zwar gerade weil der sattblau-metalic-farben ist und eine hell-cognacfarbene Lederausstattung hat. Er habe einige steinmetallgrauer, schwarzer oder weißer Autos, aber immer wenn mein Fahrzeug dort auftauchte, würden regelmäßig Kunden nach einer solchen Farbkombi fragen. Überhaupt würden Fahrzeuge in besonderen Farben sich schneller drehen.
|

20.04.2022, 16:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Aber ich anerkenne eben auch dass ich zusammen mit den restlichen der 5% keine Marke aufrechterhalten kann....und man nicht für die paar wenigen Leute einen exorbitant teuren Sonderkurs im Werk fährt.
95% wollen nun scheinbar schlichtweg ein 0815 schwarzes Plastik-Interieur.
|
Von welchen 5 % sprechen wir denn?
Das sind nicht nur Alfa Fahrer, wie Du selbst ein Beispiel bist.
Vielleicht sind es dann nicht 5 % aber wenn man das über den gesamten Markt betrachtet und man so bei 2 % landet, die ernsthaft einen Alfa Romeo in Betracht ziehen, dann ist die Marke vermutlich schon gerettet.
Aber mit einem neuen Modell zu spät versuchen, auf einen schon abgefahrenen Zug aufzuspringen, damit lockt man kein Schwein hinter dem Ofen hervor.
|

20.04.2022, 16:39
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
Von welchen 5 % sprechen wir denn?
Das sind nicht nur Alfa Fahrer, wie Du selbst ein Beispiel bist.
|
Ich rede von den gefühlten 5% welche innerhalb aller Alfa-Käufer etwas anderes als ein schwarzes Interieur wählen.
5% von <1% Marktanteil, da bleiben nicht viele...daher gestrichen.
|

20.04.2022, 16:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Ich rede von den gefühlten 5% welche innerhalb aller Alfa-Käufer etwas anderes als ein schwarzes Interieur wählen.
5% von <1% Marktanteil, da bleiben nicht viele...daher gestrichen.
|
Dann lies meinen Post noch einmal genau durch, oder besser frag jemand, ob er oder sie es Dir erklären kann.
|

20.04.2022, 16:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von junior1967
Dann lies meinen Post noch einmal genau durch, oder besser frag jemand, ob er oder sie es Dir erklären kann.
|
dito!
Das Auto welches ich fahre (Alfa + beige) ist ca. 0.05% des Gesamtmarktes.
Alfa + schwarz ca. 0.95%.
Welches würdest du als Hersteller aus dem Programm werfen?
|

20.04.2022, 17:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
dito!
Das Auto welches ich fahre (Alfa + beige) ist ca. 0.05% des Gesamtmarktes.
Alfa + schwarz ca. 0.95%.
Welches würdest du als Hersteller aus dem Programm werfen?
|
Und da capo! Eine neue Lektion in "Mainstream-BWL-Marktanalyse" die einen weiteren Sargnagel in die Kiste für Alfa Romeo treibt.
Nochmal: Alfa Romeo kann sich dem Mehrheitsgeschmack beugen und kann auch den Strategien der großen Hersteller hinterherlaufen. Das alles machen wir mit, mindestens seit FCA übernahm und nun macht Stellantis dort ansatzlos weiter.
Damit allerdings ist man dann für immer maximal die verspätete Kopie von einem Original, das andere prägen.
Das wird vorhersehbar zu nichts führen.
|

20.04.2022, 17:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
@mastrolorenzo; wirf mir nicht vor, was Du nicht machst!
|

20.04.2022, 20:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
da bleiben nicht viele...daher gestrichen.
|
Zu den „nicht vielen“ in diesem Fall darfst Du auch mich zählen.
Deine Überlegungen sind für mich rätselhaft und kaufmännisch haarsträubend. Lackierung ist auch teuer, sollen daher alle Fahrzeuge weiß geliefert werden?
Und warum verschiedenfarbige Bremssättel, oder ein Glasdach?
Wenn man so argumentiert wie Du, kommt ein Trabbi raus.
|

20.04.2022, 21:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 12 n/a
Alfa Romeo:

1000 PS
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Die Rechnung ist einfach; erst wenn kein Fahrzeug mehr gebaut wird, macht AR keinen Verlust mehr.
|

21.04.2022, 09:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Das ist eine unumstößliche Wahrheit, die Imparato wohl auch in Firmenpolitik umsetzen will/soll.
Es wird mit Alfa immer nur noch schlimmer.
Was waren das damals aus heutiger Sicht noch für hoffnungsvolle Zeiten, als 2013 der 4C angekündigt wurde. Oder 2004, als Kalbfell den Brera vorstellte (und dann von Marchionne abgeschossen wurde).
|

21.04.2022, 11:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Giulia & Stelvio MCA (Facelift)
Zitat:
Zitat von tazio
Was waren das damals aus heutiger Sicht noch für hoffnungsvolle Zeiten, als 2013 der 4C angekündigt wurde. Oder 2004, als Kalbfell den Brera vorstellte (und dann von Marchionne abgeschossen wurde).
|
….und was haben wir auch damals schon geschimpft
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|