Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|

02.10.2007, 23:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
GTV/Spider (916) - Schlüssel für Alarmanlage
Hallo,
da ich mir heute meinen neuen Fahrzeugschlüssel codieren lassen wollte und sich aufgrund des fehlenden Schlüssel für die Alarmanlage nicht die Funkfernbedienung codieren lies weil ich keinen Schlüssel dafür habe (vom Vorbesitzer verloren), wollte ich euch fragen, ob jemand schon mal Erfahrung mit einem Ersatzschlüssel gemacht hat.
Das Problem dabei ist:
Der Werkstatt Meister hat zu mir gesagt, man kann keinen Schlüssel nachmachen lassen (würde nicht gehen), man könnte höchstens das komplette Steuergerät mit entsprechend neuen Schlüssel austauschen (würde natürlich viele hundert Euro kosten).
Ich hab mir schon überlegt bei einem Schlüsseldienst nachzufragen ob die mir einen Schlüssel anfertigen lassen können.
Was meint Ihr? Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, und was habt Ihr dann für eine Lösung gefunden?
Auserdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen daß man keinen Original Schlüssel bekommen kann.....  das gibts doch nicht...
Bin dankbar für jeden konstruktiven Beitrag
seppe live
|

04.10.2007, 23:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Habe mir die Alarmanlage genauer angeschaut und habe ein Eticket gefunden.
Da stehen viele Zahlen und ein Strichcode drauf.
Noch dazu steht "TRW " drauf.
Hat jemand eine Ahnung wer TRW ist und wo die sind?
Ich habe die schon gegoogelt aber ohne Erfolg...
seppe live
|

05.10.2007, 00:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
TRW: Zulieferer. TRW Automotive - Home
Poste mal die Zahlen, evtl. passt sogar eine zu einer Alfa-Ersatzteilnummer....
|

05.10.2007, 08:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Es steht drauf:
B 365
A- 00 0047
TRW
12V 3556
60669436
seppe live
|

05.10.2007, 08:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von seppe live
Es steht drauf:
60669436
seppe live
|
Volltreffer.
Gibt es im Eper.
Gruppe 55518
Ist die "electronic control unit"
kostet ca. 450€
aaaber:
Es gibt auch so etwas, das ausschaut wie ein Schlüssel:
Nummer 60611768 - KONTAKTGEBER
Sowie einen 71716383 - REPARATURSATZ
Was nun genau nötig ist.....für 916 bin ich kein Spezi..
|

05.10.2007, 17:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Dieser Preis von 450€ richt stark nach einem kompletten Steuereinheit für die Alarmanlage mit Sicheheit komplett mit Schlüssel.
Interessant wäre zu wissen, was dieser Reparatursatz sein soll.
Ich versuche mein Glück am besten beim Händler und frag mal nach.
|

05.10.2007, 18:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2003 - Wohnort: 85221 Bayern
Alfa Romeo:
33 1.7 IE, 159 SW
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Schlimmstenfalls:
Bau die Alarmanlage aus und nim` den Deckel ab. Der Schlüsselschalter ist kein Hexenwerk, den kannst gegen fast jeden beliebigen Schalter austauschen. IMHO ist das Ding 3-Polig, großartig viele Möglichkeiten, das Teil falsch anzuschließen gibt`s daher auch nicht.
|

05.10.2007, 18:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von Zitrobaer
Schlimmstenfalls:
Bau die Alarmanlage aus und nim` den Deckel ab. Der Schlüsselschalter ist kein Hexenwerk, den kannst gegen fast jeden beliebigen Schalter austauschen. IMHO ist das Ding 3-Polig, großartig viele Möglichkeiten, das Teil falsch anzuschließen gibt`s daher auch nicht.
|
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Weiß jemand ob der Schlüssel codiert ist, so eine Art Transponder? Wenn ja, dann kann ich es wohl vergessen mit dem Schlüsselschalter...
|

05.10.2007, 21:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von Zitrobaer
Also wenn Du wirklich den komischen kleinen, runden Schlüssel zu ein- oder ausschalten der Alarmanlage meinst: Bestimmt nicht. Den mach`ich Dir fast mit einer Nagelfeile nach 
|
Also wenn du das kannst, dann soll es nicht umsonst sein...
Im Ernst:
Es befinden sich noch jede Menge kleine Pins im Schloss, die bestimmt auch ne Funktion haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Schlüssel für die Alarmanlage so simpel ist, sonst könnte man ja die Motorhaube "knacken" und mit einem nachgemachten Schlüssel die Alarmanalage auser Gefecht setzen
So sieht die Sache aus:
|

05.10.2007, 23:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2006 - Wohnort: 88 Bodensee
Alfa Romeo:
155 1.8TS Sport; Sprint 1.5
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von seppe live
Es befinden sich noch jede Menge kleine Pins im Schloss, die bestimmt auch ne Funktion haben.
|
Wenn ich mir meinen Schlüssel (ich habe auch nur noch einen, aber meine Anlage habe ich schon vor langem abgeschaltet  ) und Dein Foto so anschaue, denke ich die Pins werden unterschiedlich weit reingedrückt.
Soviel zur Funktion der Pins ...
Gruß,
biber1999
|

09.10.2007, 20:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Danke für die Tipps!
Warum behauptet meine Werkstatt man kann bei meinen neuen Schlüssel nicht die FFB aktivieren bloß weil meine Alarmanlage ausgeschaltet ist!?!?!?!?
Benötigt man zum codieren tatsächlich die aktive Alarmanlage und nach dem Codieren ist egal ob die AA aktiv oder inaktiv ist, oder
blicken die das nur nicht
Ich glaube ich geh mal zu einer anderen Werkstatt und frag mal dort nach.
seppe live
Geändert von Ragno rosso (16.10.2010 um 14:05 Uhr)
|

10.10.2007, 01:01
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Feb 2007 - Wohnort: D-01445 Radebeul
Alfa Romeo:

keinen mehr
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von seppe live
Benötigt man zum codieren tatsächlich die aktive Alarmanlage und nach dem Codieren ist egal ob die AA aktiv oder inaktiv ist, oder
|
Das könnte schon sein. Denn die Funktion der AA muss in die FFB integriert werden. Nur wenn du das Auto über die FFB abschließt (bei eingeschalteter AA im MR), wird die AA aktiviert. Wenn du den Schlüssel benutzt zum Absperren. bleibt die AA inaktiv.
Ich dachte erst, die kleinen runden Schlüssel sehen alle gleich aus, aber leider ein Irrtum, die Pinaufnahmevertiefungen sind an meinem Schlüssel schon mal anders wie die hier gezeigten. Ich hätte dir sonst meinen Zweitnerpel überlassen, ehrlich.
Gruppo Quadrifoglio Rosso - Sektion Nahost
 Älter ist wie jung, nur besser!
|

10.10.2007, 21:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 71 n/a
Alfa Romeo:
GTV 3.0V6 L BJ2002
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von Ragno rosso
Das könnte schon sein. Denn die Funktion der AA muss in die FFB integriert werden. Nur wenn du das Auto über die FFB abschließt (bei eingeschalteter AA im MR), wird die AA aktiviert. Wenn du den Schlüssel benutzt zum Absperren. bleibt die AA inaktiv.
Ich dachte erst, die kleinen runden Schlüssel sehen alle gleich aus, aber leider ein Irrtum, die Pinaufnahmevertiefungen sind an meinem Schlüssel schon mal anders wie die hier gezeigten. Ich hätte dir sonst meinen Zweitnerpel überlassen, ehrlich.

|
Danke für das Angebot , das weiß ich zu schätzen!
Zumindest weiß ich jetzt, daß die Schlüssel verschieden sind, jetzt muß ich nur noch wissen ob der Schlüssel codiert ist wie bei ner Wegfahrsperre..weil wenn es nicht so wäre, dann könnte ich das Schloss evtl. rausbauen und ein handelsüblicher Schalter reinbasteln
seppe live
|

10.10.2007, 23:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2006 - Wohnort: 88 Bodensee
Alfa Romeo:
155 1.8TS Sport; Sprint 1.5
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von seppe live
jetzt muß ich nur noch wissen ob der Schlüssel codiert ist wie bei ner Wegfahrsperre..weil wenn es nicht so wäre, dann könnte ich das Schloss evtl. rausbauen und ein handelsüblicher Schalter reinbasteln
|
Der ist sicher nicht mit einem Chip codiert. Dafür ist er schlicht zu klein
Also ich würde mein Glück mit Schloßausbau und Schaltereinbau probieren ...
Gruß,
biber1999
|

11.10.2007, 00:14
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Feb 2007 - Wohnort: D-01445 Radebeul
Alfa Romeo:

keinen mehr
|
|
AW: GTV Schlüssel für Alarmanlage
Zitat:
Zitat von seppe live
.. jetzt muß ich nur noch wissen ob der Schlüssel codiert ist wie bei ner Wegfahrsperre..
|
Ich habe nochmal die Betriebsanleitung meines Spiders 916 studiert...
...die Alarmanlage überwacht die zwei Türen, Motorhaube, Kofferraumklappe, unbefugten Eingriff auf die Kabel des Anlassersystems und unbefugten Eingriff auf die Batteriekabel oder Durchtrennung der Notschalterkabel (gemeint ist das Schloss wo dir der Schlüssel fehlt). Daraus entnehme ich, dass das Schloss nicht nochmal elektronisch codiert ist. Die "Wegfahrsperre" hast du ja mit "Alfa code" im Zündschlüssel und Zündschloss integriert. In dem bewussten Nerpel ist auch gar kein Platz für elektronischen Schnick und Schnack. Der Nerpel ist nur mechanisch codiert, damit die Bösen nicht einfach die AA ausschalten können- da muss man schon die Kabel durchtrennen, da greift aber wieder die AA. Ich habe zwar einen Spider, ich glaube aber nicht, dass im GTV großartig andere Teile verbaut sind. Ich würde den Schalterausbau riskieren
Gruppo Quadrifoglio Rosso - Sektion Nahost
 Älter ist wie jung, nur besser!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|