Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

13.09.2022, 15:16
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 74 n/a
Alfa Romeo:
159 Sportwaggon 200 PS
|
|
Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Hallo zusammen,
ich brauch euren Rat!
Mein 159 (BJ 208) hat Automatikgetriebe. Und nun passiert folgendes: ich lege den Rückwärtsgang ein, dann gebe ich gas, der motor geht aus. nicht immer, aber in 80% der fälle. ich habe den Eindruck, je länger ich gefahren bin, umso öfter stirbt der motor ab. Fehlerauslese in der Werkstatt hat keinen Befund ergeben. der meister meinte, um tiefer zu suchen würde er beim Zahnriemen anfangen (zuletzt 2014 gewechselt bei 64.000 km, jetzt 216.000).
Was meint ihr? was könnte die Ursache sein? danke schon mal für infos.
|

13.09.2022, 15:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 64 Südhessen
Alfa Romeo:
Alfa 159 SW 1,8 tbi
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Ohne Dir helfen zu können: Meinst Du nicht es wäre hilreich, den exakten Motortyp mit anzugeben?
Wow! 8 Jahre und 150.000 km auf einem Zanhriemen! Das nenne ich mal "auf Verschließ fahren"! Bist Du sonst bei der DB AG beschäftigt?
|

13.09.2022, 17:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio Executive 210Ps Q4
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Bei 150kkm ist der Riemen selbst eigentlich noch fit, allerdings die drehenden Lager und Wasserpumpe haben es dann relativ gesehen.
Die 5 Jahre die der Zahnriemen drin bleiben sollte sind allerdings ein Witz, wo so ziemlich alle anderen Zahnriemen verbauer auf 10 Jahre oder noch länger verlängert haben.
Ich lasse die Riemen in meinen Dieseln auch mindestens 10 Jahre drin wenn ich die km nicht erreiche.
Ich glaube nicht daran das Fiat bei den Zahnriemen Herstellern geringere Qualität einkaufen kann, und mehr belastet als in anderen Motoren werden die Riemen in Fiat Motoren auch nicht. Die Riemen sehen nach 150kkm richtig gut aus.
Geändert von Maiki (13.09.2022 um 17:18 Uhr)
|

13.09.2022, 18:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 98 n/a
Alfa Romeo:

Brera
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Der Zahnriemen ist ganz sicher nicht die Ursache. Such Dir eine andere Werkstatt.
|

14.09.2022, 02:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2009 - Wohnort: 25587 n/a
Alfa Romeo:
Spider 939 Ist 2.2, vorher 2x Spider 916, 3.0 und Spider 1750 Ve
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Zitat:
Zitat von einschoenertag
Hallo zusammen,
ich brauch euren Rat!
Mein 159 (BJ 208) hat Automatikgetriebe. Und nun passiert folgendes: ich lege den Rückwärtsgang ein, dann gebe ich gas, der motor geht aus. nicht immer, aber in 80% der fälle. ich habe den Eindruck, je länger ich gefahren bin, umso öfter stirbt der motor ab. Fehlerauslese in der Werkstatt hat keinen Befund ergeben. der meister meinte, um tiefer zu suchen würde er beim Zahnriemen anfangen (zuletzt 2014 gewechselt bei 64.000 km, jetzt 216.000).
Was meint ihr? was könnte die Ursache sein? danke schon mal für infos.
|
Hallo, tritt dieser Fehler nur auf in Verbindung mit dem Rückwärtsgang?
|

15.09.2022, 09:16
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 74 n/a
Alfa Romeo:
159 Sportwaggon 200 PS
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
ja, ausschließlich beim Rückwärtsgang. einlegen des Ganges problemlos, aber beim gasgeben ist der motor sofort aus. Neustart und Vorwärtsgang funktioniert problemlos.
|

16.09.2022, 01:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2009 - Wohnort: 25587 n/a
Alfa Romeo:
Spider 939 Ist 2.2, vorher 2x Spider 916, 3.0 und Spider 1750 Ve
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Zitat:
Zitat von einschoenertag
ja, ausschließlich beim Rückwärtsgang. einlegen des Ganges problemlos, aber beim gasgeben ist der motor sofort aus. Neustart und Vorwärtsgang funktioniert problemlos.
|
Dein Problem hat nichts mit dem Motor zu tun! Es ist ein reines Getriebeproblem!
Das Automatikgetriebe hat ein Steuergerät, dass das Getriebe überwacht! Solange alles okay ist, gibt es keine Fehlermeldung. Die Getriebe-Probleme können vielfälltig sein. Das Steuergerät ist verbunden mit dem Bordcomputer.
Leuchtet die MCL-Anzeige? Dann den Fehler auslesen und hier posten.
Viel Erfolg.
|

18.09.2022, 23:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Könnte am Getriebeöl liegen. Verschließen und/oder zu wenig.
Was passiert wenn du in R schaltest und kurz wartest, meistens gibt es gefühlt in kleiner Ruck. Und dann Bremse los lässt und Gas gibst ?
Was passiert wenn du statt P->R Bzw. D->R einen Umweg über N machst und ganz kurz da verbleibst? Meistens gibt es auch ein Ruck bei der Entlastung.
|

19.09.2022, 23:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2009 - Wohnort: 25587 n/a
Alfa Romeo:
Spider 939 Ist 2.2, vorher 2x Spider 916, 3.0 und Spider 1750 Ve
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Zitat:
Zitat von panda141
Könnte am Getriebeöl liegen. Verschließen und/oder zu wenig.
Was passiert wenn du in R schaltest und kurz wartest, meistens gibt es gefühlt in kleiner Ruck. Und dann Bremse los lässt und Gas gibst ?
Was passiert wenn du statt P->R Bzw. D->R einen Umweg über N machst und ganz kurz da verbleibst? Meistens gibt es auch ein Ruck bei der Entlastung.
|
Hallo, klar liegt es am Getriebeöl, im funktionierendem Vorwärtsgang wird ja auch anderes Öl benutzt!   
Es liegt ein Konflikt vor mit einem Sensor/Schalter in Verbindung mit dem Rückwärtsgang! Es muß der CAN-Bus ausgelesen werden bei AR!
Wo ist das Problem?
|

19.09.2022, 23:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Zitat:
Zitat von alfaspiderman
Hallo, klar liegt es am Getriebeöl, im funktionierendem Vorwärtsgang wird ja auch anderes Öl benutzt!   
Es liegt ein Konflikt vor mit einem Sensor/Schalter in Verbindung mit dem Rückwärtsgang! Es muß der CAN-Bus ausgelesen werden bei AR!
Wo ist das Problem?
|
Du weißt schon das ein Automatikgetriebe mit Öldruck funktioniert, richtig? Und er kann den Motor zum absterben bringen wenn zu wenig drin ist.
Ist beim freemont mit der 5Gang Automatik bekannt, aber gut du hast recht und ich hab meine Ruhe
Aber dafür darfst mir nur noch schnell erklären wie ein Getriebe-Sensor ein Motor zum absterben bringen kann.
Nur sehr wenige Motorsensoren können den Motor zum absterben bringen, geschweige den ein falscher Getriebeparameter.
Und wenn man schon meint die Weisheit mit Löffeln … dann liest man kein Can-Bus aus sondern die einzelnen Steuergeräte, meistens ÜBER das Can-Bus
Und nicht nur AR kann das sondern eigentlich jede freie Werkstatt mit modernen Diagnosegeräte
Edit :
Und stell dir vor : im Rückwärtsgang werden die SELBEN Sensoren benutzt und ausgewertet wie im Vorwärtsgang  nur als Info
Es gibt kein Sensor für das Getriebe das nur im RG aktiv wäre, höchstens der Schalter für die Leuchte hinten. Aber dieser befindet sich mittlerweile oft im Wahlhebel.
Geändert von panda141 (19.09.2022 um 23:17 Uhr)
|

21.09.2022, 16:07
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Oct 2020 - Wohnort: 22089 Hamburg
Alfa Romeo:
Giulia Veloce TI Benzin
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Moin
Sofern es sich um den 2,4 JTDM handelt, kenne ich das Problem von meinem vorherigen Alfa. Der kam mit dem normalen Diesel und meinem Fahrprofil scheinbar nicht so gut klar. Bei Kaltstart war alles ok, sowie der Motor aber nur ein wenig Temperatur hatte, hatte ich genau das gleiche Phänomen beim Gangwechsel vorwärts/rückwärts oder andersrum. Vielleicht (oder sogar bestimmt) war irgendetwas verdreckt. Ich habe das Problem dann mit Premiumdiesel (von den blauen, die waren nicht sooo viel teurer im Vergleich zum normalen Diesel) beseitigen können. Vielleicht mögen unsere Diven auch nicht unter allen Umständen den höheren Bioanteil?!
Gruß
Stefan
|

01.11.2022, 14:45
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 74 n/a
Alfa Romeo:
159 Sportwaggon 200 PS
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
hallo zusammen. so, jetzt ist der Fehler gefunden: die verkabelung zum ot-sensor war unterbrochen. wenn ich es richtig verstanden habe, kippt der motor beim rückwärtsgang und ein Kabel scheuerte dadurch an der Abdeckung, bis es durch war. motorkabelbaum wurde geöffnet und das Kabel neu isoliert. rückwärtsgang funktioniert wieder. so ein 159er ist schon ein wunderliches auto!
|

01.11.2022, 15:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio Executive 210Ps Q4
|
|
AW: Motor aus bei Rückwärtsgang 159 Sportwaggon
Das war so ziemlich das erste was ich gemacht habe, 2007 an meinem Neuwagen, den Motorkabelbaum so geschützt und verlegt so das dieser nirgendwo reibt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|