Schön dass die Insider sich hier laut austauschen...
Bin auch gespannt, ob sie attraktive Leasing Konditionen für Privatleute anbieten,
das wird wohl auch immer wichtiger.
Ich kenne die Händlerkonditionen vom Tonale, da geht wirklich nur noch Leasing, Stellantis möchte keine Rabatte mehr, allerdings:
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Ja, momentan funktioniert teilweise ganz gut, mal schauen wie es beim Tonale werden wird.
sind nun auch die Leasingraten wirklich konkurrenzfähig, auch weil die Deutschen Hersteller bei der Rabattgabe schwer zurückgerudert haben.
Ich habe bei meiner neuen Giulia einen Leasingfaktor von 0,85, und Wartung für 4 Jahre ist enthalten.
Alfa Romeo:
156 sw , 1,9 16 v, distin. m-jet- luce di amalfi
AW: Erster Tonale Thread
Also wenn ich Eure Preisspekulationen lese, sehe ich schwarz für Alfa Romeo.
Ich hoffe Ihr liegt total daneben mit Euren Spekulationen. 49999€ für ein schweren Mildbybrid mit 160 PS?? Abgesehen davon, dass dies kein Riesen Auto ist.
Never ever wird das für Alfa funktionieren. Nicht in Deutschland, Gar Europa.
Und ich hoffe, ich liege mit meiner Einschätzung total daneben…
Also wenn ich Eure Preisspekulationen lese, sehe ich schwarz für Alfa Romeo.
Ich hoffe Ihr liegt total daneben mit Euren Spekulationen. 49999€ für ein schweren Mildbybrid mit 160 PS?? Abgesehen davon, dass dies kein Riesen Auto ist.
Never ever wird das für Alfa funktionieren. Nicht in Deutschland, Gar Europa.
Und ich hoffe, ich liege mit meiner Einschätzung total daneben…
...so einen Preis sehe ich max. bei der 275PS Variante gerechtfertigt.
Alfa Romeo:
Alfa Stelvo 2.0, 201 PS Q4, B Tech, Alfasud 1,2 5m, Fiat 124 SP
AW: Erster Tonale Thread
Zitat:
Zitat von timth
Ich denke das Launch Modell wird da schon hinkommen um die 400€ ohne Anzahlung.
Ich meinte auch vor allem das mit Alcantara überzogene Amateurenbrett, macht was her.
Und ja HK hat die Speciale nicht.
Und die 275 PS Variante wird definitiv um die 50“ kommen… aber da bekommen wir ja zum glück noch eine Bafa Prämie
Ich denke den Tonale auf die veralterte 500X / Renegade / Compass Plattform zu stellen war ein großer Fehler und ist eher ein Rück - als Fortschritt. Bei einem Alfa sollte der Motor (selbst bei Vorderradantrieb) längs eingebaut sein. Die Einbaulage des Motors verhalf schon den Alfasud (habe einen 1.2 5M mit orginalen 10.500 KM) zur unvergleichlichen Straßenlage. Auch reißen die Motorisierungen nicht wirklich vom Hocker und für Europa sollte zumindest der 2.0 Motor mit Q4 (wie im Stelvio) erhältlich sein. Noch dazu wirkt der Tonale gegenüber dem Concept von 2019 veraltert! Ganz anders war es beim 4 und 8 C!
Ich denke das Launch Modell wird da schon hinkommen um die 400€ ohne Anzahlung.
Ich meinte auch vor allem das mit Alcantara überzogene Amateurenbrett, macht was her.
Und ja HK hat die Speciale nicht. Bzw. nur im Premiumpaket, da dann mit Leder statt alcantara Sitz, dafür auch mit sitzlüftung
Und die 275 PS Variante wird definitiv um die 50“ kommen… aber da bekommen wir ja zum glück noch eine Bafa Prämie
Das überzogene Armaturenbrett betrifft nur den Bereich unterhalb der beleuchteten Aluleiste und die gibt es in Alcantara oder Leder. Denke ein normaler Super wird das in Kunststoff haben, genauso sind scheinbar die Anbauteile (Schweller, Radläufe und Unterteile der Stoßfänger) nicht lackiert.